Giersch unter Weißdornhecke bekämpfen

Registriert
17. Juni 2005
Beiträge
19
Hat jemand Erfahrung mit der Bekämpfung mit Giersch in unmittelbarer Nähe (und auch direkt in) einer Weißdornhecke?
Ich hörte vom Herbizid Garlon (mit Wirkstoff Triclopyr), das dem Giersch ziemlich gut zusetzt, das aber laut Prospekt auch schädigend auf Weißdorn wirkt.
Jemand schon mal das selbe Problem gehabt?
 
  • Weissdorn wird zwar groß, kann aber Giersch nicht zurückdrängen (eigene Erfahrung).
    Ich bekämpfe Giersch auf meine Art: Grabgabel und umgraben, dabei jedes Wurzelstückchen einsammeln. Chemie nimm ich nicht.


    Gruss


    Iru
     
  • Oha,

    da hast Du ein Problem. Wie wäre es, wenn Du versuchst, eine Mulchfolie da rein zu bringen und die mit Rindenmulch abdeckst?

    Gruss

    Iru
     
  • Moin

    Setzte deinen Giersch bei ebay rein.

    Und jedesmal wenn einer kauft, buddelst du ein Päckchen voll davon aus.
    Es gibt Leute, die tatsächlich Giersch als Salat haben möchten.
    So wirst du ihn Stück für Stück los und verdienst und hast ein wenig Kleingeld damit gemacht.

    Lieben Gruß
    elletoro - Das ist kein Witz!!!
     
    Aufessen

    Mein Kräuterbuch sagt:
    "In der Volksheilkunde wird Giersch gegen Gicht und Rheuma empfohlen, sowohl als Speise als auch äußerlich, indem man Giersch zerquetscht auf die schmerzenden Körperpartien zur Lindeung auflegt."

    Und bei webkoch.de findet man einige lecker klingende Rezepte
    wie z.B. Giersch in Mozarella-Sahne, klingt echt gut und ich würde das auch mal zu Spaghetti versuchen mit geschnetzelter Hähnchenbrust. Wenn Du das ein paar mal Deinen Gästen servierst, bist Du Deinen Giersch los und Ihr alle kriegt keine Gicht und kein Rheuma ;)
     
  • Round up speed drauf und Du hast Ruhe! Aber nur, wenn's unbedingt sein muß.
    Ich weiß schon, gleich hagelt es jede Menge Proteste, aber ich hab 5 Jahre lang versucht, das Zeug auszubuddeln und die Photosynthese durch stetiges schnippeln zu unterbinden - alles vergebens!

    Moni1
     
    Meiner Meinung nach hat man gegen Giersch überhaupt garkeine Chance. Gerade das umgraben ist genau das falsche durch die Teilung der Rhizome bilden sich wieder ein haufen neue Pflanzen. Meine Eltern hatten genau das Gleiche Problem unter großen Rhodedendron. Habe das ganze mit Granit Kleinpflaster eingefasst mit "Bauflies" (den dese Mulchfolie bringt ganrichts) aer Rhein bzw Dränkies vertielt sieht jetzt echt schick aus und der Girsch hat keine Chance mehr.

    Hab sogar noch einen alten Brunnen den mein Vater weg schmeißen wollte mit eingebunden.

    Auf den Rest des Gartens dürft ihr nicht gucken ist noch in Arbeit :)
     

    Anhänge

    • DSCF2603.webp
      DSCF2603.webp
      51,6 KB · Aufrufe: 235
    • DSCF2604.webp
      DSCF2604.webp
      54,8 KB · Aufrufe: 240
    • DSCF2610.webp
      DSCF2610.webp
      52 KB · Aufrufe: 247
    • DSCF2611.webp
      DSCF2611.webp
      49,5 KB · Aufrufe: 278
    • DSCF2612.webp
      DSCF2612.webp
      46,1 KB · Aufrufe: 250
    Ich würde im Frühjahr wenn die Blätter bei der Weissdornhecke noch nicht so gut ausgeprägt vorsichtig mit dem Spritzmittel Basta auftragen.Ewtl.einen Spritzschirm benutzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten