musa
0
- Registriert
- 29. Juni 2008
- Beiträge
- 691
Hallo Experten.
Ich hab vor zwei Jahren ein kleines Goldkelch-Pflänzchen geschenkt bekommen.
Letzten Sommer draussen, wuchs er über einen Meter.
Im Winterquartier hatte ich mit Spinnmilben und all den anderen furchtbaren Viechern zu kämpfen.
Im Frühling war mein Goldkelch blattlos. Ich hatte keine grosse Hoffnung mehr, und wollte schon fast zum Kompost damit...
Na ja, er fand noch ein Plätzchen auf dem gedeckten Sitzplatz und die letzte Chance. Das war im Mai...
Jetzt ist das Ding zwei Meter hoch, komplett mit Blättern geschmückt, und macht Neuaustrieb um Neuaustrieb!
Super, ich weiss....
Aber was mach ich im Winter mit dem "Monster"?
Kann ich die höchsten Äste einfach kappen? Und könnte ich davon Ableger machen?
Und wie kann ich all den fiesen Winterquartier-Schädlingen beikommen?
Liebe Grüsse musa
Ich hab vor zwei Jahren ein kleines Goldkelch-Pflänzchen geschenkt bekommen.
Letzten Sommer draussen, wuchs er über einen Meter.
Im Winterquartier hatte ich mit Spinnmilben und all den anderen furchtbaren Viechern zu kämpfen.
Im Frühling war mein Goldkelch blattlos. Ich hatte keine grosse Hoffnung mehr, und wollte schon fast zum Kompost damit...
Na ja, er fand noch ein Plätzchen auf dem gedeckten Sitzplatz und die letzte Chance. Das war im Mai...
Jetzt ist das Ding zwei Meter hoch, komplett mit Blättern geschmückt, und macht Neuaustrieb um Neuaustrieb!

Super, ich weiss....
Aber was mach ich im Winter mit dem "Monster"?
Kann ich die höchsten Äste einfach kappen? Und könnte ich davon Ableger machen?

Und wie kann ich all den fiesen Winterquartier-Schädlingen beikommen?

Liebe Grüsse musa