Giftige Eibe

Registriert
18. Jan. 2008
Beiträge
17
Hallo zusammen,

folgendes Problem: Die Eiben bringen ja jetzt wieder ihre roten Früchte raus. Da unser Sohn alles was rot ist mit Erdbeeren in Verbindung bringt besteht erhebliche Gefahr, dass er eine der Frücht isst.
So, nun meine Frage um die Gefahr zu senken: Bringt es was, wenn ich den Baum radikal zurückschneide (zusätzlich auch Netz)? Also, dass ich quasi die Fruchtstände abschneide?
Ist das wie bei einer Blume, wenn ich die Blüte abschneide ist sie weg? Oder kommen die Früchte dann einfach an einer anderen Stelle?


Planlos und ängstlich.

alfa_1969
 
  • Hallo,


    an der Eibe ist quasi alles giftig, lediglich der rote Samenmantel ist ungiftig. Wohlgemerkt: Nur der Samenmantel, die Samen an sich sind auch giftig. Von daher wird es nicht viel bringen, die Roten "Beeren" abzuschneiden. Auch wenn er auf den Nadeln kauen würde, könnte er sich schwer vergiften. Ich würde versuchen, den ganzen Baum mit einem Netz abzudecken oder einzuzäunen. Fällen wäre die allerletzte Alternative, die ich anwenden würde.


    Gruss


    Iru
     
    Danke für Deine Antwort. Dass alles an der Eibe giftig ist, weiss ich. Jedoch nichts ist so verlockend wie die roten Beeren...

    ICH, würde auch fällen. Aber mein Mitbewohner (Ehemann) ist dagegen...
     
  • Hallo alft 1969

    Ich kann deine Bedenken verstehen. Wie alt ist "ER" denn ?

    Bei vielem, was man so hört bin ich total froh, dass meine Kinder schon groß sind.
    Auf vieles hat man ja auch keinen Einfluss.

    Im Garten kannst du gar nicht alles "fällen" was giftig ist.

    Hast du Akelei im Garten ? - Ist giftig
    Buchsbaum - giftig - Cotoneaster - giftig Efeu - giftig Kirschlorbeer - giftig
    Immergrün, Krokusse, Narzissen, Rittersporn, Thuja, Tränendes Herz, giftig, giftig, giftig....

    Vielleicht macht auch so ein Netz die roten "Beeren" noch interessanter.
    Es soll ja auch Beeren unter Netzen geben, die alles andere als giftig sind.

    Ich würde immer ( und in jeder Hinsicht;) auf Information setzen.
    Kein Kind will "ganz ganz schlimme Bauchschmerzen" haben.
    Du kannst auch nicht immer neben dem Kind stehen.
    Aber das, was du ihm ganz ernsthaft erklärt hast, das trägt es "bei sich".
    Die sind "verständiger" als man denkt.

    Ich wünsche alles Gute

    Liebe Grüße

    Marion
     
  • Dass vieles im Garten giftig ist stimmt. Und ich sehe es genauso wie Du, dass an erster Stelle die Information steht. Ich glaub auch nicht, dass mein Sohn (2,5 Jahre) die Beeren mit Absicht essen würde. Ich hab halt Angst, dass er sie verwechselt. Zumal er weiss, dass er nix essen soll, was er vorher nicht gezeigt hat. Aber hin und wieder bricht eben der Schelm durch. (Schnell in Mund, guckt ja grad keiner)

    Deshalb hab ich gedacht, zurückschneiden, so sind es schon weniger. Dann noch Netz drüber, so noch höhere Sicherheit. Und es ist einfach so wie Du sagst: Man kann nicht die ganze Zeit neben dem Kind stehen.

    Ich lauf ja schon immer um den Baum rum und schau, ob Beeren am Boden liegen. Aber die können natürlich auch, wenn ich mich grad wegdreh runterfallen.

    Der Baum dürfte so 30-40 Jahre alt sein.

    Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten