Girsch, oh je

Koko

0
Registriert
07. Mai 2008
Beiträge
24
Guten Abend,

alleine das Wort „Girsch“ ist wohl erschreckend genug. Für mich ist es seit einiger Zeit der echte Wahnsinn.

Vorgeschichte:

Bisher habe ich mit dem Entfernen dieses Wunderwerkes erst immer gewartet, bis sich Mittig eine Art „Knospe“ bildete. Dann war die Pflanze bereits so stark, dass man sie relativ leicht, einschließlich weiterführenden Wurzeln, herausreißen konnte. Na ja, wenigstens einige Kilometer. Dann der entscheidende Abriss, ohne Change die Spur weiter verfolgen zu können. Vielleicht aber auch gut so, denn wie viel Blumen ich nach so einer nur zum Teil erfolgreichen Jagd erneut einpflanzen musste, ist mir aus verständlichen Gründen entfallen. Hier hilf sich zum Glück der menschliche Körper selbst, damit die Psyche nicht auch noch den Bach herunter geht.

Die Sache:

Nun hat diese Pflanze (nein, Pflanzen) mich aber besiegt. Einer neuen Taktik folgend sprießen sie jetzt aus und neben dem Wurzelwerk eines Baumes und freuen sich über das gute Wetter. Oder über meinem dümmlichen Gesichtsausdruck. Offensichtlich ist das eine klare Kriegserklärung, weil ich mir bei einem Gegenangriff die Finger brechen soll. Ich kann ja wohl kaum meinen Baum in die Luft sprengen.

Also, wer kann mir helfen. Auch wenn diese Geschichte witzig klingen mag, wäre ich dennoch für einen ernsthaften Ratschlag sehr dankbar. Ich weiß nicht, woher Girsch diese List gelernt hat. Ich versuche das mal mit der modernen Form und nutze die heutigen Technik, mir Rat im Internet zu holen. Also helft mir bitte diesen Krieg zu gewinnen.

Vielen Dank

Euer Koko
 
  • Kenn ich.
    Ich habe von meinem Gärtner etwas Finalsan bekommen, innerhalb von ein paar Stunden ist der Girsch platt. Aber warte ein paar Tage, dann ist wirklich alles vertrocknet.
    Nichtsdestotrotz musst du dann anschließend noch das halbe Beet umpflügen um die Wurzeln zu beseitigen. Wir haben letztes Jahr ca 40qm Girsch entfernt (mit dieser Taktik) und dieses Jahr haben wir nichts mehr!!!

    Viel Erfolg!
     
    Hallo, nimm doch einfach Round up SPEED extra gegen Girsch.Das ist zwar Chemie ,aber ich behandel meinen Girsch auch gerade damit.
     
  • Auch wir schaffen es nicht ohne chemische Keule, aber du musst darauf achten ein Mittel zu nehmen, dass nicht nur die Blätter angreift, sondern über die Blätter auch in die Wurzeln geht. Ich hatte immer Bedenken, dass es den Katzen, dem Hund oder den umliegenden Pflanzen schadet. Hat es aber nicht, da wirklich direkt auf die Pflanzen gesprüht wird und mein GG vorsichtig ist. Wenn es die nächsten Tage windstill ist, muss er wieder zuschlagen.

    Fanny, die auch lieber ohne auskommen würde, aber wenn die lieben Nachbarn ihr Zeug nicht im Zaum halten ...
     
  • Zunächst vielen Dank für die guten Ratschläge.

    An Fanny:
    Hört sich ja gut an. Leider hast Du mir nicht das Mittel genannt. Kannst Du das bitte noch nachholen? Werden die Bäume geschädigt? Danke

    An afghanendidi:
    Kann man dieses Mittel ohne Gefahr auch unter Bäumen anwenden? Nach Verschwinden der Blätter kann ich natürlich nicht umgraben. Würde das dann später nochmals versuchen. Vielen Dank.

    Gruß Koko
     
    Hallo,laut Beschreibung wird das Mittel auf die Blätter gesprüht,als Punktstrahl oder als Sprühstrahl.ich habe noch keine Erfahrung damit,bin gerade am ausprobieren.Ich würde danach noch nicht umgraben,und die Bäume wird es nicht schädigen,weil ja nur die Blätter benetzt werden.
     
