Granitplatten auf Terrassenplatten verlegen?

jxxxk

0
Registriert
14. Mai 2013
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

meine Terrassenplatten sehen nach 20 Jahren sehr mitgenommen aus und ich würde gerne wissen, ob und wie ich Granitplatten (~2cm stark, 30x60) direkt auf die vorhandenen Platten (40x40x4) verlegen kann?

Die Terrassenplatten wurden damals auf eine Betonplatte verlegt und mit Sand ausgefugt. Ein Gefälle von ca. 2cm ist vorhanden. Die Fläche beträgt 2mx4,5m.

Die Überlegung wäre jetzt, Feinsplitt oder Basalt ca. 1cm hoch auf die alten Terrassenplatten zu verteilen und darauf die Granitplatten zu legen.

Oder ist es empfehlenswert, die alten Platten raus zu nehmen????

Vielen Dank schon vorab ...
 
  • Ich würde keine 2 cm Platten mit den Maßen 40x60 lose verlegen. Die Bruchgefahr ist sehr groß. Die Granitplatten sollten dafür mindestens 3 cm dick sein. Solche bleiben auch besser liegen. Der Untergrund müsste plan und fest (ohne Risse) sein. Darauf könnte man 2cm Platten mit Spezialfliesenkleber anbringen.
    Ich wünsche viel Erfolg.
     
    hallo jxxxk
    also ich würde sagen 2cm plattenstärke reicht aus wenn der untergrund
    (alte platten )fest und eben ist.es dürfen keine gebrochenen oder losen
    platten da sein.wenn dies vorhanden ist würde ich die neuen platten in
    trockenmörtel legen,oder in einen fliessenkeber für aussen.
    grüsse bernd

    PS das wichtigste vergessen,die fugen müssen absolut dicht versiegelt werden!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Borstel,

    mir wurde mal gesagt, dass es kein auf Dauer UV-widerstandsfähiges Fugenmaterial gäbe.
    Deshalb haben meine Nachbarn auf ihre Haustürtreppe nach 15 Jahren neue Granitstufen im vollen Maß der Treppenstufen (und Stellstufen) verbauen lassen (nach den nötigen Vorarbeiten).
    Danach mussten sie jetzt nur die Stellstufen im Übergang zu den Trittstufen versiegeln (mit Natursteinsilikon).

    Ist aber wahrhaft ne teure Angelegenheit! Diese Silikonfugen wird man auch nach Bedarf neu machen müssen.

    Hier noch ein Bild davon. Anhang anzeigen 360397
    Man sieht (vielleicht nicht ganz so deutlich) dass der Stein Wasser aufgenommen hat. Was wird also passieren? Alles ist nur so gut wie das schwächste Glied.

    Liebe Grüße :o
    Yentl
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten