Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

Hi Guiseppe,
es gibt ein Argument, das dagegen spricht:
Ich habe das Gras tatsächlich von Elkevogel. Wenn er 3m erreichen sollte hätte sie mich darüber informiert ...

HOFFE ICH ...zumindestens ;-))

Hallo,
dieser Thread wurde meinerseits leicht vernachlässigt - sorry.

Sicher ist mal, dass das Gras keine 3 M erreicht!!!
Aber: meine diesjährigen Ableger (von denen De. ja auch was bekommen hat) wachsen im Pflanzstein und in Töpfchen (kleine Ableger zum verschenken/tauschen...) wie blöde.
Viel, viel kräftiger als in den letzten Jahren.
Der eine Ableger im Lehmboden ist so harmlos lahm wie schon in den letzten Jahren:confused:
Morgen mache ich Bilder.

@De.
ich hoffe sehr, dass ich Dir da nicht irgend ein "Unkraut" geschickt habe:confused:.


Viele Grüße
Elkevogel
 
  • AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hallo De,

    die Fotos sind gut geworden und zeigen auch das, was sie sollen :)

    Arundo donax scheint es nicht zu sein, dafür fehlt der typische breite Kragen um den Stängel, außerdem wirkt das Gras zu zierlich.

    Etwas Handfestes fällt mr dazu allerdings nicht ein, vielleicht könnte ein Foto von der voll aufgeblühten Ähre weiterhelfen.
     
  • AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hallo mal wieder,

    ich hatte Besuch und konnte daher nicht wie ich wollte...;)

    Das ist hier ja mittlerweile ganz spannend geworden und auch bin schon recht neugierig, was ich De. denn da so geschickt habe:)
    Hier mal mein Bild vom Gras (der längste Halm hat 118 cm):
    DSC01417.webp

    @Carex
    vielen Dank für Deine Unterstützung auch von meiner Seite:D

    @De.
    Antwort auf Deine PN kommt gleich
    Und hier noch 2 Bilder dazu:
    Dein Gras im Pflanzstein (ganz links)
    DSC01418.webp

    und im Boden
    DSC01422.webp


    @Giuseppe (und wer noch Interesse hätte)
    Ich habe noch 7 Ableger, die schon in kleine Töpfe gepflanzt sind.
    Bei Interesse bitte PN schicken.

    Bis bald und viele Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hi, die Ähre ist noch zu zu. Bin gespannt, wie die auf aussieht ;)
     
    AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hallo David,

    schaun wir mal wer schneller ist mit einem Bild der aufgeblühten Ähre.

    Ich bin ja mittlerweile genauso gespannt wie De.

    Vielen Dank für Deine Unterstützung.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hallo David,

    hier mal Bilder vom 09.06. - ich konnte mich nicht entscheiden
    DSC01491.webp DSC01492.webp

    DSC01493.webp

    Ist das so schon ausreichend oder muss die Ähre zur Bestimmung noch weiter aufblühen?

    Dankbare Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Ich schmeiß mich weg, jetzt sind wir wieder ganz am Anfang, der Blütenstand und die anderen Merkmale weisen stark auf Phalaris arundinacea hin *lol*
     
    AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hi Carex,

    ich schmeiß mich auch weg!
    Das verzeiht De. mir niemals - auf so eine Wucherei hätte ich sie doch hinweisen müssen;)

    Ich tauch denn mal mit lieben Grüßen ab

    Elkevogel
     
    AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Super!
    Ein Sack "Asche, Kohle, Kies oder Moos"
    da würd ich auch gern tauschen. :grins:

    Im Garten meiner Tochter darf dieses Gras auf einer Fläche von ca 2m²
    wachsen, wuchert relativ wenig.
    In einem anderen Garten mußte es leider weichen,
    da es zu nah an anderen Stauden gepflanzt war.
    Mein Garten ist zu klein,
    aber vielen Dank für das liebe Angebot. :D
    Viele Grüße Guiseppe :o
     
    AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hi,

    also ehrlich, einen Sack voll "Kies" würde ich schon gern nehmen und mir auch über den Kopf schütten;)
    Die Asche braucht De. mir nicht schicken - da könnte ich nach der nächsten Kaminbefeuerung auch vertretend meine eigene nehmen:mad:

    Aber trotzdem: oh weh - das ist mir voll unangenehem.
    De. weiß ja nun schon Bescheid:-P Aber meiner Freundin, die auch Ableger bekommen hat muss ich noch informieren:(

    Nie wieder werde ich namentlich unbekannte Ableger einstellen!!!

    Eingeschüchterte Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hallo De,
    das Reitgras ( Calamagrostis acutiflora Overcom)
    sieht dem Phalaris arundinacea sehr ähnlich
    und ist bei mir ca 60cm hoch,
    möchte gerne einen sonnigen Platz.

    Das panaschierte Plattährengras kenn ich nicht,
    hab nur das Chasmanthium latifolium
    und das ist noch zu klein,
    um Erfahrungswerte liefern zu können.

    Hallo Elkevogel,
    unser Glanzgras haben wir ebenfalls durch Tausch erhalten,
    ist doch nicht schlimm,
    wenns nicht paßt, wirds halt passend gemacht.
    Da gibts sicher Schlimmeres.
    Viele Grüße Guiseppe :o
     
    AW: Gras ? Bambus? Schilf? kann mirbitte evtl jemand helfen....

    Hallo zurück mal wieder,

    also das Reitgras (die lateinische Bezeichnung müsste ich morgen nachsehen) wird bei mir im Pflanzstein ebenso groß wie das fragliche weiß-grün gestreifte.
    Das nachfolgende Bild ist vom 17.06. - da waren die 60 cm schon deutlich überschritten. Bei dem aktuellen Treibhauswetter hat es sicher noch mal zugelegt
    DSC01557.webp
    Reitgras ist das 2. von links.

    Das erinnert mich an "Codo" (ich düse, düse ..) ... bin ich der 3. von links
    http://www.youtube.com/watch?v=xwBMrYJODmM
    Kennt das noch einer von euch?

    Da hier derzeit Schietwetter ist, bin ich immer nur mal schnell zum Tomaten gießen im Garten - da habe ich die Knipse nicht immer dabei.

    Nostalgische Grüße und gute Nacht
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten