Gräser - mit was kombinieren?

Jujoju

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
157
Ort
Niederbayern
Hallo

Wir machen eine Ecke im Garten zum Gräserbeet. Eigentlich sollten da ausschließlich Gräser hin, finde es aber nun trotz unterschiedlicher Grasarten etwas langweilig.
Ich dachte nun dran Lavendel und Prachkerzen dazwischen zu setzen, evtl noch Nachtkerze (habe ich grad über). Will allerdings nicht zu dicht werden und zu bunt sollte es auch nicht sein - gegenüber liegt ein Steingarten, der vom Gräserbeet nur durch einen schmalen Weg getrennt ist. Direkt ans Gräserbeet grenzt ein großes kunterbuntes Staudenbeet.

Was meint Ihr?
 
  • hallo jujoju

    ein gräserbeet ist etwas wundervolles. verschiedene grasarten in
    farb und form bzw. höhe kombiniert ist eigentlich schon ausreichend.

    es kommt natürlich darauf an, wie du die gräser, und welche, kombiniert hast.

    vielleicht machst du einfach mal ein bild und stellst es ein, das macht vieles einfacher.

    bambus passt gut zu gräsern (fargesia, treibt keine ausläufer und braucht keine rhizomsperre).
    lavendel ist sicher auch hübsch dazu.

    auch eine rose kann gut dazu passen.

    wie gesagt, je nach sorten und aufteilung.

    da ja im anschluss ein buntes staudenbeet kommt, und der steingarten auch in der nähe ist, würde ich es ruhiger gestalten.

    liebe grüße von geli
     
    So, hier nun das Foto. Das erste ist vom Staudenbeet aus aufgenommen, das zweite vom Eingangsbereich unseres Hauses.

    Von links nach rechts sind es folgende Gräser: Sandrohr, Waldschmiele, Rote Fontäne, Japanische Segge Ice Dance, Pfeiffengras, Pampasgras Pumila, Zittergras, Chinaschilf Ferner Osten, Braune Segge, Rutenhirse, Schneemarbel, Weißbunte Segge, Waldschmiele. Bei den letzteren Gräsern kommen noch paar kleinere Hinzu, damit es nicht alles so gleichmäßig angeordnet ist. Leider habe ich keine so richtig großen Gräser bekommen, die meisten werden so ca. 80cm-1m hoch, das Chinaschilf 150-180cm, Sandrohr 120cm.
    Ganz rechts seht ihr auch bissl von dem Splitt (den ich eigentlich nie im Leben so weiß haben wollte :(, sollte eigentlich viel gelblicher sein) , der wird im kompletten Bereich verteilt. Ganz rechts steht ein violetter Sommerflieder, der bleibt auch dort.

    Außerdem plane ich einzelne Gräser mit Pflanzenspots zu beleuchten und/oder 2 oder 3 dieser runden Kugelleuchten zwischen den Gräsern zu platzieren.
     

    Anhänge

    • Juni2010 006.webp
      Juni2010 006.webp
      509,8 KB · Aufrufe: 846
    • Juni2010 008.webp
      Juni2010 008.webp
      457,4 KB · Aufrufe: 792
  • Hallo

    Danke für eure Antworten. Ich hab jetzt Lavendel dazwischen und Katzenminze. Passt eigentlich ganz gut und wirkt auch nicht durcheinander.
     
  • Zurück
    Oben Unten