Grenzstein in Garten integrieren

Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
2
Hallo,

ich bin neu hier und hab mal gleich ´ne Frage!

Wir haben einen Grenzstein im Garten stehen (deutsch-holländische Grenze). Im Moment steht das Ding irgendwie blöd herum ... - entfernen geht ja nicht- ... also würden wir es gerne ins Gesamtbild des Gartens mit integrieren.

Hat jemand vielleicht eine originelle Idee??? :(

Unser Garten ist so schon reichlich groß. Daher sollte das Ganze möglichst pflegeleicht d.h. in der Folge nicht so arbeitsaufwendig angelegt werden.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
 
  • wie wärs mit mit einem Tisch darüber stellen bzw beweglich "einarbeiten"- wer tafelt nicht gerne in zwei Ländern gleichzeitig?

    oder
    auf der holl. Seite Tulpen, Hanf und Tomaten pflanzen und auf der deutschen Kartoffeln, Gartenzwerge und Tagetes (Stolz und Vorurteil)

    oder
    holl. Seite ein oranges Feld (von Tulpen über Geum, Dahlien usw) auf der deutschen Pflanzen in den Nationalfarben über das Jahr verteilt

    oder (ganz im Sinne der EU und Schengen)
    mit vielen verschiedenen Blütenstauden "zuwuchern" lassen - es gibt keine Grenzen mehr, aber im Umkreis von 5m dann einen "Golfrasen" anlegen - als Symbol für die Stringenz der Deutschen und die Gartenlust der Niederländer

    niwashi, der jetzt noch ein paar abartige Ideen hat, aber lieber schweigt
     
    Hilfe, ich werd erschlagen von Ideen...

    bis auf die Sache mit dem Tisch hören sich die Vorschläge etwas arbeitsaufwendig an...
    (Golfrasen, Hanfanbau...). Aber originell sind die Ideen allemal!

    Der Stein ist vielleicht so 1 m bis 1,20 hoch, etwa hoch für einen Tisch. Man könnte vielleicht einen Tisch drumherumarbeiten oder vielleicht eine Bank... hey, du bringst mich auf gute Ideen... DANKE.
     
  • @international
    muß ja kein perfekter Golfrasen sein - einmal die Woche mit dem Hausschaf drüber reicht auch ;)

    niwashi, der schon mal im Stall die Schafe zählt
     
  • Zurück
    Oben Unten