Goldregen und Giftanreicherung im Boden

Da kann ich kein Urteil drüber abgeben, da ich nicht weiß, wie groß das Grundstück ist, und ob der Baum wirklich
" im Gehege " steht.

Ich war der Meinung, dass sie davon nichts fressen, weil ja eigentlich nur der dicke Stamm erreichbar ist für die Schweine. Alles andere, Zweige, Blätter befinden sich ja viel höher oben.
Klang für mich so als ob der Baum mittendrin steht. Aber stimmt, ob es so ist weiß hier natürlich niemand.
 
  • Offensichtlich möchte die Familie noch mehr Tiere halten und ist sich nicht einmal ansatzweise dessen bewusst, dass der Baum giftig und kein geeigneter Bewuchs für ein Tiergehege ist.
    Genau so ist es.
    Es ist ein zweiteiliger, grosser, alter Garten. Die Familie benutzt eigentlich nur den oberen Teil mit Sitzplatz, Grill, Spielplatz für die Enkelin und einem grossen Kaninchengehege für die Tochter (Patchwork-Familie, Tochter und Enkelin sind nur 10 Jahre auseinander).
    Der untere Teil ist sozusagen ungenutzt, weshalb sie sich überlegten, dort noch weitere Tiere zu halten. Dabei fiel die Wahl auf meine beiden Senioren (die durchaus 20 Jahre alt werden können), denen sie noch einen schönen Lebensabend gönnen wollten, ein sehr schöner Gedanke. Ich war überglücklich, diesen Platz gefunden zu haben...

    Da kann ich kein Urteil drüber abgeben, da ich nicht weiß, wie groß das Grundstück ist, und ob der Baum wirklich " im Gehege " steht.
    Mein Grundstück ist groß genug, um das Eine vom anderen abzugrenzen ( zum Beispiel )
    Ja, der Baum steht wirklich mitten drin, da kann man nichts abtrennen, sondern nur den gesamten Garten sperren, weil die Blüten/Samen über die gesamte Rasenfläche verteilt werden. Ich habe noch nie so einen gewaltigen Goldregen gesehen; in der Blüte muss dieser traumhaft aussehen...leider eine "tödliche Schönheit."
     
    Jetzt wird das Bild klarer, Romilda.
    Es klingt so als ob es um den Goldregen wirklich sehr schade wäre.
    Und nicht so als ob sich die Rückstände vom letzten Jahr (die sicher nicht alle schon zu 100% verrottet sind) ganz so einfach vollständig entfernen lassen würden, wenn der Baum wirklich so gewaltig ist.
    Berichtest du uns dann, wie die Sache ausgegangen ist?
     
  • Berichtest du uns dann, wie die Sache ausgegangen ist?
    Klar, mache ich!

    Ja, ich habe mir auch noch überlegt, dass die Menge an Schoten plus Samen gewaltig sein muss. Das ist nicht einfach so ein Sträuchlein, das man ab und zu noch sieht in Gärten, mit einer überschaubaren Anzahl an Blüten, sondern wir reden da wohl eher von "tausenden"(?) von Blüten und später dann Schoten mit den Bohnen.:eek:
     
  • Also, wie versprochen hier ein Update:

    Ich habe heute telefoniert mit den Besitzern in spe... meine Schweine bleiben bei mir, ich gebe sie nicht zu ihnen.

    Das Gespräch drehte sich eigentlich viel mehr um meinen alten Borg, der von einem Einlade-Versuch traumatisiert (letzten Sonntag) und noch immer sehr verstört ist. Momentan könnte man ihn sowieso nicht einladen.
    Wir haben uns einvernehmlich geeinigt, dass wir das Projekt abbrechen und meine Schweine hier bleiben.
    Da sie aber jetzt bereits eine ganze Schweine-Anlage mit Schlafboxen, Auslauf, Klo-Ecke, etc. aufgebaut haben, werden natürlich trotzdem Schweine einziehen, vermutlich aus dem Nachbardorf.

    Ich wies sie nochmals nachdrücklich auf die Gefährlichkeit des Goldregens hin, dass Goldregen plus Haustiere gar nicht geht! Das bestätigen auch alle Tierärzte.
    Aber sie ist zuversichtlich, dass die Schweine wohl selber wissen, dass sie Blüten, Blätter und Samen nicht fressen sollten... :( :eek:
    Der Baum blühe eigentlich nur zur Hälfte, weil gleich daneben eine eben so hohe Birke steht, welche ihm Licht wegnimmt. Es blüht also nur die eine Seite, aber genau in Richtung Wiese (= Schweine-Weide).
    Sie wollen nochmals mit ihrem zukünftigen Tierarzt reden und dann bei Blüten- und Samenfall alles wegrechen. Ich schlug ihnen auch einen Laub-Sauger vor.

    Tja, ich kann nicht mehr tun als sie eindringlich warnen und Links schicken.:confused: Ein Fällen des Baumes komme nicht in Frage. Ich habe alles getan, was ich konnte...
     
    Aber sie ist zuversichtlich, dass die Schweine wohl selber wissen, dass sie Blüten, Blätter und Samen nicht fressen sollten... :(
    So verbohrt kann man doch eigentlich gar nicht sein . Ich würde an Deiner Stelle eventuell irgendwie drauf achten, ob sie sich wirklich Schweine holen, und dann den Tierschutz informieren.
    Denn das geht meiner Meinung nach gar nicht, Tiere bewußt solch einer Gefährdung auszusetzen .
    Du hast Dir ja wirklich alle Mühe gegeben. (y)
     
  • Stimme Jola zu... da kann man nichts machen... tragisch für die Tiere, die bei ihnen einziehen werden. Für deine beiden Schweinchen wirst du bestimmt einen besseren Platz finden. Ich drücke Daumen!
     
  • Zurück
    Oben Unten