Grillen für Veggies

  • Ersteller Ersteller Schlüsselblumenwiese
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
wenn wir schon mal dabei sind:

Antipasti/Grillgemüse:
Gemüse vorbereiten:
Pilze (Champignons o. Austernpilze); Paprika, Auberginen, Zucchini in Streifen (je ca. 1 cm breit/dick).

4 Teile Olivenöl, 1/2 Teil Balsamico, VIEL gepresster Knoblauch, Kräuter nach Geschmack, evt. Pfeffer, Chili, Zitrone (für Pilze):
Alle Zutaten mixen und mit dem Gemüse in einem Plastikbeutel oder gleich in einer Aluschale (ohne Löcher! Die Marinade darf nicht ablaufen können) mischen.
Im Originalrezept wird das Gemüse fast in Marinade ertränkt - das muss nicht sein!
Das Gemüse mit der Marinade nicht zu heiß grillen (eher garen) und in der Marinade liegen lassen (am besten darin unter Folie im Grill langsam abkühlen lassen).
Schmeckt sofort heiß als Beilage und morgen oder übermorgen noch besser kalt als Antipasti (viel länger hält es sich leider nicht).

Guten Appetit
Elkevogel
 
  • Und gleich noch was:

    Knoblauchschaum:
    1 Teil Butter zimmerwarm
    2 Teile Frischkäse sahnig (bitte kein "light" - das funzt nicht)
    VIEL gepresster Knoblauch - eine Menge kann ich leider nicht angeben.
    (Mal reichen 3 Zehen bei 125g Butter und 250g Frischkäse, mal müssen es 6 sein. Das ist immer abhängig vom Knobi)
    Dann noch ein bisschen Meersalz und die ganze Mischung mit dem Handrührer schaumig schlagen und mind. 2-3 Std. kalt stellen.

    Das darf man dann auch cm-dick aufs Brot schmieren;)

    Sündige Grüße
    Elkevogel

    (Ich habe den Knobi-Schaum kürzlich erstmals versuchsweise eingefroren, da nach einem Fest zuviel übrig war.
    Das geht gut, braucht aber lange zum auftauen und muss dann noch mal mit einer Gabel kräftig aufgeschlagen werden)
     
    Hallo,
    wenn wir schon mal dabei sind:

    Antipasti/Grillgemüse:
    Gemüse vorbereiten:
    Pilze (Champignons o. Austernpilze); Paprika, Auberginen, Zucchini in Streifen (je ca. 1 cm breit/dick).

    4 Teile Olivenöl, 1/2 Teil Balsamico, VIEL gepresster Knoblauch, Kräuter nach Geschmack, evt. Pfeffer, Chili, Zitrone (für Pilze):
    Alle Zutaten mixen und mit dem Gemüse in einem Plastikbeutel oder gleich in einer Aluschale (ohne Löcher! Die Marinade darf nicht ablaufen können) mischen.
    Im Originalrezept wird das Gemüse fast in Marinade ertränkt - das muss nicht sein!
    Das Gemüse mit der Marinade nicht zu heiß grillen (eher garen) und in der Marinade liegen lassen (am besten darin unter Folie im Grill langsam abkühlen lassen).
    Schmeckt sofort heiß als Beilage und morgen oder übermorgen noch besser kalt als Antipasti (viel länger hält es sich leider nicht).

    Guten Appetit
    Elkevogel

    Mmmh... Wie im Italien- Urlaub :)
    Knobi- Schaum, Elke, du bist nicht zufällig Köchin? :D

    Vielen lieben Dank für die tollen Tipps!

    Der nächste Grillabend folgt- ich sage noch mal Tausend Dank für eure tollen Rezepte! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten