Goldkelch

musa

0
Registriert
29. Juni 2008
Beiträge
691
Hallo Experten.
Ich hab vor zwei Jahren ein kleines Goldkelch-Pflänzchen geschenkt bekommen.
Letzten Sommer draussen, wuchs er über einen Meter.
Im Winterquartier hatte ich mit Spinnmilben und all den anderen furchtbaren Viechern zu kämpfen.
Im Frühling war mein Goldkelch blattlos. Ich hatte keine grosse Hoffnung mehr, und wollte schon fast zum Kompost damit...
Na ja, er fand noch ein Plätzchen auf dem gedeckten Sitzplatz und die letzte Chance. Das war im Mai...
Jetzt ist das Ding zwei Meter hoch, komplett mit Blättern geschmückt, und macht Neuaustrieb um Neuaustrieb! :D
Super, ich weiss....
Aber was mach ich im Winter mit dem "Monster"?
Kann ich die höchsten Äste einfach kappen? Und könnte ich davon Ableger machen? ;)
Und wie kann ich all den fiesen Winterquartier-Schädlingen beikommen? :mad:

Liebe Grüsse musa
 
  • Na, na, na musa was hast Du da für eine Pflanze. lat. Solandra

    Auszug aus Wikipedia:

    Aufgrund des Alkaloidgehaltes wurden die Pflanzen bereits in Vor-kolumbianischer Zeit als Betäubungsmittel und magische Pflanze eingesetzt. Auch in heutiger Zeit werden die Pflanzen von einigen indigenen Bewohnern Mexikos als Halluzinogen eingesetzt.

    und

    In der Volksmedizin Mexikos werden Solandra vor allem als Liebestrank und Aphrodisiakum angewendet. Ein Tee aus der Blüte wird auch gegen Husten getrunken.


    Zu Beschnitt und Stecklingen kann ich Dir nichts sagen, aber zu den fiesen kleinen Krabblern. Wir verwenden im beheizten Wintergarten NEEM (ein Naturprodukt aus der Rinde des indischen Neembaumes) und zwar recht konsequent - 1X wöchentlich von Mitte Oktober bis Ende Dezember, dann ist Ruhe.

    Ansonsten schau mal hier:

    Solandra maxima - Goldkelchwein - Pflanzenlexikon & Steckbriefe - Hilfe Pflege Bilder GREEN24.de

    Grüßle
     
    Danke Leobibi.
    Liebestrank? Ha, jetzt weiss ich warum wir die Pflanze zur Hochzeit geschenkt bekommen haben. :D
    Aber ehrlich, das wusste ich alles nicht. Hab die Pflanze immer im Urlaub bestaunt, und so kam es wohl zu diesem Geschenk.
    Ich werd jetzt mal versuchen den grössten Ast zu kappen und in Wasser zu stellen. Wenn das klappt, mach ich das bei den anderen grossen auch....
    Neem... Wo kriegt man das her?
    Grüsse musa
     
  • Das ist eine tolle Pflanze. Man lernt hier doch immer etwas dazu, toll. Blüht die bei dir auch so herrlich wie auf dem Bild?
     
  • Danke Leobibi.
    Liebestrank? Ha, jetzt weiss ich warum wir die Pflanze zur Hochzeit geschenkt bekommen haben. :D
    Aber ehrlich, das wusste ich alles nicht. Hab die Pflanze immer im Urlaub bestaunt, und so kam es wohl zu diesem Geschenk.
    Ich werd jetzt mal versuchen den grössten Ast zu kappen und in Wasser zu stellen. Wenn das klappt, mach ich das bei den anderen grossen auch....
    Neem... Wo kriegt man das her?
    Grüsse musa

    Schau mal hier.

    *****

    Gruß

    Leobibi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Das ist eine tolle Pflanze. Man lernt hier doch immer etwas dazu, toll. Blüht die bei dir auch so herrlich wie auf dem Bild?

    Pepino hier hat sie noch nicht geblüht. Jedoch ist sie auch ohne Blüten ein echter Hinkucker. Ausser eben letzten Winter....

    Danke Leobibi, ich werd mir das bestellen. Hoffe die liefern in die Schweiz...
     
  • Zurück
    Oben Unten