Gräben und Mulden im Rasen, Mähroboter im Einsatz

Registriert
27. Feb. 2011
Beiträge
116
Ort
Badnerland
Hallo zusammen,

Ich habe mir einen Rasen Roboter zugelegt, nach anfänglichen Problemen der Technik, Knopfzelle fast leer und zu tiefen Ästen von Tannenbäume, welche die stop Taste betätigt haben, läuft dieser nun recht gut.
Jetzt habe ich noch ein kleines Problem... Die Tannenbäume sind flachwurzler, und es haben sich im Laufe der Jahre Löcher gebildet in dem der Roboter nun als fest steckt. Hat jemand eine Idee wie diese zu bekomme, und auch recht schnell ein fester Untergrund ist, da der Roboter recht gutes Profil auf den Rädern hat und es schnell wieder aufkratzt...
Vielen Dank vorab für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich habe solche Stellen einfach mit faustgroßen Steinen gesperrt. Nackter Boden ist nicht dicht genug.
     
    Wenn ein grosser Baum da steht wächst darunter doch meist eh kein Gras. Solche Bereiche spart man am besten mit der Induktionsschleife ganz aus. Sonst: Wenn Erde und Grassamen da nicht helfen, weil zu flach, vielleicht das Loch mit etwas Zement zukippen? Oder Lehm, falls zur Hand.
     
  • Leg den ganzen Bereich mit Hasendraht aus und befestige diesen mit den Kunstsoffnägeln ... somit bleibt dein Mähroboter nicht mehr stecken und gräbt auch keine Mulden mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten