Gleich 3 Unbekannte

KerKe

0
Registriert
13. Juni 2008
Beiträge
140
Ort
Weserbergland
Hallo
Ich benötige mal Eure Hilfe zur Bestimmung von 3 Pflanzen.
Als erstes eine Clematis. Diese wurde anscheinend von unserem Vorbesitzer unseres Häuschens geplanzt. Im ersten Jahr war von ihr gar nichts zu sehen, im 2ten Jahr bestand sie nur aus einem Stengel. Diesen habe ich aus unwissenheit im Frühjahr abgeschnitten und erst hinterher festgestellt das dort schon Triebe kamen. Dieses Jahr ist sie sehr gewachsen, hat recht große Blätter und Blüten, habe sie schon bei Westphal gesucht, konnte sie aber nicht bestimmen.
Als zweites eine Pflanze/Staude die letztes Jahr auch noch nicht da war und sich jetzt überall im Blumenbeet zeigt und als drittes ein Bodendecker, schätze ich zumindest mal.
Ich hoffe einfach mal das ich kein Unkraut "züchte" und ihr mir weiter helfen könnt, andere Stauden und Büsche konnte ich schon mit Hilfe des Forums bestimmen, bin leider noch nicht so bewandert.
Danke KerKe
 

Anhänge

  • P1000565.webp
    P1000565.webp
    314,4 KB · Aufrufe: 101
  • P1000494.webp
    P1000494.webp
    370 KB · Aufrufe: 101
  • P1000484.webp
    P1000484.webp
    348,3 KB · Aufrufe: 126
  • Hallo, das erste ist eine Clematis, das 2. Phlox oder Goldraute und das letzte ist eine Brunella.

    LG, Silvia
     
    hallo,
    ich wette das das zweite eine goldrute ist.

    Goldruten ? Wikipedia

    die kommen manchmal plötzlich zuhauf. sie wachsen bei uns in de stadt auch viel. ich mag sie weil sie hartnäckig sind und sowas wild-sanftes haben.:cool:

    lg
    elsi
     
  • Ui, vielen Dank, das ging ja schnell mit den Antworten, weißt jemand zufällig auch was für eine Clematis das ist, befürchte nämlich das sie dort wo sie steht zu wenig Platz hat und ich sie umsetzten muß.
    Nach der Brunella werde ich gleich mal googeln.
    Sollte ich die Goldrute ein bißchen minimieren damit sie mir nicht das komplette Beet einnimmt oder kann ich noch ein bißchen abwarten?

    KerKe
     
  • Hallo,

    der "Nelly Moser" stimme ich auch uneingeschränkt zu, der Braunelle auf Bild 3 auch - aber bitte unter "Prunella" mit "P" googeln..... wahrscheinlich P. grandiflora.

    Bild 2 halte ich für eine Staudenaster. Phlox wäre auch möglich, Solidago ist es m.E. nicht.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Danke nochmal für die schnellen, vielen Antworten und den Tip mit dem "P" bin beim suchen immer auf Kleidung usw. gestoßen. Und über die Clematis habe ich auch schon einiges gelesen, diese muß ich wohl wegen Platzmangels wirklich umsetzten. Sie wächst jetzt an der Pergola wo unser wilder Wein dran rankt. Dafür ist der Herbst doch bestimmt der günstigste Zeitpunkt, oder? Muß ich nur noch meinen Freund davon überzeugen das sein grünes Etwas wegkommt um Platz für ein Rankgitter für die Clematis zu schaffen.

    Lg
    KerKe
     
  • Zurück
    Oben Unten