Gladiolenzwiebeln, wie überwintern?

Registriert
15. Jan. 2012
Beiträge
533
Ort
Unterthingau / Allgäu
Habe meine Gladiolen aus dem Beet entfernt, auf flache Kisten gelegt u. in die Herbstsonne gelegt, damit sie abtrocknen.
Meine Fragen: Die Zwiebeln sind dick und gesund, aber darauf scheint mir die alte Zwiebel zu sitzen, aus der die Gladiole vom vergangenen Sommer herausgetrieben hat. Entferne ich die alte Zwiebel (mit einer Drehbewegung) u. gib sie auf den Kompost? oder lasse ich sie dran? Ausserden sitzen noch viele jungen Brutzwiebeln auf der Knolle, diese entferne ich, denn bis sie blühreif sind, will ich nicht warten. Und was mache ich mit den Strünken- auch entfernen? Die trockenen Zwiebeln gebe ich in einen Karton, u. überwintere sie dann frostfrei, bis sie im nächsten April wieder gepflanzt werden sollen. Werweiß Genaueres? Eisenkraut.
 
  • Gute Vorarbeit, so gelingt deine Überwinterung garantiert.
    Wurzeln entfernen, die kleinen Bulben sowieso, ich würde die Knollen
    zusammen lassen. Dann abtrocknen lassen und kühl, dunkel und trocken
    in Torf eingeschlagen überwintern. Die Kühle (ca.8...10Grad) beibehalten,
    bis ins nächste Frühjahr. Bei mir hat sich das Antreiben einzelner Gladiolen
    (ab März) im 9cm-Topf gut bewährt. Sie blühen dann bereits im Juni,
    allerdings dann mit kleinerer Blütenrispe.
     
    Guten Morgen, also ich lasse die Altzwiebel des Jahres ebenfalls beim Einlagern noch dran.
    Es sei denn sie sähe krank aus. ich lagere beide frostsicher bis zum kommenden Frühjahr ein,
    Erst im neuen Jahr entferne ich die Altzwiebl beim Stecken. Gruß
     
  • Danke für die Antworten. Doch leider ist die Frage nach den Strünken (Stängeln),- wo die Gladiolen herausblühten, nicht beantwortet. Wo soll ich sie abschneiden,- oder daranlassen, wie bei den Frühlingsblühern?
    Zum Aufbewahren wäre das allerdings etwas umständlich, wEil die Stängel ziemlich lang sind. Eine schöne Adventszeit von Eisenkraut !
     
  • Guten Morgen Eisenkraut, ich gehe davon aus, dass die Strünke eingetrocknet sind.
    Kürze /schneide sie auf etwa 5-10 cm . Wenn sie leicht abgehen sollten, kannst Du sie auch ganz raus drehen. Aber ich mache das immer erst im Frühjahr.
    Gruß.
     
  • Similar threads

    Oben Unten