Goldfruchtpalme hat Schädlinge - aber welche?

mestoi

0
Registriert
31. Dez. 2008
Beiträge
14
Liebe Gartengemeinde,

ihr habt mir hier schon einmal bei Problemen mit meiner Zitrone mit sehr hilfreichen Tipps weitergeholfen. Zur Zeit macht mir meine Goldfruchtpalme (CHRYSALIDOCARPUS LUTESCENS) etwas Sorgen.

Seit einigen Wochen hat sie stellenweise ganz klebrige Blätter (auf den Bilder schön zu erkennen), selbst der ganze Boden klebt teilweise schon.

Ich habe die Vermutung, dass es sich um Läuse bzw. Schildläsuse handeln könnte, allerdings kann ich par tout keine Tierchen entdecken. Die sollten doch eigentlich mit dem bloßen Auge zu sehen sein, oder?

Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp oder eine Einschätzung für mich parat. Mich und meine Palme würde das sehr freuen. Vielen Dank im Voraus! :)
 

Anhänge

  • Foto 1.webp
    Foto 1.webp
    311,5 KB · Aufrufe: 1.470
  • Foto 2.webp
    Foto 2.webp
    416,9 KB · Aufrufe: 606
  • Hallo mestoi,

    die kleinen braunen Deckelchen, die auf den Blättern deiner Palme zu sehen sind, sind Schildläuse. Sie sind also sehr gut mit blosem Auge zu erkennen ;).

    Die Bekämpfung ist leider oft etwas schwierig bzw. langwierig, da die eigentliche Laus unter diesem kleinen Schild sitzt und deshalb normale Kontaktinsektizide nicht wirken. Am besten ist es also ein systemisch wirkendes Insektizid einzusetzen. Also z.B. so Stäbchen, die man in die Erde steckt, oder auch ein Mittel das man dem Gießwasser zusetzt. Es geht natürlich auch ein Insektizid zum Sprühen, sollte aber eben ein systemisch wirkende sein.

    Dann gibt es natürlich auch noch die 'biologischeren' Mittel auf Basis von Rapsöl, Neem-Produkte oder auch Schmierseife-Spiritus-Mischungen.

    Leider muss ich aber sagen, dass sich Schildläuse nicht so einfach bekämpfen lassen...

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Hallo Orlaya,

    erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Dass die Viecher sooo groß sind, dass ich sie für ein Pflanzenbestandteil hielt erstaunt und beschämt mich zugleich :d

    Aber immerhin scheine ich ja bereits den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Ich hab der Pflanze gestern Lizetan-Stäbchen verpasst. Die hatte ich noch von einem leider erfolglosen Kampf gegen Spinnmilben. Da Schildläuse aber ja offenbar saugen sollte bei den Biestern das systemische Gift gut wirken.

    Tausend Dank nochmal für die rasche Hilfe - jetzt hoffen wir mal, dass die Stäbchen ihren Dienst tun.
     
  • mach erst mal den ganzen rotz mit den fingern ab!
    Wenn du dich ekelst, zieh handschuhe an!


    LG NICO
     
  • Zurück
    Oben Unten