Gladiolen - traut Ihr Euch schon?

Registriert
30. März 2014
Beiträge
20
Hallo :)

ich wollt in diesem Jahr meine Gladiolen mal zeitversetzt setzen.
Und aktuell, nach so viel Sonne... juckts mich in den Fingern... die ersten schon mal zu setzen.Klar ist ein gewisses Risiko dabei - oder findet Ihr das zu sehr Kamikaze???
Setzt schon jemand die ersten??

Danke!
 
  • Ich trau mich noch nicht. Wenn die Eisheiligen im Mai richtig Frost bringen, dann sind die Gladiolen wohl hinüber, denke ich.

    Aber es juckt mich auch ...
     
    Ich denk ich wage die ersten innerhalb der nächsten Tage :D
    meine haben sich in den letzten Jahren so vermehrt, da wärs zwar schade... aber zu verkraften...
    Zudem, wenige kurze Minusgrade sollten die Knollen selbst im Schutz de Erde durchaus überstehen... allein wenn der Austrieb schon gut vorangeschritten ist, wäre ich unsicher.... vielleicht tuts dann aber auch ein Flies - oder wir kriegen erst gar keine Fröste mehr!!! ;)
     
  • Dieses Jahr ist alles möglich. Ich warte noch etwas, mein Gemüse hält mich bislang auf Trab :)
     
  • deswegen werden sie auch nicht früher treiben ... zumindest nicht deutlich früher

    n.
     
    Meinste nicht@ niwashì? mmhhhh

    Ich war auch auf der Schiene von VanEnsig... solange das Wetter außergewöhnlich ist und so hält... wissen ja die Zwiebeln nicht, dass erst April ist ;)
    Hier sind auf die nächsten 14 Tage hin um die 15 Grad angesagt, ohne Nachtfrost... ich meine das könnte shcon relevant sein für`s austreiben...
    Ich finds immer so schade wenn alle gleichzeitig (ver)blühen...
     
  • Ich hatte letztes Jahr einige Gladiolen in großen Töpfen. Das funktioniert, und die kannst Du jetzt schon nach draussen bringen und bei überraschendem Frost wieder nach drinnen bringen. Vielleicht klappt es dann, dass einige früher und andere später blühen.
     
    Obwohl das Wetter wirklich top ist, traue ich mich noch nicht. Letztes Jahr war ich zu früh dran und das hat sich bitter gerecht :mad: Ich wart lieber noch etwas.
     
    Na das ist doch ein guter Kompromis @ VanEnsing!
    So mach ichs! Muss meine Beete eh noch was entkrauten und so dürfen die ersten Zwiebelchen schon mal Erde schnuppern

    @ Rosenfan: ja, letztes Jahr was echt komisch... schade
     
    Also meine Gladiolen schauen schon 3 cm aus der Erde . Hab ich allerdings
    nicht gesteckt sondern im Herbst schlicht vergessen . Und im Winter wurde
    dann gepokert .
     
  • Es ist wie mit den Dahlien, ist der Winter mild, können die Knollen
    in der Erde bleiben, schlägt er mächtig zu, wars das.
    Ich traue mich noch nicht.
    Warten wir mal ab, was sich im April tut, leider weiß man das
    nicht vorher. Auf das Klima kommt es an, aber lieber abwarten,
    als hinterher mit einer Trauermine durch den Garten schleichen.
     
  • Hallo

    Ich habe meine Gladiolen schon gesetzt also genau heute
    Aber wenn es nochmal kalt wird dürfen sie in die frostfreie Garage die ein Fenster hat

    Bin also auf der sicheren Seite:D:D
    Stehen aber an der Hauswand obwohl bei uns dürfte kein Frost mehr kommen :cool:
    LG Daniel
     
    Meine kommen schon raus.

    Allerdings sind es die vom letzten Jahr, ich hatte sie nicht rausgenommen.
     
    Typisch Emmi - ahnungslos aber entschlossen habe ich meine neu gekauften Zwiebeln schon vorletztes Wochenende beherzt gesetzt.
    Wusste ich nicht, das man damit evtl. noch wartet.
    Aber ich wusste ja auch nicht, dass man die Dinger wieder ausbuddeln muss.


    confused.gif
     
    Hallo,

    dies ist mein erster Beitrag bei Euch. *winke *winke*

    Ich hab letztes Jahr einfach mal probehalber, meine einen Gladiolen nicht aus der Erde geholt und siehe da ich konnte es nicht fassen, alle 8 Gladiolen haben den milden Winter überlebt und treiben schon wie verrückt. :)
    Auch meine Lilien sind schon fast 25 cm hoch, der absolute Wahnsinn dieses Jahr.

    LG Peggy
     
    Ich habe heute die ersten ins Freiland gesetzt. Ich glaube nicht, dass es noch mal gefährlich kalt wird.
     
    Ich hab meine Gladiolen seit ein paar Jahren in der Erde und die kommen immer wieder schön. Hab gar nicht gewusst, dass man die ausbuddeln muss?!
     
    Das hängt davonn ab wie streng der Winter ist. Gladiolenzwiebeln sitzen relativ tief im Boden, aber wenn der Boden bis dorthin durchgefroren ist, dann sind die Zwiebeln höchstwahrscheinlich hinüber.

    Ich habe jetzt alle draussen. Ab Ende der Woche soll es in meiner Gegend wärmer werden. Bis dahin halten es die Zwiebeln sicherlich aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten