Glockenrebe und Samenkapsel

Thika

0
Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
98
Ort
Thüringen
Wertes Forum :),
als immer mal stiller, begeisterter Mitleser, habe ich nun auch mal eine Frage.
Jedes Jahr (seit 4 Jahren) haben wir an der gleichen Stelle die hierzulande einjährige Glockenrebe, die uns sehr erfreut.
Ein paar wenige Samenkapseln sind jedes Jahr dran (ca. 3-4).
Doch in diesem Jahr sind es bisher weit über 30 Stück und es werden täglich mehr! Wie man so liest, ist das ungewöhnlich. Woran könnte das liegen und vor allem: wie "ernten" wir die Kapseln richtig, so dass wir im nächsten Jahr Saatgut haben?
 

Anhänge

  • IMG_4825.webp
    IMG_4825.webp
    64 KB · Aufrufe: 637
  • IMG_4826.webp
    IMG_4826.webp
    163,4 KB · Aufrufe: 1.170
  • Keine Ahnung, aber falls du es schaffst, hätte ich interesse an ein paar Körnchen im Tausch gegen...?

    Hab mal gegoogelt und folgende Information gefunden:

    " auf jeden Fall vor dem ersten Frost ernten, und trocknen, in einer Kapsel sind viele Samenplättchen vorsichtig lösen und trocken aufbewahren bis zum Frühjahr."
     
  • Hi,

    wow, da hast du richtig Glück mit der Samenernte dieses Jahr! Die Glockenrebe-Samen sind richtig teuer, und viel ist in den Tütchen nie drin.

    Glückwunsch!

    Das zweite Foto ist wunderschön.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Heute Nacht waren es Null Grad. Gestern hab ich mal schnell noch in der Dunkelheit vorsichtshalber einiges im Garten geerntet, so auch erst mal 10 Samenkapseln der Glockenrebe. Erst mal 10 - ich weiß nicht, ob das jetzt noch zu früh ist (wie gesagt, hier keine Ahnung). Ich hoffe, die anderen haben die Nacht überstanden - dann ernte ich heute Abend noch mehr (die nächste Nacht wird noch kälter).
    Mal sehen, wie mein Garten, der heute früh weiß bereift war, heute Abend nach dem Auftauen aussieht :(
    Naja, irgendwann ist es jedes Jahr mal vorbei.
     
  • Zurück
    Oben Unten