  • Hallo ihr

    Finger weg von diesem Mittel (den Namen schreibe ich nicht mehr, denn die Werbung finde ich in meinem Beitrag eine Unverschämtheit), ist das reinste Gift und schädigt nicht nur den Giersch. Mein Rat: ausgraben, auch wenn es Mühe macht.

    Amiga, die sich über die Werbung hier ärgert
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Och, nicht darüber ärgern ,es gibt schlimmeres.Es war auch nicht als Werbung gedacht, ich habe nämlich nichts davon.Trotzdem einen schönen Sonntagabend.
     
    Ich kann dir leider den Namen nicht nennen, da es sich um spezielles Mittel von Gärtnern handelt. Im Fachhandel mit einer guten Beratung wirst du aber sicher ähnliches bekommen.

    Natürlich ist es Gift, das darf man nie vergessen. Nur wie man den Giersch unter einem Baum ausgraben soll, müssen dir andere erklären. Wir waren verzweifelt und haben Gift genommen. Es gab keine Nebenwirkungen für umliegende Pflanzen.

    Das alles ist Ansichtssache ...

    Ich würde auch gern auf Gift verzichten und ausgraben, aber dann müsste ich den Garten des Nachbarn umgraben. Daher kommt es. Vielleicht spekuliert er drauf? ;)

    Fanny, die auch lieber auf Gift verzichten würde.
     
    Fanny, die auch lieber auf Gift verzichten würde.

    Hallo Fanny, ja dann tu es doch, ich meine verzichten. Es zwingt dich doch keiner! Du nennst ein Stück Land dein eigen, also hast du Verantwortung dafür. Es ist immer wieder zum Heulen, wie leicht der Hausgärtner zu solchen Mittelchen greift. Sorry, dass ich heftig werde, aber wenn dich der Giersch stört, dann zupfe ihm ständig das Grüne weg, irgendwann gibt er auf.
    Nein, du musst den Baum nicht ausgraben, du könntest den Giersch auch aktzeptieren. Warum wird er eigentlich so bekämpft? Nur, weil es ein Kraut ist, das überall gut wächst? Manche essen ihn sogar.

    Du könntest aber auch eine Jauche aus dem Kraut machen und damit den Kompost begießen, ist eine wunderbare Rottehilfe.

    Ich hab auch Giersch zwischen meinem Phlox, ich zupfe halt, so nimmt er nicht überhand.

    Ich ärgere mich über Werbung, die eingeblendet wird, wenn jemand den Namen schreibt und man berührt den Begriff dann mit der Maus. Irgendwann hatte ich einschlägige Branche vermutet, ui hat man mir das übel genommen. Ich glaube jetzt jedoch, diese Seite hier steckt wirklich mit drin.

    Amiga
     
  • Das heißt ja nicht, dass ich den Giersch nur mit Gift behandel. Ich zupfe und grabe und grabe. Es geht nur um eine Stelle, wo ich absolut nicht graben und schlecht zupfen kann.

    Fanny
     
  • willst du denn an der stelle unter dem Baum irgendetwas pflanzen?
    wenn es dir darum geht, den giersch nur unter kontrolle zu halten, dann decke ihn doch mit einer dicken schicht rindenmulch ab. alles was sich vorwitzig hervorwagt, lässt sich einigermaßen leicht herausziehen, der rest interessiert dich nicht. bei mir gibt es eine rabatte, da funktioniert das ganz gut.
     
    Hallo,
    hatte vor Jahren auch mal viel Giersch in meinem Hang. Ich habe Unkrautfolie draufgemacht. Das sah nicht so schön aus. Wenn es kein Hang ist, kannst du ja noch Rindenmulch darüber tun. 2 Jahre habe ich die Folie auf dem Hang gelassen und somit den Giersch und anderes Unkraut, dass aber dann auch vom Gierschüberrannt wurde,erfolgreich besiegt !

    L G Mona
     
  • Zurück
    Oben Unten