Hallo Onkelchen 30, wenn der Untergrund gut verdichtet ist würde ich die Granitplatten trocken verlegen, d. h. nur feinkörniger Split als Unterlage nehmen, die Platten mit einem Abstand von ca. 5 mm verlegen, vorsichtig einklopfen und die gesamten Fugen mit Quarzsand auffüllen, das Ganze hat zwei Vorteile: Ameisen mögen keinen Split und Quarzsand und um anderen kann jede Platte ohne Probleme ausgetauscht werden. Jedoch bei der Verlegung unbedingt darauf achten daß die Platten vollflächig aufliegen, sonst Bruchgefahr. Sollten die Seiten (Außenkanten der verlegten Platten) nicht befestigt sein so empfiehlt es sich eine kleine Betonerhöhung ringsum zu legen. Gruß Biofreak