Ginster,schneiden?

Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
150
Liebe Gartenfreunde
Vor Jahren habe ich mir mal einen gelben Ginster gekauft. Habe da so eine Ecke im Garten die nicht so toll ist.
Nun blüht er recht schön ,wenn auch nur kurze Zeit und er breitet sich aus.

Meine Frage ist die ....:
Kann und sollte man Ginster schneiden...
Kann man ihn teilen...

Habe auch gegoogelt aber dahingehend keine Antwort gefunden
Ich sage schonmal vorab Danke für eventuelle Antworten
LG Belli
 
  • Moin!

    Nach der Blüte schneide ich meinen Ginster um die Hälfte runter.
    Im nächsten Jahr blüht er wieder wunderschön.

    Teilen! Wie denn? Habe ich noch nie probiert.....
     
  • Hallo,
    ich habe einen roten Ginster, den ich noch nicht zurückgeschnitten habe (ist vielleicht 6 Jahre alt). Er hat nun den Winter nicht gut überstanden. Ich schätze 2/3 sind abgesorben. Blüten hatte er nur 2(!!) Stück. Am liebsten würde ich ihn radikal zurückschneiden, oder gleich raushacken? Was meint Ihr?

    Gruß sweetberry
     
  • Hallo,

    ich habe einige Besenginster in allen Groessen (25-250 cm). Solange ich Teile der Aeste und Zweige abschneide, ist alles OK.
    Schneide ich aber bis in den Stamm (also alle Aeste und Zweige ab), dann schlaegt der Ginster nicht mehr aus.

    Um den Ginster klein zu halten, muss ich ihn also von Anfang an schneiden, so dass er unten gar nicht erst verkahlen kann.

    Gruesse

    Harry
     
    Danke, Harry.

    Du hast mir meine Frage beantwortet, bevor ich sie gestellt hatte.

    a070.gif


    Ich wußte immer nicht, wie weit ich zurückschneiden darf.
     
  • Hallo,
    ich habe einen roten Ginster, den ich noch nicht zurückgeschnitten habe (ist vielleicht 6 Jahre alt). Er hat nun den Winter nicht gut überstanden. Ich schätze 2/3 sind abgesorben. Blüten hatte er nur 2(!!) Stück. Am liebsten würde ich ihn radikal zurückschneiden, oder gleich raushacken? Was meint Ihr?

    Dieses Jahr sind viele Sträucher durch den kalten Winter in Mitleidenschaft gezogen worden.
    Wenn er nächstes wieder Jahr blühen soll würde ich nur alle vertrockneten Äste noch rausschneiden.
    Alles Stiele die grüne Blätter haben leben noch!
    Dann nächstes Jahr wie hier schon beschrieben schneiden.

    Warum so schnell wegwerfen?
    Gib ihm Zeit sich wieder zu erholen.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,
    danke für den Tipp! Leider sind viele Äste ganz abgestorben, also bis ganz unten. Die habe ich schon entfernt. Nun sieht er ganz gagelig aus. Wie oben beschrieben, treibt er wohl dann nicht mehr so gut aus. So sieht er jetzt aus. Kein Vergleich mit letztem Jahr.

    Gruß sweetberry
     

    Anhänge

    • IMG00080.webp
      IMG00080.webp
      517 KB · Aufrufe: 586
    • IMG00082.webp
      IMG00082.webp
      538 KB · Aufrufe: 1.342
    Hallo Freunde,
    mein roter Ginster ist nach schöner Blüte nun unansehnlich, die Fruchtschoten hängen traurig herunter.

    Soll man neben dem Rückschneiden auch die Fruchtschoten entfernen (schnipsen oder schneiden)?



    danke vorweg.
    Dietmar
     
  • Mein Gärtner hat mir gesagt man sollte nach der Blüte immer 2/3 des Neuaustriebes abschneiden,so bekommt man eine schöne buschige Form. Ich habs gemacht,klappt gut.
    LG:Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten