Gießen im Winter?

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Frage:
Soll man bei Minusgraden gießen?
Ich habe einen Buchsbaum und verschiedene Hebe- und Veronicaarten in Terracottatöpfen. Nun ist die Erde gefroren und wirft sich auf, die Pflanzen dazwischen sehen irgendwie traurig aus. Soll man da tagsüber gießen oder nicht, denn in der Nacht gefriert das Wasser ja wieder? Früher habe ich selten Pflanzen in Töpfen überwintert und so manche hat nur wenige Jahre gelebt (Rosen und Buchs), mit Hauswurz habe ich gute Erfahrungen.

greenheart, :confused:
 
  • aber wie, wenn die Erde gefroren ist?

    Liebe Grüße
    Petra, die im Winter nie gegossen hat
     
  • wenn die Sonne scheint verdunsten die Pflanzen weiterhin Wasser ... es kommt dann zu sogenannter Frosttrocknis

    niwashi, der nur gießt, wenn kein Schnee liegt und dann auch über die Blätter ...
     
  • Also ich gieße auch bei Frost hatte bisher keine Probleme damit, die Erde nimmt das Wasser gut auf und falls mal nicht, dann einfach lauwarmes Wasser nehmen
     
    Habs heute bei Sonnenschein und milden Graden gewagt! Ich habe gestaunt, wie schnell das Wasser die Erde durchnässt hat; habe eher damit gerechnet, daß es über die verkrustete, gefrorene Oberfläche abfließt. Auf jeden Fall sind die Pflanzen fürs erste gerettet. Danke an Alle!

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  • supi nur aufpassen wenn es zu kalt ist und das Wasser schneller vereist als es in den Boden einzieht, dann nehm warmes Wasser:cool:
     
    Wir haben die letzen Tage +6,5 Grad, da braucht man darüber nicht nachdenken...
     
  • Zurück
    Oben Unten