Giersch in Schach halten

egooo

0
Registriert
08. Mai 2016
Beiträge
1
Moin zusammen,

ich habe neben meiner Terrasse ein Zierbeet, in dem außer Giersch noch etwas anderes wachsen soll ;) Die Seiten vom Beet sind bereits so begrenzt (Terasse, an den anderen Seiten 30 cm tiefe Wurzelsperre), dass von dort keine Ausläufer wieder reinwachsen können. In den Bereichen wo lockere Erde zwischen den Pflanzen ist, hole ich einfach möglichst gut die Gierschwurzeln aus der Erde. Das reicht zumindest, damit sich das Zeug nicht weiter ausbreitet.

Problematisch sind allerdings die Wurzelballen der anderen Pflanzen. Dort kann ich die Gierschwurzeln nicht einfach herausziehen. Deswegen meine Frage:
Meint ihr es ist erfolgsversprechend, wenn ich dort regelmäßig (z. B. einmal pro Woche) alle Gierschblätter heraus zupfe? Schafft man es dadurch die Pflanze so weit zu schwächen, dass die Wurzeln absterben?

Viele Grüße,
Ego
 
  • an den anderen Seiten 30 cm tiefe Wurzelsperre

    30cm halten Giersch nicht auf.

    ... die Wurzelballen der anderen Pflanzen. Dort kann ich die Gierschwurzeln nicht einfach herausziehen.

    Doch, sofern es sich nicht um den Apfelbaum handelt: Pflanze ausgraben, Wurzeln aus Ballen ziehen, Pflanze wieder eingraben.

    Hab ich letzte Woche mit einem queckeverseuchten Beet und diversen Stauden gemacht. Die Stauden müssen eh immer mal geteilt werden.

    Gierschwurzeln brechen leicht, lassen sich aber eigentlich gut ziehen, wenn die Erde einigermaßen locker ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten