Giftige Sprossen!?

Registriert
25. Juni 2009
Beiträge
3
Sprossen sind ohne großen Aufwand zu ziehen, sehr gesund und oft auch einfach lecker.
Anleitungen gibt es unzählige, alles kein Problem.

Aber nun die Frage: Welche Sprossen sind denn genießbar oder zumindest bekömmlich? Listen gibt es, aber da werden immer nur diverse Körnerfrüchte und Gemüsearten aufgelistet und die Auswahl ist zwar nicht klein, aber trotzdem sehr beschränkt.

Gibt es denn giftige Sprossen? Was ist z.B. mit diversen Sprossen aus Samen von Obst (mich lachen immer diese Unmengen von Melonenkernen an). Chilisprossen würden mich auch mal reizen.

Gibt es Leute, die derartige Dinge überlebt haben oder deren Freunde daran verendet sind und mir abraten würden?
 
  • Ist hier wohl fehl am Platz.... :confused:

    Falls es jemanden interessiert:

    Habe gerade einen Keimling von einem Galiamelonenkern probiert und naja... muss man nicht haben. Ziemlich bitter und auch sonst einfach nicht schmackhaft.
     
    Hallo Allesfresser,

    ich esse nur die Sprossen, die es als Keimsprossen zu kaufen gibt.
    Wird wohl seinen Sinn haben...

    LG Kiwi
     
  • Guten Morgen :),
    also es gibt da wohl eine recht große Zahl an Sprossen, die man essen kann. Ich habe bei *gesunde Sprossen.de* diese Liste gefunden:

    Folgende Samen für die Sprossenzucht geeignet:

    - Adzukibohne
    - Alfalfa (auch als Luzerne bekannt)
    - Bockshornklee
    - Buchweizen
    - Erbse
    - Gerste
    - Hafer
    - Hirse
    - Kichererbse
    - Kresse
    - Kürbiskerne
    - Leinsamen
    - Linsen
    - Mungobohne (auch Mung- oder grüne Sojabohne genannt)
    - Rettichsamen
    - Roggenkorn
    - Senfsamen
    - Sesamsamen
    - Sojabohne
    - Sonnenblumenkerne
    - Weizenkorn

    Auch rote Beete soll wohl recht lecker sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten