Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

a.kin

0
Registriert
20. Apr. 2010
Beiträge
44
Ort
bei Greifswald
Hallo Freunde,
ich habe seit meiner Kindheit vor 30 Jahren nie wieder einen lebenden Maikäfer gesehen. Aus den Medien weiß ich aber, dass es enorm viele geben soll, nur nicht bei uns in Vorpommern.
Da jetzt die Zeit wäre frag ich mal in die Runde, ob jemand mir einen Tipp geben kann oder mir sogar irgendwie welche mitbringen könnte ? !
 
  • AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer ?

    Hallo a.kin,
    bei uns konnte man in den letzten Tagen tatsächlich mal wieder eine größere Anzahl Maikäfer sehen: tagsüber an einer Bushaltestelle mit vielen Bäumen, auf einem Parkplatz und abends bei uns im Garten krabbelten bzw. flogen jeweils so 5 - 10 der Tierchen.
    Die Kinder freuten sich, fingen welche, betrachteten sie genau und setzten sie wieder in die Büsche.
    Das erinnerte mich auch an früher.:)

    Leider kann ich dir aber keine Maikäfer bringen.:(

    Momentan sausen Gartenlaubkäfer in größerer Anzahl bei uns über die Wiese: Phyllopertha horticola ? Wikimedia Commons

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Bei uns gibts auch ne ganze Menge im Moment! Ich find sie ja klasse, und habs als Kind auch schon toll gefunden sie zu betrachten und wieder fliegen zu lassen. Unsere Josie-Katze findet sie auch äußerst interessant;) und abends wenn's dämmert und man draußen sitzt, kann man sehen, wie die Fledermäuse sie jagen. Schon was tolles, die Natur!
     
  • AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Da jetzt die Zeit wäre frag ich mal in die Runde, ob jemand mir einen Tipp geben kann oder mir sogar irgendwie welche mitbringen könnte ? !


    Ich frage mich aber jetzt, was willst Du dann damit machen?

    Ich denke mal, wenn bei Dir keine sind, wird es Gründ haben.

    Lasst die armen Tierchen da wo sie sind und sich wohl fühlen und experimentiert nicht rum.

    .
     
  • AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Hier mal ein Lagebericht aus Darmstadt. Bevor ich hierher gezogen bin, dachte ich auch, die Tierchen wären so gut wie ausgestorben. Aber hier gibt es sie in Millionen, wenn nicht sogar Milliardenfacher Form. Da es hier klimatisch etwas begünstigt ist, treten die Maikäfer eher im April auf. Sind hier also eher Aprilkäfer. Vor einem Monat konnte man hier noch Bäume mit mehr Käfern als Blättern sehen. Insbesondere in den Abendstunden brummte es nur so in den Bäumen. Inzwischen sind es nur noch eine Handvoll, die man abends herumfliegen sieht. Dafür liegen sie zu hunderten tot auf dem Waldboden und unter den Straßenlaternen.

    (Es soll auch Rezepte für Maikäfersuppe aus Nachkriegszeiten geben.)

    Anbei mal ein Bild aus den vergangenen Jahren:
     

    Anhänge

    • Maikäfer 2.JPG
      Maikäfer 2.JPG
      56,8 KB · Aufrufe: 498
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Hallo zusammen,
    also ich muss auch sagen seit meiner Kindheit habe ich keinen Maikäfer mehr gesehen. Obwohl ich jeden Tag im Wald bin auch in der Eifel habe ich auch keine gesehen.
    das ist schon seltsam.
    Viele Grüße
    kahey
     
  • AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Im vergangenen Herbst befürchtete man in Baden Württemberg für 2010 eine Maikäferplage. In Bayern lockt man mit Maikäfern Touristen an.


