Goshos Garten

@ Sigi,
ja, ihr seid echt spitze darin einen süchtig zu machen! :d
Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, bin aber echt glücklich noch so eine schöne Beschäftigung gefunden zu haben! :)

Das Gartenhäuschen muss so gegen Ende November eintreffen...
... und ich freu mich, dass dir meine Bilder gefallen, danke!


@ Rosensammler,
bestimmt, ich werde mich bemühen, viele Bilder zu zeigen! Gerade das finde ich in diesem Gartenthread ja selbst so toll! Man wird unglaublich inspiriert und lernt sehr viel!
Der Teich ist vielleicht ne Ausnahme. Ich fühle mich mehr für die Beete zuständig. Der Teich war ja ein Wunschprojekt meines GG. Also da red ich ihm nicht rein, man wird sehen... :)

@ Doro,
danke für deine Komplimente meine Malerei betreffend! Ich habe ja schon gehört, dass es hier noch mehr Maler geben soll. Bist du vielleicht einer von ihnen?
Für meinen Garten wünsche ich mir, dass ich dort tatsächlich richtig impressionistisch mit Farben kleckern werde und die kleinen Details auch nicht vergessen werde.


Jetzt muss ich mich gleich mal auf den Weg machen, um euren Gärten auch einen Besuch abzustatten. ... da komme ich gar nicht hinterher ob der überwältigenden Vielfalt...:cool:
 
  • darf ich mal leise anfragen,wie groß das Häusle wird und wo ihr es bestellt habt?
    Wir planen immer noch hin und her-selber entwerfen oder Fertigteil...
    Gruß, die verregnete Sigi
     
    Die Größe beträgt 3,50 m x 1,65 m und wir haben bei Brümmer online bestellt. Leider ist bei uns da mit selber planen nix, das muss schon Hand und Fuß haben, gerade wenn die Maße bischen doof sind, geht halt platzmäßig nicht anders. Man muss dafür aber leider tief in die Tasche greifen, auch wenn du eine einigermaßen stabile Wandstärke haben möchtest. Das ist dann praktisch der fertige Bausatz und muss nur noch aufgebaut werden.
    Ich denke aber, wenn man das Glück hat und ein paar gute Handwerker zur Verfügung hat, ist das sicher möglich, das selber günstiger hinzukriegen.
     
  • so groß darf unseres nicht werden-ich denke mal irgendwas um die 4m²,und es wird nur genutzt für die Stühle,Tische,Rasenmäher,Töpfe ,Grill,usw..
    Im Schrebergarten ist halt nicht so viel Platz und das Selberbauen ist kein Problem
    Sigi
     
  • Bei üblichen Maßen wie zB 2 x 2 m, gibt es durchaus gute Angebote, da würd ich dann doch mal schauen, sogar in ebay hab ich da Sonderangebote gesehen. Lohnt sich vielleicht mal gucken zu gehen.
    Bei unserem war einfach das Problem, dass es nicht mehr als 1,65 m in der Tiefe haben durfte, aber dafür viel in der Breite. Und da gibt´s halt leider nix. Ich habe so tolle Angebote gesehen... Mist!
    Wir werden es genau wie du nur für Gartenmöbel, Geräte, Töpfe etc eben den ganzen Gartenkrimskrams benutzen. Ich freu mich schon, muss nicht für jedes Teil immer extra in den Keller latschen...;)
     
    n74a5e9qd9[1].gifLiebe Monika,

    habe gerade Deinen Garten gefunden und habe mir erlaubt
    mal hier durch zuschlendern ... schön einfach nur schön!!!
    Ehrlich !!!!
    Dein Vorgarten sieht so was von edel, sauber und schön aus,
    da mußte ich staunen ... ich bin eher ein kleiner Chaos -Typ...
    aber das hier gefällt mir gut!!! Lob Lob !!!!

    Ja und wie hier schon alle gewarnt haben ...
    hier in diesem Garten-Forum besteht erhöhte Ansteckungsgefahr...
    und neugierig ist hier jeder ;) wir wollen alles sehen
    und alles wissen !!!:grins:
    Aber keine Angst ... ich habe hier nur nette User kennengelernt,
    und wie es sich für ein gutes Forum gehört freuen wir uns miteinander
    aber wir teilen auch jedes Leid...
    und man kann so manchen Tipp und Rat bekommen...

    Jetzt muß ich Dir noch etwas schreiben ...
    Deine Bilder sind echt der Hammer!!!!
    So was schönes .... der Ausdruck in den Gesichtern,
    die liebevollen Deteils... Spitze, großes Kompliment!!!!

    Ich zeichne auch ganz gern, aber eher Pflanzen und Natur,
    habe aber wenig Zeit dazu, und jetzt wo unser kleiner Liebling da ist,
    erst recht nicht mehr, ist aber nicht so schlimm,
    er ist unser Sonnenschein und wir haben schon so manchesmal
    herzlich über ihn gelacht!!!

    Ich hoffe wir "sehen" lesen uns in so manch anderem Thread wieder!!!
    Also viel Spaß mit uns Gartenchaoten!!!

    bis bald Ismene08



     
  • Hallo, liebe Ismene!

    vielen Dank für den schönen Willkommensgruß! :o

    A propos "Chaot", das bin ich eigentlich auch, der nun so "aufgeräumte" Vorgarten erstaunt mich selber sehr. Bei der "Größe" lässt sich diese Ordnung hoffentlich auch erhalten. Hinterm Haus wird´s aber mit Sicherheit lockerer zugehen.
    Und wie ich gerade bemerke, seid ihr alle höchst infektiös und hinterlässt mir hier mit sichtlichem Vergnügen eure Gartentuberkel. :D Ich bin natürlich überhaupt nicht resistent dagegen und kann mich nicht wehren.
    Wo mich das wohl noch hinführen wird? :rolleyes: :)

    Vielen Dank für´s Lob meiner Bilder! Ich male nun seit ungefähr 6, 7 Jahren. Hatte natürlich auch erst soviel Zeit, nachdem meine beiden Jungs dann größer waren (sind jetzt knapp 18 und 25 J, da lassen sie mir meistens meine Ruhe. :D) Als sie klein waren, hätte ich das natürlich aus zeitlichen Gründen niemals zustande gebracht. Aber die Baby- und Kleinkindzeit ist einzigartig und als Mutter die größte Freude, aber natürlich auch die anstrengendste Zeit. Ich wünsche dir viel Freude dabei, genieße es, denn sie geht leider auch vorbei.

    Freue mich auch, dich irgendwo hier im forum wieder zu treffen...:pa:
     
    Guten Abend Monika,

    ich mußte erstma herzlich lachen... entschuldigung!!!!

    Hier unser kleiner Liebling

    SDC12455-1.webp..:cool:..SDC12506-1.webp

    ist zwar kein Menschenkind, aber trotzdem unser ein und alles!!!
    Und er wird von uns verwöhnt... aber er darf ein Hund bleiben...
    Er ist jetzt 1 Jahr alt und ein ganz ganz lieber und artiger kleiner Kerl!!!

    diddlelinje11qf4[1].gifdiddlelinje11qf4[1].gif

    Schön das Du auch ein wenig das geordnete Chaos magst,
    ich kann eigentlich diese Gärten, in denen ein Beet am anderen
    ist und ganz gerade Wege den Garten zieren nicht leiden ...:rolleyes:...
    wo vielleicht mal ein Kräutlien nicht genau an seinem Fleck wächst...
    bei mir findet man manchmal sogar ne Blume im Erdbeerbeet... na und???

    Schön das wir Dich anstecken könnten, Dir gehts nicht besser
    als all den anderen, wer einmal hier reingeschnuppert hat
    und ein klein wenig Liebe zu Pflanzen, Tieren und der Natur hat,
    der der wird unwiederruflich dahingerafft... wehren ist zwecklos...:grins:

    Das schöne ist man findet hier viele Threads zu vielen verschiedenen
    Themen, und man kann Fragen stellen und bekommt nicht nur eine
    Antwort... nein oft folgen noch viele gute Tipp's und Ratschläge!!!

    faew8ut5vje[1].giffaew8ut5vje[1].gif

    Wir sind den ganzen Sommer im Garten (bleiben auch dort, bis es kält wird...)
    deshalb habe ich meistens erst in den kalten Monaten Zeit durch die Gärten
    zu strolchen... noch haben wir kein Internet im Garten... aber wer weiß
    vielleicht wird sich's im nächsten Jahr ändern...
    wäre echt schön...
    na ja ich denke Du wirst vieles noch mitbekommen...
    ist ne echt nette Truppe hier!!!!

    Wünsche Dir noch einen netten Abend
    Vielleicht besuchst Du mich mal in meinem kleinen Gartenreich,
    würde mich sehr freuen!!!

    Und wenn Du Fragen hast, helfe gern!!!
    Bis dann Ismene08
     
    Hallo Monika,
    und auch von mir ein herzliches Willkommen. Deine Bilder sprechen Bände. Gefällt mir sehr gut was ich bis jetzt gesehen habe.
    Ja süchtig wird man hier schnell.:grins::grins::grins:
    Liebe Grüße
    Lika
     
  • Guten Abend Monika,

    ich mußte erstma herzlich lachen... entschuldigung!!!!

    Hier unser kleiner Liebling

    Anhang anzeigen 146827..:cool:..Anhang anzeigen 146828

    ist zwar kein Menschenkind, aber trotzdem unser ein und alles!!!
    Und er wird von uns verwöhnt... aber er darf ein Hund bleiben...
    Er ist jetzt 1 Jahr alt und ein ganz ganz lieber und artiger kleiner Kerl!!!

    Anhang anzeigen 146826Anhang anzeigen 146826


    Bis dann Ismene08

    Jaaaa, ... hmmm, doch, ich hab mir euren Liebling dann doch etwas anders vorgestellt! :D:D:D

    Aber jetzt kann ich ja sehen, dass er wirklich goldig ist!...

    Ich war auch schon im Schnelldurchgang in deinem Garten, möchte aber doch mal mehr Zeit mitbringen... bis bald dann! Danke für deine Hilfsbereitschaft!
     
  • Hallo Lika,
    danke auch dir für deinen netten Willkommensgruß!
    Ich muss schon sagen, man wird hier wirklich herzlich begrüßt!
     
    Hallo Monika,
    bin nun auch durch einen Garten gewandelt. Beneide deinen Vorgarten. Mir gefällt die Gestaltung mit den Steinen sehr gut. Kann ich leider bei mir nicht machen, wegen der vielen Eichen auf Nachbars Grundstück. Neidisch schau.
    Wunderschön ist euer Grundstück gelegen und hinter Haus kannst du dich ja noch so richtig austoben.
     
    schreibst ja auch noch hier!
    Nicht schimpfen:pa:

    Ja ich schreibe noch, weil ...


    Kurzes Status-Update

    Momentan werden ca. 30GB Bilder, oder in anderen Worten mehr als 140.000 Anhänge kopiert - und das dauert.

    Die Datenbank wird im Anschluss kopiert. Eure Beiträge bis ca. 11Uhr werden somit ins neue Forum übernommen.

    Danach beginnt das eigentliche Update.


    Marcel das geschrieben hat.



    Wo habe ich geschimpft aber was machen die Fischis im Winter? :(


    besorgte Grüße

    Volki

    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, jetzt isser verloren gegangen mein Beitrag von vorhin...

    Dann nochmals kurz:

    Wie schon gesagt, ist der Teich "Männersache", also war ein Wunschprojekt meines Mannes, mit dem ich nix zu tun habe. :rolleyes: Eigentlich waren nur 3 kleine Fischies geplant, aber dann bekamen wir noch welche dazu geschenkt.

    Meine 3 Männer strengen sich eigentlich schon an, dass die Fischies es trotzdem einigermaßen gut haben, nur ob sie das Richtige machen, weiß ich auch net so genau.

