Goji Beere -Triebe wachsen zur Seite. Muss das so sein?

  • AW: Goji Beere

    Hier nun das Bild der heutigen Bockdornernte.

    Leobibi
     

    Anhänge

    • IMG_2773.jpg
      IMG_2773.jpg
      393 KB · Aufrufe: 298
    AW: Goji Beere

    @Leobibi

    Hallo! Ich denke, es ist nicht gerade gesund, Pflanzen an der Autobahn zu ernten und zu verzehren?? Ich meine da nicht die Verkehrsunfälle, sondern die ganzen Giftstoffe, die in diesen Beeren stecken;) War nur eine Anmerkung.
     
  • AW: Goji Beere

    Hi Pflanzensucht

    Erst mal willkommen im HG.net und hoffentlich viel Spaß.

    Bitte den Bericht nochmals genau lesen. Wir sind ganz bestimmt NICHT zwischen den Leitplanken rumgeklettert um Boxdornbeeren zu ernten. Die wachsen bei uns überall an den Waldrändern und die Gemeinde hat einiges zu tun um der Invasion Herr zu werden. Berührt ein Ast nur die Erde schon wurzelt er durch und eine neu Pflanze ist geboren.

    Grüßle
     
  • AW: Goji Beere

    Hallo

    Es gibt viele Gerüchte rund um die Gojii die im Internet immer weiter getragen werden.

    Ich habe sehr intensiv recherechiert und gebe hier mal gesammelt das an, was ich über die Gojii erfahren habe und eigene Erfahrungen.

    1. Gojii und Himalaya
    ================
    Die Ureinwohner wissen nicht wie eine Gojiibeere aussieht und erkennen auch die Früchte nicht. Tatsächlich soll es im Himalaia auch Gojiis geben aber nur in den tiefen Tälern. Auf den Höhen kann wegen des kurzen Sommers die Beere gar nicht erst ausreifen.

    Eine Firma ist für den weltweiten Erfolg der Gojiis verantwortlich (Name möchte ich nicht nennen). Da die Ernte aus China kommt und China bekannt für den überdimmensionierten Einsatz von Pestiziden und von industriellen Umweltsünden belastet ist, enstand die Idee das Märchen der wildgepflückten Gojiibeeren aus den Höhen des Himalias.

    Bereren die aus China importiert werden, werden oftmals nicht offiziell importiert sondern nur über Pakete und so unterwandern diese auch die strengeren Kontrollen der EU. Wer also die "gesunden" Beeren aus dem Himalia wünscht weis nicht welches Risiko er eingeht.

    Hinweis: Diese Info stammt aus inteniver Rechereche aus mehreren Quellen im Internet. Insbesondere die Tatsache, dass Gojji Beeren sehr viel Sonne und einen langen Sommer brauchen belegt ist damit der einzige sachliche Nachweis.
    Ferner ist auch bekannt, dass knapp die Hälfte des Exports aus der Provinz Ningxia in China stammt.

    Bocksdorn oder Gojii?
    ================
    Der gemeine Bocksdorn oder Wolfsbeere (Wolfsberry) Lycium Barbarum unterscheidet sich durchaus von der chinesischen Gojii bzw. Lycium chinese. Das beweist schon die Tatsache, dass es zwei verschiedene lateinische Namen dafür gibt.
    Außerdem hat der gemeine Bocksdorn nur 3 Kelchblätter während die Gojii 4-6 hat.

    Der Geschmack:
    ============
    Sie schmeckt extrem süß, mehr kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen da mit aus der letzten Ernte die Vögel nur eine Beere gelassen haben *rofl*

    Giftig oder nicht
    ============
    Wie hier schon erwähnt gitl siet dem 18 Jhr. die Pflanze in ganz Europa als extrem giftig. In manchen Lehrbüchern soll stehen, dass bereits der Verzehr weniger Früchte zum Tode führen soll.
    Wenn dem so wäre, hätten China kein Problem mit der ÜBerbevölkerung.
    Die Gerüchte, dass es in einer chinesischen Provinz mehr 100 jährige geben soll als auf dem Rest der Welt wird immer wieder auf die Gojii zurückgeführt. Aber diese Argemuntation kenne ich aus etlichen anderen Regionen und anderen Heilpflanzen und ist lediglich eine Verkaufgsmasche. Außerdem - wie hier auch schon erwähnt - müsste man dann auch die Ganzheitlichkeit der Ernährung auf die dortige Ernährung + deren Umwelteinflüsse einstellen was definitv nicht möglich ist.

    Nein - nicht giftig
    JA - vermutlich beste Heilpflanze

    Die Gojiibeere ist nicht mehr nur in China Nr. 1 der Heilpflnanzen, sondern es gibt bereits zahlreiche wissenschaftliche Beweise das insbesondere im Bereich der Antioxidantien die Gojii Beere als unschlagbar gilt. Auch Vitamin C und Vitamin B ... sind sehr hoch und sol gilt diese als die wertvollste Frucht der Erde.

    Anbau
    =====
    Ich würde in den Fachhandel gehen und auf eine Original Gojiibeere bestehen und keinen gemeinen Bocksdorn vom Wegesrand nehmen.

    Von Aussaat bis zur Ernte vergehen üblicherweise 3 Jahre
    Meist bekommt man im Handel nur 1 jährige Pflanzen.

    Die Gojii gehört zu den invasiven Gehölzen daher ist der Anbau im Garten mit besonderem Bedacht zu handhaben.

    1. Die ersten drei Jahre immer wieder auf ca. 1 Meter zurückschneiden damit er mindest 5 Äste hat, aber nicht mehr als 7.

    2. Die Äste bis ca. 2 Meter she dicht an einem Stab hochwachsen lasssen.
    Die Pflanze wird bis zu 4 Meter hoch. Die restlichen 2 Meter lässt man wieder nach unten hängen wie bei einer Trauerweide.

    3. Wie der Name des deutschen Verwandten gemeiner Bocksdonr schon besagt, hat auch die chinesische Gojii Dornen, die aber nach meiner Erfahrung nur dich am Stamm sind und demnach bei der Ernte nicht stören. Außerdem sind diese zum Vergleich mit Brombeeren nur eher harmlos.

    4. Gießen muss man die Gojji nur in sehr trockenen Sommern.

    5. Vermehrung:
    Einfach einen verholzten Trieb abschneiden in den Boden stecken und 2 Wochen gießen. Min. jeder zweite wird zur Gojii.

    6. Warnung:
    Niemals die Gojii am Boden wachsen lassen. Es wird zu einem wilden Gestrüpp.

    7. Mehltau
    Fast jeder der Gojii hat kennt das Problem des Mehltaus. Im letzten Jahr hat meine Gojii dennoch noch gesunde Früchte ge bracht. Zum empfehlen ist diese z.B. mit Brennesseljauche oder Schatelhalmtee vorsorglich zu spritzen damit die Pflanze gestärkt wird.

    Falls Ihr noch Fragen habt meldet euch.
     
  • AW: Goji Beere

    Hallo Leute,

    ich habe immer noch keine Bestätigung was nun die echte Goji ist.

    Ich kultiviere 3 verschiedene in Töpfen.

    1.) eine die dem freiwachsenden ähnlich sieht aber sehr viel und auch große Beeren trägt. Gekauft bei einem Baumarkt unter Goji 'Big and Sweet'
    Früchte schmeckten frisch süss aber mit paprikaartigem und etwas bitterem Nachgeschmack.

    2.) eine schmalblättrige Gojipflanze, mit dunkleren Blattgrün, diese war letztes Jahr noch eine Jungpflanze, vieleicht trägt sie ja heuer erstmals, wachsen tut sie jedenfalls heuer auffällig schön.

    3.) eine von mir angebaute, die Samen hab ich aus getrockneten Gojis aus dem Supermarkt genommen. Die Hat ebenfalls schmale dunkelgrüne Blätter.
    Ernte wohl erst nächstes Jahr. Pflanzen sind letzten Sommer angebaut.


    Vermutung: die rundblättrige (abgerundete Blätter, nicht völlig rund) ist die L.Barbarum

    die schmalblättrige (eher spitz zulaufende und dunkelgrünere Blätter) die L.Chinense


    mal sehen ich kultivier sie jedenfalls weiter im Topf.Das funktioniert gut wenn man keine übermengen haben muss.

    lg

    PS
    entschuldigt bitte mein schlampiges Posting , i bin scho hundsmüde... ;)
     
    AW: Goji Beere

    Bilder wären hilfreich.
    Habe vor kurzem L.barbarum und L.chinenesis nebeneinander gesehen. Sie sind wirklich sehr verschieden.
     
    AW: Goji Beere

    Der gemeine Bocksdorn (Lycium barbarum) ist ein in Deutschland besonders in trockneren Gegenden wie Mittelfranken oder Ostdeutschland ein weit verbreitetes Unkraut. (Teufelszwirn). Er wächst oft an Bahngleisen. Heimisch ist er vom östlichen Österreich (Burgenland) bis nach China. Inzwischen hat er sich fast weltweit in den gemäßigten bis subtropischen Zonen verbreitet. Auch in den Savannen Brasiliens ist er schon zu finden. Lange Zeit hat man seine Beeren in Deutschland für giftig gehalten, während in den Nachbarländern diese fleißig gegessen wurden! In Nordwestdeutschland ist er wegen der höheren Feuchtigkeit und Sonnenmangel eher selten. Hat man ihn im Garten, dann wird man ihn so schnell nicht wieder los, da er sich stark durch Ausläufer und Absenker vermehrt. Man kann auch sehr leicht Stecklinge schneiden, die noch im selben Jahr blühen können, sofern man das rechtzeitig tut. Ich ziehe sie als Bonsai, da er schön blüht und Früchte trägt. Ich habe nie eine solche Pflanze gekauft, sondern eher aus Stecklingen gezogen, von Pflanzen, die ich auf Schuttplätzen oder Bahngleisen vorgefunden habe, wo sie oft ein dichtes Gestrüpp bilden.

    Gruß Wolfgang
     
  • AW: Goji Beere

    Meine 5 Hauptstöcke und meine 5 Zuchtstöcke wachsen und gedeihen in der Tat wie Unkraut.
    Aber die Vermehrung ist lange nicht so invasiv wie immer behauptet.
    Ich habe letgzte Woche den Hang mit der Nachzucht zurückgeschnitten.
    Nicht ein einziger der Bodennahen Absenker hat gewurzelt, obwohl viele davon mit dem Boden Kontakt hatten.
    Der Boden ist fruchtbar Lehm- Humusboden.

    Die Gefährlichkeit der Pflanze würde ich daher auf nahe Null zurücstufen. Auch die Samen der Lyciu8m Chinese wachsen nicht so einfach zu neuen Sträuchern.
    In unserer Gegend gibt es viele Gojiis, aber alle davon lediglich als kultivierte Pflanzen in Gärten und keine mir bekannte im Freiland.
     
  • AW: Goji Beere

    Da muss ich eine extrem schlechte Pflanze erwischt haben. Mein Büschchen ist eher kleiner als letztes Jahr und die Stecklinge haben zwar gewurzelt, machen sonst aber kaum einen Mucks.
     
    AW: Goji Beere

    Habe gerade meine 3 Goji-Beeren-Büsche rausgerissen - es war nur frustrierend. Hatte sie 4 Jahre und genug Geduld aufgebracht. Es kamen keine Blüten, geschweige denn Früchte. Dieses Frühjahr habe ich Beerendünger eingebracht, das Ergebnis waren meterlange, dünne Triebe, dann wurden die Blätter weiss und krank.
    Nie mehr wieder!
     
    AW: Goji Beere

    Das war Mehltau (der echte) Selbst in Baumärkten habe ich schon mehltau an Goji's gesehen. Die Pflanze ist wirklich sehr empfindlich.

    Statt rausreisen hättest du auch Knoblauch danbenben setzen können. Meine Goji
    S haben bislang nur wenige kranke Blätter.

    @Pepino
    Schneide alle Triebe auf 10 cm zurück.
    Im nächsten Jahr sollte dann der Strauch mit noch mehr Trieben wuchern.

    LAss diese an einem Stab hochwachsen.
     
    AW: Goji Beere

    Unsere Gemeinde hat gerade die dritte Beschneidung des alles überwuchernden Boxdorn (Goji) in diesem Jahr durchgeführt.

    Ein Bekannter hat angeblich eine Originalpflanze aus der Provinz Ningxia in China und die wuchert auch wie verrückt.

    Keine Ahnung was man Euch da angedreht hat und Mehltau ist völlig normal bei dieser Pflanze.

    Grüßle
     
    AW: Goji Beere

    Meine 5 sind 4 JAhre alt.

    letztes Jahr hatte ich die ersten Beeren, aber die meißten wurden von den Vögeln gefressen.
    Jetzt blühen sie wieder.
     
    AW: Goji Beere

    Ich muss nur ein paar Meter laufen, um den Boxdorn abzulichten.

    In voller Blüte.

    IMG_0237.JPG

    Mehltau "normal".

    IMG_0236.JPG

    und wie der wuchert seht ihr hier.

    IMG_0222.JPG
     
    AW: Goji Beere

    Hi Anna

    Du wohnst ja nicht weit weg. Kannst ja mal vorebeikommen und abstechen.

    Grüßle
     
  • Similar threads

    Oben Unten