Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Golo, beim dir ist wieder der Bär los, das dachte ich mir und habe mich gleich
auf die Strümpfe gemacht, damit ich hier nichts verpasse.
Weiter so, die nächste Überraschung folgt bestimmt bald.
 
  • Und immer irgendetwas im Garten wird aufgeräumt
    IMG_20240127_141923.jpgIMG_20240127_142242.jpg
    Meine neuen Wildkrauterstellen
    Löwenzahn darf hier jetzt konzentriert wachsen
    IMG_20240127_145256.jpg
    Vogelmiere darf hier jetzt konzentriert wachsen
    IMG_20240127_145805.jpg
    Gundermann und in die Mitte kommt dann Bertram, aber erstmal noch mit Gestrüpp abgedeckt, wegen den Katzen
    IMG_20240125_155544.jpg

    IMG_20240125_151558.jpg

    Und am Walipini habe ich gestern meinen Schnittlauch streifen von Hahnenfuß und Quicken Gras befreit
    IMG_20240205_132144.jpgIMG_20240205_143452.jpgIMG_20240205_143505.jpg
    Der Schnittlauch steht schon in den Startlöchern, so toll, das ist Frühling 🥰
    IMG_20240205_143511.jpgIMG_20240205_143519.jpgIMG_20240205_143524.jpg
    Zur Belohnung gab es leckeres Matjesessen mit Zwiebeln, eingekochten Rote Bete mit Nelke und Lorbeer (echt saulecker)
    mit einer Soße übergossen aus Schmand, Sahne, Joghurt ein Schuss Himbeeressig , Gundermann Salz und Pfeffer
    Ein Traum essen 😋🥰
    IMG_20240205_193228.jpgIMG_20240205_171730.jpgIMG_20240205_171710.jpg
    IMG_20240205_170203.jpg
     
    Jetzt mal wieder bischen was von der Wolle-Front 😉
    Ich habe mir eine tolle Wolle auf der Kardiermaschine zusammen gemischt.
    Aus Merino , Ramie und Tussahseide
    IMG_20240211_131858.jpgIMG_20240211_123148.jpg
    Ein richtig schöner Altrose Ton ist es geworden.
    Durch die Tussahseide hat sich die Farbe toll verändert, ich liebe die Tussahseide.
    Und Ramie macht das ganze etwas kühl.
    IMG_20240211_131832.jpgIMG_20240211_161110.jpg
    Der Farbunterschied von Merinokammzug und gemischtem Kammzug ist echt krass, aber schön
    IMG_20240211_161206.jpg
    400 gr. sind es
    IMG_20240211_161330.jpg
    Und gleich 100 gr. gesponnen, verzwirnt, gehaspelt berechnet und gewickelt 🥰
    Wunderbar kühles Garn für einen luftigen Pullunder
    IMG_20240211_174716.jpgIMG_20240211_174832.jpgIMG_20240212_125529.jpgIMG_20240212_130738.jpg
     
  • Im Garten ist schon richtig was los, jeden Tag kann ich was machen.
    Richtig schön ist es dort , auch nicht zu nass, unser Garten ist ja leicht schräg, da läuft es immer gut ab, graben und sowas geht jetzt richtig schön.
    IMG_20240216_141718.jpgMein Lorbeer im Garten ist echt groß geworden🥰
    IMG_20240216_160146.jpgMein Minzebeet ist auch wieder sauber, hier dürfen aber auch Löwenzahn und Gundermann wachsen
    IMG_20240217_134612.jpgIMG_20240217_134522.jpgDie Wand am Pool ist vom alten Kiwi befreit, hier soll Efeu wachsen und Sträucher vorne dran.
    Die beiden Stämme sind die alten weiblichen Kiwis 😅
    IMG_20240218_130942.jpgIMG_20240218_130753.jpgUnsere Kornelkirsche blüht
    IMG_20240219_133906.jpgIMG_20240219_134749.jpgIMG_20240219_134819.jpgIMG_20240219_134848.jpgIMG_20240219_134916.jpg
    IMG_20240219_162412.jpg
    Im Walipini ist es so schön, bischen Dill und Radieschen gesät, Baqiau Salätchen gesetzt
    Und Teufelsohrsalat pikiert
    Und im Garten habe ich die Erdbeerbeete sauber gemacht
    IMG_20240219_154715.jpg
    Meine Rügen Erdbeeren habe ich geteilt, aus einer habe ich 7 gemacht, das ist so schön, diese Pflanze hat den Winter so toll überstanden, anscheinend ist sie sehr robust 🥰
    IMG_20240219_153538.jpgIMG_20240219_154701.jpg
     
  • Frage an die Lorbeerbesitzer.
    Wieviel Kälte habt Ihr in den letzten Jahren gehabt? Mein fast 20 Jahre alter Lorbeer ist letzten Winter kaputt gegangen. Die Rinde des Hochstamms war abgeplatzt. Ersatz ist erneut in einem Kübel eingezogen. Als ein paar Tage Frost gab, stand er im Haus, ist aber längst wieder draußen. Könnte ich mir die Schlepperei vielleicht ersparen?
     
    Ich habe einen kleinen Gewürzlorbeer im Topf, der hat jetzt seinen ersten Winter komplett draußen verbracht - eng an der Hauswand. Der sieht komplett grün und munter aus. Temperaturen? Naja, Münster Innenstadt halt, etwas milder als bei dir dürfte es schon gewesen sein. Aber ein paar Grad Minus hatte ich auch.
     
    Frage an die Lorbeerbesitzer.
    Wieviel Kälte habt Ihr in den letzten Jahren gehabt? Mein fast 20 Jahre alter Lorbeer ist letzten Winter kaputt gegangen. Die Rinde des Hochstamms war abgeplatzt. Ersatz ist erneut in einem Kübel eingezogen. Als ein paar Tage Frost gab, stand er im Haus, ist aber längst wieder draußen. Könnte ich mir die Schlepperei vielleicht ersparen?
    Meiner steht heuer das 1.x draußen eingepflanzt im Vorgarten, minus 10° war bis jetzt die kälteste Temperatur..
    Aber nur ein paar Tage, vor sehr kaltem Wind geschützt mit zwei Bambus im Topf!

    Ich meine, der G.Lorbeer sollte schon eine gewisse Grösse haben wenn er draußen überwintert werden soll ohne Schutz.
    Meiner war ja lange im Kübel, wurde überwintert wie die Oleander und Oliven, aber er musste raus aus dem Topf!IMG_20210425_150615.jpg
    Das war 2020.., da hatte er schon diese Größe...
    Lotus sorry, dass wir in deinem Thread schreiben..
     
    Ich denke ich versuche es einfach. Der neue Lorbeer war auch schon ein paar Jahre alt, bevor er bei Dehner verkauft wurde.
    @Marmande
    Ich habe meinen Lorbeer relativ klein aus gepflanzt, habe ihn die ersten Jahre immer mit Jutesack und die Wurzel geschützt.
    Kann ich so nur empfehlen.
    Und wir hatten auch schon Winter mit - 16 Grad
     
    Hallo Golo,
    ich versuche mal Pesto selbst zu machen. Möchte das Calabrese,
    weil die MEINEN das so gerne (und viel) essen.

    Was hältst du von diesem Rezept ? Hab heute schon die Zutaten gekauft,
    aber wie ich dich kenne, fällt dir noch was dazu ein ?

    Selbst gemachtes Pesto Calabrese
     
  • Zurück
    Oben Unten