Ginkgo bekommt teilweise keine Blätter mehr

  • Ersteller Ersteller muxxmaus
  • Erstellt am Erstellt am
M

muxxmaus

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe einen kleinen Ginkgo, circa 2 Jahre alt, der im Frühjahr fleißig anfing, Knospen zu treiben. Diese verwelkten plötzlich. Daraufhin bekam er neue, frische Erde und ich glaube, dass er damals zu wenig Wasser hatte, der Wurzelballen war sehr trocken.

Nun hat er sich teilweise erholt und treibt kräftige grüne Blätter - aber leider nur an einem kleinen Teil. Die Äste sind ansonsten komplett blattfrei, siehe Foto.

Was kann ich nun tun? Muss ich abwarten? Äste kürzen? Habt Ihr einen Rat für mich?

Liebe Grüße
muxxmaus
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    170,9 KB · Aufrufe: 622
  • Du weißt das ein Ginkgo am besten ausgepflnzt wachsen kann und somit sehr selten Wachstumsschäden vorkommen, denn er ist ein sehr wiederstandsfähiger Baum.
    Wassergaben, düngen und auch aufheizen des Topfes können eine Ursache für dein Problem sein.
    Sind denn die Blattknospen grün? Ich gehe davon aus das du ein Ablaufloch in deinen Topf hast und ihn vor zu großer Hitzeeinwirkung schützt.
     
    Aktuell sehe ich nur die großen Blätter und 2 grüne Knospen. Aber an den Ästen tut sich nichts (siehe Foto). Sollte ich ihn stutzen?

    Der Topf hat natürlich Ablauflöcher und ich achte auch sehr darauf, dass er sich wohlfühlt.
    Ist mir nur leider im Frühjahr mißglückt.

    Ich habe leider keinen Garten, um ihn einzupflanzen.
     
  • Für mich sieht das unbeblätterte mausetot aus.... Schneid mal Stück für Stück von der Spitze ab und guck ob der Teil von innen noch grün ist...

    Wenn nicht ist es tot. Dann kannst Du oberhalb der Blätter alles abschneiden...
     
  • Da war nix grün. :-( Alles weg bis zur jeweils obersten neuen Knospe... Oh mein armer kleiner Baum.

    Danke für Eure Ratschläge.
     
    Der Schnitt sollte schräg 1 cm über den letzten Blatt wegwärts sein.
    Keine Angst er treibt nun sicher weiter, weil er mit diesen Rückschnitt angeregt wird.;)
     
  • Hast du wenigstens einen Balkon? Dorthin in einem großen Kübel...

    Ein Ginkgo ist absolut keine Zimmerpflanze!

    Auf Dauer kannst du ihn nicht im Zimmer halten, selbst wenn du dir noch so viel Mühe gibst. Selbst wenn er sich jetzt nochmal erholt, wird er irgendwann eingehen. Das ist das gleiche, als wenn du dir eine Eiche oder Buche oder Linde im Zimmer halten willst - das wird auf Dauer auch nichts.
     
    Wolke, ich hoffe es! :)

    Florina, er wohnt auf dem Balkon! Sonst hätte ich wohl auch keinen Ginkgo.
    Aber braucht der auch jetzt schon einen Riesenkübel, wo er doch noch so klein ist?
     
    Nein, du brauchst "wenn schon"..keinen großen Kübel. Die Pflanzen ertrinken sehr oft in zu großen Pötten.
     
  • Zurück
    Oben Unten