    Im zweiten bekannten Maikäfergebiet, im Landkreis Landsberg/Lech vorwiegend in Reichling mit seinen Nachbarorten Ludenhausen und Rott, kommen in jedem Jahr sowohl Maikäfer als auch Engerlinge in größerer Zahl vor. Wenn man Kindern dieses Jahr fliegende Maikäfer zeigen möchte, wäre dies die geeignete Gegend

    In Bayern brummts - viel Glück bei der Maikäfer-Suche - Maikäfervorkommen - Umwelt - www.proplanta.de
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Ich habe auch schon lange keine mehr gesehen, und von der "Maikäferplage", die es in Baden-Württemberg geben soll.......(?!) ,noch nichts gehört, bzw. gesehen.
    Brauchen die nicht EICHEN ?

    Fand die als Kind immer hoch interessant, und weil wir es nicht besser wussten, haben wir sie in Schachteln gesammelt.
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Ich frage mich aber jetzt, was willst Du dann damit machen?
    Ich denke mal, wenn bei Dir keine sind, wird es Gründ haben.
    Lasst die armen Tierchen da wo sie sind und sich wohl fühlen und experimentiert nicht rum..
    Hallo Volker,
    Das will ich dir gern sagen. Nicht experimentieren ! Wie ich schon eingangs erwähnte, habe ich schon laaaaange keinen gesehen.
    Wirklich nur um sie im Schwarm in meinem Garten fliegen zu lassen und um in Erinnerung an meine Kindheit zu schwelgen !
    Ich übernehme natürlich die Portokosten, falls jemand welche schicken könnte.
    Liebe Grüße
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Hm, ich denke auch es wird seine Gründe haben, wenn man sie bei euch nicht mehr sieht. Da wäre alles andere, inklusive der Verschickung zur "eigenen Bekustigung", sorry, Tierquälerei und absolut unsinnig! Ganz grundsätzlich und auch mit dem Gedanken, das sie dann doch nicht überleben, entweder die Verschickung oder einfach eure Umgebung nicht gut ist?! Daran schonmal gedacht????:confused::rolleyes:
     
  • AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Ich habe auch schon lange keine mehr gesehen, und von der "Maikäferplage", die es in Baden-Württemberg geben soll.......(?!) ,noch nichts gehört, bzw. gesehen.
    Brauchen die nicht EICHEN ?

    Fand die als Kind immer hoch interessant, und weil wir es nicht besser wussten, haben wir sie in Schachteln gesammelt.

    Doch um Karlsruhe herum muss es ganz schlimm gewesen sein, hat mir eine Freundin erzählt.
    Sie brauchen keine Eichen. Die fressen an den Bäumen alles was grün und frisch ist.
    Ja es gibtRezepte für Maikäfersuppe oder kandierte Maikäfer. Du musst nur den Begriff bei google eingeben. Schon hast du dutzende Rezepte.
     
  • AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Ich finde auch, dass man dann dort hinfahren sollte, wo es noch die Maikäfer gibt. Lies doch einfach mal im Internet, welche Kopfstände die Verantwortlichen in den Gegenden machen, in denen die Maikäfer heute noch zur Plage werden.

    Und "Knopf an" "Maikäfer flieg" und dann ab in die Kiste bis zum nächsten Kindheitserinnerungsschwelgen klappt einfach nicht.

    Leider!
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Also bei uns hier gibt es noch viele Maikäfer aber ich muss sagen sie haben es der Vögel wegen nicht leicht:( Ich habe etwa 15 Stück die aus dem Boden kamen in meinem neu aufgebauten Gewächshaus raus gelassen und nun liegen überall halbe Körper und Flügel rum.
    LG Nicki die keine Maikäfer verschicken würde,die werden ja total durchgerüttelt
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    bei uns gibt's auch keine maikäfer :( gab's aber auch in meiner kindheit nicht :( von daher... norddeutsches tiefland ist auch nicht maikäfer-geeignet.

    ich kann mich meinen vorschreiberInnen nur anschliessen:

    solltest du irgendwo maikäfer entdecken, fahr hin und schwelge dort in erinnerungen.

    wenn du sie zu dir holen würdest, wo es keine maikäfer gibt, würdest du sie langsam umbringen - denn ein maikäfergeeigneter standort hat auch maikäfer und ein nicht-maikäfergeeigneter standort hat auch nix zu futtern und zum vermehren für diese tollen tiere.

    viele grüße
    schnurr
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Schnurr, das glaube ich nicht einmal. Also dass die Gegenden, in denen es jetzt keine Maikäfer gibt, nicht maikäfergeeignet sind.

    In meiner Kindheit haben wir Maikäfer gesammelt und getauscht. Müller gab es viele. Schornsteinfeger dagegen weniger und so wurden zwei Müller gegen einen Schornsteinfeger getauscht - mindestens. Und ab und an gab es eine Maikäferplage und die Kastanienbäume hatten keine Blätter mehr.

    Ich denke, rigorose Vernichtungsmaßnahmen haben den Maikäfer ausgerottet. Es wurde aus Flugzeugen Gift gesprüht. Ob das so gut war, glaube ich nicht. Aber Maikäferplagen, so wie in manch anderen Gegenden sind auch nicht der Brüller.

    Deswegen plädiere ich dafür, dass man es so lassen sollte, wie es jetzt ist.
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Hallo,

    als ich mein Gewächshaus für die Tomaten fertig gemacht habe, habe ich einige Maikäfer ausgebuddelt und auch heute noch schwirrt der Sumsemann jeden Abend an unsere Terrassenlampe und haut sich den Kopf an ;)

    Wir haben sie auch als Kinder gesammelt in alten Zigarrenkisten... - lang ists her

    Verschicken kann ich keine, denn es sind nicht genug da, obwohl ich denke, dass ihnen der schnelle Transport mit DHL nicht schaden würde.

    Liebe Grüße
    Petra, die weder Müller noch Schornsteinfeger kennt :confused:
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Um genau zu sein, gab es Müller, Schornsteinfeger und Kaiser.

    Müller waren die meisten. Sie waren mehlig weißlich behaart. Die Schornsteinfeger waren sehr dunkel bis fast schwarz und hatten kaum Behaarung bis glänzend. Und die Kaiser, die gab es fast gar nicht, hatten einen rötlichechn Kopf und ein rötliches Brustschild. Und wir Kinder stritten immer, ob es nun ein Müller oder ein Kaiser war. Bei den Schornsteinfegern gab es keine Diskussion. Aber wie gesagt, Kaiser waren sehr, sehr selten.

    Wir sammelten sie in Einweckgläsern und gaben ihnen Kastanienblätter zum Fressen. Aber in Gefangenschaft hatten sie kaum Appetit.
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    Dann haben wir hier nur Müller :D

    Danke für die Aufklärung, Lieschen! :eek:
     
    AW: Gibt es irgendwo noch Maikäfer?

    ... also hier bei uns, wo sie massenhaft auftreten ist auch jedes Mal wieder das Thema Bekämpung ein kontrovers diskutiertes Thema.
    Bei uns in Darmstadt hat man sich in diesem Jahr dagegen entschieden.
    Im Nachbarstädchen sieht man das anders - dort soll heute im Stadtwald gespritzt werden. Wobei meiner Meinung nach eigentlich der große Ansturm der Käfer eh rum ist. Aber wahrscheinlich muß man auch die eingekauften Spritzmittel irgendwie loswerden. Nunja, das ist ein eigenes Thema.

    Theoretisch könnte ich Dir welche schicken. Die Käferchen haben hier einen Wert wie anderso Mücken oder Ameisen. Aber ich denke mal, daß sie nicht lebend ankommen werden, daher möchte ich das eigentlich nicht tun. Sie sind zwar eh gerade dabei ihr kurzes Käferleben zu beenden, aber das müssen sie ja nicht gerade in einer Pappschachtel tun. Da können sie auch noch einige Zeit um die Bäume und Straßenlampen kreisen. Eine Schachtel toter Käfer bringt Dir wahrscheinlich auch keine richtige Freude...
     
  • Similar threads

    Oben Unten