Ginkgo-Bäumchen aus Samen ziehen

itsy

0
Registriert
01. Mai 2010
Beiträge
10
Hi

hat jemand eine Idee wie es klappt mit Samen ein Bäumchen zu ziehen,
alle Anleitungen im internet hatten nicht geklappt.
 
  • AW: Ginkgo

    wie alt ist der Samen? (nicht Kaufdatum, sondern Erntedatum!)
    schon nach einem Jahr tendiert die Keimrate gegen 0

    niwashi würde Jungpflanzen kaufen ....
     
    AW: Ginkgo

    Ah

    ich hatte den Samen im Internet bestellt. Aber keiner von den 15 Stück hat gekeimt. Also doch Jungpflänzchen kaufen

    lg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Ginkgo

    Ginko wächst auch sehr langsam, von daher würde ich auch raten eine Jungpflanze zu kaufen.
     
  • AW: Ginkgo

    Huiihh,

    dass erinnert mich daran, dass ich bei uns in karlsruhe ginkgo-samen
    aufsammtelte (dort wachsen riesige bäume), habe die samen in die hosentasche
    gesteckt und dann kam das große erschrecken, dass das fruchtfleisch erbärmlich stinkt, wie alter käse. Hände musste ich 3 mal waschen, so hat das gestunken, hose war versaut.

    Viel erfolg.
     
  • AW: Ginkgo

    ... Männliche Jungpflanzen kaufenm die machen keine stinkenden Früchte...

    und wenn mir jetzt noch erklären kannst, wie man die Jungpflanze als eine männliche erkennt, dann zieh ich meinen Hut!

    mein kulinarischer Tipp: Samen sammeln, Fruchtfleisch abmachen und ein paar Kerne auf einen Spieß stecken und über den Grill damit ... schmeckt herrlich!

    niwashi haßt auch den Buttersäuregeruch ...
     
    Bei uns hier in der Wohnsiedlung in Hattingen stehen mehre Ginkobäume.
    Und ich habe mich immer gefragt was so erbärmlich nach "Sauer gewordene Butter riecht"?? Jetzt weiß ich es! Diese komischen Früchte die sie am ende des Sommers verlierlen! Dennoch mag ich den Ginko er gilt in Japan als Glücksbaum. Und Er ist der,
    Älteste Baum der Welt ihn kannten die Dinos auch schon, und er ist auch eine Heilpflanze.Und für mich ist er ein "Bastel und Mal Objekt"
    :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten