Granatapfel Austrieb erfroren

Platero

Foren-Urgestein
Registriert
29. Jan. 2021
Beiträge
4.825
Ort
Im Hessenland
*Boah*, dieses Jahr ist echt der Wurm drin.....
Ich hatte meinen kleinen Granatapfel (1-Jähriger Steckling) bei den letzten Nachtfrösten (ca.-3) nicht wieder eingeräumt, weil er diese Temperaturen ja durchaus verträgt. Leider hatte er schon angefangen auszutreiben. Im Knospenstadium. Nun sind diese Knospen schwarz, also erfroren.
Bei einem grossen Strauch täte ich mir nicht so viel Sorgen machen, der hätte ja genügend Reserven.
Meint ihr, der treibt noch mal neu aus? Ist Jemandem hier schon ähnliches passiert, mit "gutem" Ausgang?
 
  • Ohje - wo stand er denn, war er ganz ungeschützt? Ich hab meinen Granatapfel (2 jährig vom Discounter) am Dachboden überwintert (der ist zur Überwinterung ausgebaut) und letzte Woche runtergeholt zu den härteren Kübelpflanzen im Überwinterungshaus. Dort dürfte es um die Null gehabt haben, das hat er locker weggesteckt, seit heute steht er draußen, ganz an der Wand.
    Das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter - kannst eh nur abwarten und hoffen! Wenn die Wurzeln nichts abbekommen haben, kommt er vielleicht wieder.
     
    Er stand über den Winter in der frostfreien Garage. Da er dort anfing zu treiben, hatte ich ihn ausgeräumt und bei dem kürzlichen Nachtfrost halt nicht wieder rein geräumt…..das passiert mir dann auch nicht mehr, sollte er sich noch mal berappelt…..😫
     
  • Update. Ist vielleicht irgendwann für Andere von Nutzen.
    Der kleine Granatapfel treibt nun neues Laub. Er hat die Panne also überlebt.
    Er könnte schon seit 4 Wochen im Laubkleid stehen und es waren auch mehr Stellen mit Austrieb zu erkennen vorher. Aber er lebt immerhin noch.
    Nächstes Jahr wird es dann besser!
     
  • Zurück
    Oben Unten