Glanzmispel verholzt und wird kahl

Franky_

Neuling
Registriert
20. Juni 2025
Beiträge
1
Guten Tag zusammen, wie unten auf den Fotos zu sehen ist, habe ich eine Glanzmispel im Garten. Diese war immer blickdicht, aber auf plötzlich verholzt sie und verliert ihre Blätter. Auf einem Bild. Ist zum Beispiel ein Stamm zu sehen, 2 m hoch, wo kein einziger Trieb oder Blatt mehr vorhanden ist
Ich weiß nicht weiter was ich da machen soll, was der Grund dafür sein könnte. Wäre schön, wenn mir vielleicht jemand von euch einen Tipp geben könnte.

Vg Frank
 

Anhänge

  • IMG_2179.jpeg
    IMG_2179.jpeg
    901,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_2180.jpeg
    IMG_2180.jpeg
    996,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_2181.jpeg
    IMG_2181.jpeg
    771,5 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_2182.jpeg
    IMG_2182.jpeg
    914,3 KB · Aufrufe: 39
  • Guten Tag zusammen, wie unten auf den Fotos zu sehen ist, habe ich eine Glanzmispel im Garten. Diese war immer blickdicht, aber auf plötzlich verholzt sie und verliert ihre Blätter. Auf einem Bild. Ist zum Beispiel ein Stamm zu sehen, 2 m hoch, wo kein einziger Trieb oder Blatt mehr vorhanden ist
    Ich weiß nicht weiter was ich da machen soll, was der Grund dafür sein könnte. Wäre schön, wenn mir vielleicht jemand von euch einen Tipp geben könnte.

    Vg Frank
    Frank, wie alt ist die Hecke, wann wurde sie zuletzt geschnitten, oben sieht man, dass schon mal geschnitten wurde aber halt immer nur oben..
    Glanzmispel schneidet man schon beim einpflanzen das 1. mal zurück, lässt jedes Jahr einen Zuwachs von 20cm/30cm je nach Wuchsintensität stehen und schneidet wieder nach der Blüte.
    So erziehst du dir eine dichte Hecke von unten rauf bis zu gewünschten Höhe...
    Leider kann man in dem Stadium nicht mehr viel machen außer runter schneiden.Was auch hilft, düngen mit einem Langzeitdünger und bei langer Trockenheit gießen!

    So sieht meine aktuell aus-
    IMG_20250620_200351 (1).jpg
    Stehn in keiner speziellen Erde, verwende organischen Dünger, gieße bei langer Trockenheit ordentlich und schneide regemäig nach der Blüte auf meine gewünschte höhe.
     
  • Verholzen tun die ja immer, mir sieht das nach zu wenig Wasser aus. Gieß mal gscheit und wenn nix mehr kommt, dann wars des halt. (Den Tröpfchenschlauch vielleicht mal auf Funktion prüfen)
    Und bei meiner Lieblingsmoni fehlt glaube ich Magnesium. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten