Glasfolie (Wintergarten) entfernen !?

Registriert
10. Aug. 2012
Beiträge
50
Hallo!

Seit 1.5.2012 bin ich stolzer Besitzer eines beheizbaren Wintergartens. Da der Vorbesitzer diesen jedoch als Esszimmer und nicht als Pflanzenherberge nutzte, hat er die bodennahe Fensterreihe mit einer Milchglasfolie beklebt, zwecks Sichtschutz.
Nun könnt Ihr euch sicher denken, dass dies denkbar ungünstig für meine Pflanzen ist und ich habe mich entschlossen, sie zu entfernen. Das ist gar nicht so einfach!
Er dürfte die Folie millimetergenau eingepasst haben, sodass ich es mit Fingernägeln o. ä. nicht schaffe, ein kleines Eckchen anzuheben um daran zu ziehen. Gibt es nicht irgendein Mittel, wie ich diese Folie einfach auflösen oder porös machen kann, damit ich sie leichter entfernen kann?


Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine und bin für jeden Tipp dankbar. Fotos kann ich erst abends machen.
 
  • Wenn das eine selbstklebende Folie ist, nimm einen Fön und erwärme eine Ecke. Das Zeugs wellt sich dann und wird bröselig.

    Ich habe keine Ahnung, was es für eine Folie ist, da ich sie nicht selber verklebt habe. Ich hab den Wintergarten einfach so übernommen. Aber das mit dem Fön werde ich einfach mal probieren. Muss mal schauen, ob ich einen habe, hab nämlich ne Glatze :grins:
     
  • Ich habe auf diese Art schon die Autobahnvignetten von den Windschutzscheiben gelöst und auch diese Fliegensticker, die man im Sommer an die Fensterscheiben klebt, gehen damit ab. Ein Versuch ist es wert.
     
  • Fön geht, für evtl. Reste kann man auch Spülmittel und nen Topfschwamm hernehmen.
     
    Hallo alle miteinander! ;)

    Das mit dem Fön hat super geklappt. Es hat zwar Stunden gedauert, bis ich alle Scheiben fertig hatte, aber nun ist alles geschafft.
    Ich muss nur mehr die Kleberückstände mit (Wund-)Benzin entfernen und gut ist.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    :)
     
  • Zurück
    Oben Unten