    Im Sommer wird das Wasser mehrfach ausgewechselt, damit es net umkippt und die Wanne geputzt. Ein kleiner Springbrunnen plätschert auch drin, soll doch Sauerstoff zufügen? Bei starker Sonneneinwirkung wird der Teich höchstpersönlich von mir mit einem Sonnenschirm beschattet.

    Im Winter (trau mich gar net, das zu erzählen :-( ) gefriert das Wasser natürlich ziemlich bald bei den entsprechenden Temperaturen und wird dann regelmäßig aufgehackt, wenn nötig wieder Wasser dazu geschüttet.

    @ Volker,
    bitte net so böse gucken :( ... Vielleicht kannst du uns ja ein paar Tipps geben, was man unter diesen Umständen besser machen könnte?
    Eine Vergrößerung des Teiches wird wohl nicht in Frage kommen...
     
    Hallo Monika,
    bin nun auch durch einen Garten gewandelt. Beneide deinen Vorgarten. Mir gefällt die Gestaltung mit den Steinen sehr gut. Kann ich leider bei mir nicht machen, wegen der vielen Eichen auf Nachbars Grundstück. Neidisch schau.
    Wunderschön ist euer Grundstück gelegen und hinter Haus kannst du dich ja noch so richtig austoben.

    Hallo Rosenanna,
    schön dass du mal vorbeischaust! Ja, vorne haben wir Glück, kaum Laubbäume und nur ab und an muss ich ein paar Blätter im vorbeigehen aufheben.
    Hinten sieht´s dann schon ganz anders aus. Da bringt der Wind das ganze Laub von zwei großen Birken vom Nachbar genau zu uns in den Garten. Aber was soll´s, ist ja nur ne kurze Zeit im Jahr...
     
    Ja, jetzt isser verloren gegangen mein Beitrag von vorhin...

    Dann nochmals kurz:

    Wie schon gesagt, ist der Teich "Männersache", also war ein Wunschprojekt meines Mannes, mit dem ich nix zu tun habe. :rolleyes: Eigentlich waren nur 3 kleine Fischies geplant, aber dann bekamen wir noch welche dazu geschenkt.

    Meine 3 Männer strengen sich eigentlich schon an, dass die Fischies es trotzdem einigermaßen gut haben, nur ob sie das Richtige machen, weiß ich auch net so genau.

    Im Sommer wird das Wasser mehrfach ausgewechselt, damit es net umkippt und die Wanne geputzt. Ein kleiner Springbrunnen plätschert auch drin, soll doch Sauerstoff zufügen? Bei starker Sonneneinwirkung wird der Teich höchstpersönlich von mir mit einem Sonnenschirm beschattet.

    Im Winter (trau mich gar net, das zu erzählen :-( ) gefriert das Wasser natürlich ziemlich bald bei den entsprechenden Temperaturen und wird dann regelmäßig aufgehackt, wenn nötig wieder Wasser dazu geschüttet.

    @ Volker,
    bitte net so böse gucken :( ... Vielleicht kannst du uns ja ein paar Tipps geben, was man unter diesen Umständen besser machen könnte?
    Eine Vergrößerung des Teiches wird wohl nicht in Frage kommen...

    Monika, aufhacken ist so zeimlich eines der schlimmsten Dinge die du machen kannst!
    Durch den Krach der dabei entsteht, kann die Schwimmblase der Fische irreparablen Schaden nehmen:(
    Teichvolker, wird sich dazu noch sicherlich äussern;)
    Vielleicht verschenkst wieder ein paar Fischis, denn sie wachsen ja und da der Teich wirklich nicht groß ist, wäre das vielleicht ratsam:pa:
    Deine Männer bekommen sicher mal Lust den Teich zu vergößern,wenn der Garten fertig angelegt wird!
    Kommt Zeit kommt Rat;)
    Mein Teich hat ca. 38m³ und da tummeln sich 8 Koi 2 Schleien und 3 Rotaugen drin!
    Mehr dürfen da aber nicht mehr rein, gesellen sich ja auch noch Fröschis und anderes Teichgetier dazu:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten