gibts bestimmt schon, finds nur nicht

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo!
Ich liebe Pfefferminztee und hab mir deshalb vor kurzem zwei Minzen gekauft, eine heißt Krauseminze und die andere ist ne marokkanische Minze.
Also, was abgeschnitten, mit heißem Wasser überbrüht und..... naja.
schmeckte nach kräutertee, aber nicht so richtig frisch und minzig.

daher würde ich gerne mal wissen, was für minzsorten es noch gibt, welche sich besonders gut für tee eignen und gegebenenfalls warum mein tee nicht so berauschend war? liegts echt an der sorte oder muss ich den erst trocknen lassen? und wenn- wie macht man das?
und... ich hab was gelesen dass man minze im spätsommer nochmal komplett ernten soll? was heißt das? Alles abschneiden bis auf den boden und...trocken lassen?


ich bin ahnungslos, aber das wurde bestimmt alles schonmal beantwortet. ich hab schon die suche benutzt, tu ich aber noch schwer den überblick hier zu bekommen. daher bin ich dankbar, wenn ich einfach nen link bekomme?
oder wenn jemand doch noch lust hat, es für mich zum hundertsten mal zu erklären :cool:


liebe Grüße!
 
  • .... Pfefferminztee zwei Minzen gekauft, eine heißt Krauseminze und die andere ist ne marokkanische Minze.
    Also, was abgeschnitten, mit heißem Wasser überbrüht ..... naja.

    liebe Grüße!

    Hallo Fresh-like-Morgentau,

    ja, es gibt verschiedene Arten von Pfefferminz und viel sind weniger geeignet davon Tee zu brühen.. Die verbreitetste ist die "Mentha x piperita" und da ja die Pfefferminze nicht eigenständig ist, sondern eine Kreuzug von Wasser minze und Ährenminze, ist es auch schlecht sie auszusamen, sondern es geht nur durch Stecklinge...
    Jetzt wo sie frisch ist, kannst 1-2 Stengel in eine Kanne geben und mit heißem Wasser überbrühen - so 5-7 min. hängt davon ab, wie stark er sein soll..

    ALs kind, mußte ich sie ganz früh am Tag erntsn und dann wurden die Blätter in einem abgesonderten Flur, der kaum beganngen wurde auf Zeitungspapier ausgelegt zum trocknen, so machte das meine Großmutter mit all ihren Kräutern

    Hier mal der Kräuter-Thread, durch den Du dich mal wuseln kannst!
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/kraeutergarten/17373-kraeuter-als-heilpflanzen-6.html


    Im Net hast Du dich bestimmt schon belesen und ich weiß nicht, ob Du diesen Link hier kennst:

    Mo, die jetzt schlafen geht!;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nun, gerade bei der marokkanischen minze muss man vorher auch ein bißchen von dem teebeutel-pfefferminzgeschmack abstand nehmen. sie ist viel weniger knallig und scharf im geschmack. und bei frischer minze: man braucht viel, wirklich viel. blätter andrücken oder anhacken. lange ziehen lassen. gertrocknet oder zumindest gut angewelkt wird sie intensiver.
    und zucker (kein süßstoff) muss sein, der intensiviert den geschmack.
     
  • und... ich hab was gelesen dass man minze im spätsommer nochmal komplett ernten soll? was heißt das? Alles abschneiden bis auf den boden und...trocken lassen?

    Da die Minze im Winter oberirdisch eh abfriert kannst Du im Spätsommer nochmal alles abschneiden um die Blätter zu trocknen für einen Wintervorrat an Pfefferminztee.
    Würde so ca. 5-10 cm stehen lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten