Gladiolen winterhart?

AW: Gladiolen

ah ja...welche gegend ist denn das bei dir mo ? und bei dir blumenelfe ? nicht etwa der tiefste süden italiens, denn dann müsste ich's mir nochmals überlegen, ob ich die gladiolen tasächlich nicht raushole zum überwintern...

danke nochmals und weiterhin viel freude mit allem was blüht
el tomatero


Hi el tomatero,
ich komme vom Niederrhein - Duisburger-Weseler-Ecke und auch hier kann es empfindlich kalt werden im Winter.....



Mo, die Dir auch eine gute Ernte wünscht und viel freude an Deinen Gewächsen..:cool:
 
  • AW: Gladiolen

    also ich lasse meine auch im Boden aus reiner Faulheit...;)
    Ich habe aber immer mal Ausfälle, diesen Winter natürlich nicht, der war ja praktisch nicht vorhanden, aber die eine oder andere geht schon kaputt im Winter. Da ich aber nicht so genau darauf achte und auch nur mal hier und da im Angebot welche kaufe stört mich das nicht so sehr. Der Aufwand sie auszubuddeln wäre mir zu groß. Hole aber auch die Frühjahrsblumenzwiebeln nicht raus, was viele machen um diese dann halt gegen die Sommerblumenzwiebeln auszutauschen.
     
    AW: Gladiolen

    Also meine Gladiolen wachsen in meiner mittelfränkischen Heimat Mittelfranken :D

    Ein paar fallen natürlich schon aus jedes Jahr, sind zu schwach oder doch erforen. Aber so ein Päckchen Gladiolen jedes Jahr zum auffüllen kann man sich schon leisten. Außerdem gibt es ja immer wieder neue schöne Sorten.

    Einen sonnigen Tag wünscht die Elfe...:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten