Grasssamen im Rosenkübel?

AdamK

0
Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
336
Ort
Mannheim
Hi,

meine Rosen sehen in den Kübeln so leer aus, überlege da Begleiter dazuzuquetchen aber was blos? Es sollte relativ klein sein/bleiben, max 10-20cm... Und kleine WUrzeln bilden und der Rose keinen Platz da wegnehmen..

Nun kam ich darauf einfach Grassamen dazuzustreuen, die sollen in 7-14 tagen schon spriessen?! .. Was meint ihr ??

lg,
adam
 
  • AW: Grasssamen im ROsenkübel?

    Zu Rosen in Kübeln sind nur niedrige, einjährige Sommerblumen zu empfehlen.
    Leider gibt es zur Zeit nicht mehr viel Auswahl. Möglich wären niedrige Glockenblumen, spanisches Gänseblümchen und vielleicht gibt es schon Mini-Stiefmütterchen.
    Wenn die Rosen größer sind, kannst Du die gewünschten Blumen in extra Töpfe pflanzen und davor stellen.
    LG von Hero
     
    AW: Grasssamen im ROsenkübel?

    hi,

    mhh wieso denn nur einjährige? ich will grade mehrjährige da die rosen das ja auch sind.. meinst du wg. den wurzeln bzw deren ausbreitung?
    ich habe ja so mittig "geteilte" balkonkübel.. die hängen so auf dem geländer.. holte mir jetzt eben cotoneaster-coral-beauty (bis 70cm) und die kleineren cotoneaster-dammeri-streibs-findling (max 15cm, mehr bodendecker).. der erste topf mit der neuen mini rose steht auch schon :) ... denke so müsste das doch hinhauen. in die runden/großen kübel pflanze ich nichts dazu, nur bei den weissen die für die rosen eigentlich eh viel zu klein sind ;) ...

    DSC00744.webp DSC00749.webp DSC00750.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Grasssamen im ROsenkübel?

    Leider bedeutet das für die Rosen Wurzelkonkurrenz. Das geht 1 bis 2 Jahre gut aber dann leiden die Rosen. Manche Gärtner pflanzen die zusätzlichen Pflanzen mitsamt den Töpfchen in die Rosenkübel, damit die Wurzeln nicht durchkommen. Das bedeutet aber, daß Du sehr sorgfältig gießen mußt.
    LG von Hero
     
  • AW: Grasssamen im ROsenkübel?

    Hallo,

    mal so völlig ohne Sachkenntnis; alles nur erlesen, NICHT erprobt (das kommt noch):
    Gestern habe ich beim Rosen-Googeln irgendwo gelesen, dass Günsel (Ajuga reptans 'Black Scallop' oder ähnliche dunkle mit blauer Blüte) als Begleiter/Bodendecker zu Rosen gut gehen soll.
    Flachwurzler, daher keine Konkurrenz (macht Sinn) und schöner als Gras allemal;) - ein paar Ableger davon könntest Du von mir im September bekommen (vorher verschicke ich nichts, da es noch zu warm ist/sein sollte:rolleyes:)
    Petersilie soll den Duft von Rosen unterstützen und verstärken.
    Da könntest Du noch für die Küche ernten - auch schöner/besser als Gras:)

    Letztendlich ist aber Hero hier die Fachfrau - sie soll Dir sagen, ob diese Bodendecker auch im Kübel gehen oder doch eher nur im Freiland wirklich gut sind.
    Oder Du versuchst es auf eigenes Risiko.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Grasssamen im ROsenkübel?

    moin :)

    ..ich sah kürzlich eine rose auf einer dachterasse die in max 20cm erde nem hauptstiel von 5-10cm dicke entwickelt hat.. und dort sieht man die wurzeln überall oberirdisch verlaufen, d.h. die gucken schon aus der ersde heraus... denke rosen machens da wie alle pflanzen und passen sich einfach an, gehts runter dann gehen sie halt und wenn nicht dann halt nicht..

    in meinem fall ist das aber egal, bei den balkontöpfen die sowieso viel zu klein für rosen sind gingen vorher auch keine wurzeln von einem bereich zum nächsten.. d.h. jede dieser töpfe ist mittig "geteilt" bzw dort gibt es nur so 5-10cm indenen sich erde befindet da dort der topf ja auf dem balkongerüst aufliegt. das ganze ist in der praxis eher wie 2 getrennte töpfe die halt in einem verbaut sind :)

    aber wird etwas von dem umkraut zu groß oder so dann fliegts sofort :) da habe ich keine hemmungen und die rosenbabys gehen natürlich vor :) im mom sind das ja nur 2-4 von den mini cotoneaster pro topf.. d.h. in dem kleinen 2 davon und im größeren bei der kaputten sea foam 4.. aber wie gesagt halt immer im "nachbarkasten" der nur per 5-10cm erde-brücke mit dem anderen topf verbunden ist..

    lg


    ps: die smilies hier sind echt grässlich.. man erkennt bei den männlein gar nicht was die darstellen sollen...
     
  • Zurück
    Oben Unten