Gibt es Bambus, der sich nicht stark ausbreitet?

Stimmt, mist auch wieder wahr....kann man da nicht behaupten, daß da einer vorher was gepflanzt hat....

also ich habe ungefähr 60 cm in die Tiefe eine SPerre und oberhalb auch nochmal so 5 - 10 cm.... ( bin beim buddeln nicht mehr tiefer gekommen, weil unten nur noch steine und schotter war....)

Ich finde halt den schwarzen Bambus toll, der kriegt einfach so schöne Stäbe....

Bin ein absoluter Bambusfan, aber nach der Plackerei beim Buddeln habe ich die restlichen einfach in große Kübel geppflanzt!

Wenn der rauswächst, buddel ich halt auf udn schneide die direkt ab,....oder:razz: :rolleyes:
 
  • Ich hab noch einen alten Waschkesseleinsatz ich werde mir diesen eingraben da dürfte aber nichts passieren!
     
    Hallo Biggi,
    Ich würde den Bambus im Topf lassen und noch mit Folie gut die Stelle auslegen,wo du ihn eingraben wirst. Pflanzzeit ist total egal ,da Bambus wie Brombeeren wächst.
    Sonst ist der Garten futsch wenn du ihn ohne Topf einpflanzt.Wenn du es nicht glaubst,kann ein Bild einstellen wo ein Garten war mit Bambus und sogar mit dem Bagger alles umgemacht wurde und weggefahren. Nach einem Jahr !!
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo,
    Mal schauen obs so rein geht oder über meine Bilderseite.Also wie gesagt es war nur ein kleiner Streifen Bambus,wurde letztes Jahr mit Baggern umgemacht da das Grundstück als Bauland verkauft wurde und abgetragen . Alles wuchs neu aus den Wurzel - Resten im Boden
    innerhalb eines Jahres : Muss es hochladen ist zu groß!
     
  • wie und jetzt nochmal für die ganz langsamen und zum mitschreiben...

    war das davor oder nach der Säuberungsaktion..sprich nachdem die alles rausgerissen hatten ?????????????????????:confused: :confused: :confused:
     
    Dass Bild habe ich gerade gemacht und sofort reingestellt ( vom Balkon aus )
    also ca 1 Jahr danach! und ca 15 m breit !!!
    Klaus
     
    Ich würd mal sagen schön zugewachsen!
    Aber dieser Bambus gefällt mir nicht da gibt es schöneren.
     
  • Hallo,
    Das Grundstück ist verkauft nur bauen will keiner weil alle Anwohner gegen jeden Bebauungsplan Einspruch einlegen. Mein Garten war unterhalb von dem Grundstück musste es aber auch aufgeben wegen dem Verkauf. Ist nun auch eine Wildnis geworden. Habe nun aber einen schöneren Garten seit 3 Jahren.
    Zum Thema Bambus zurück :
    Meine Arbeitskollegin hat richtigen dicken Bambus im Garten so 10 m hoch und 8 cm Durchmesser schnellwachsender!!!
    - Der ist noch viel schlimmer ,sie ist das ganze Jahr nur am Wurzeln ausmachen und Bambus absägen und wegschaffen und zahlt noch 60 € im Monat für solch einen Garten - ohne Worte!
    Gruß
    Klaus
     
  • Hier wird der Bambus ja als Horrorgewächs dargestellt! Wir haben mittlerweile 23 Sorten und keine davon hat eine Rhizomsperre. Es gibt etliche Sorten die nicht wuchern.
    Ich bin Bambusfan, denn er ist immer grün, es sitzt kein Ungeziefer darin und er ist sehr pflegeleicht. Und winterfest ist er auch noch. Wer sich wirklich ernsthaft dafür interssiert, sollte sich bei einem Fachmann Rat holen. Und nicht die Märchen glauben, die manche erzählen. Bambus wächst schnell in die Höhe und ist ein toller Sichtschutz. Es gibt sogar essbare Sorten und wenn die Pflanze zu dicht wird, schneidet man einfach Triebe heraus. Das gibt z.B. tolle Tomatenstecken, auch andere Pflanzen lassen sich damit stützen.
    Konnte ich jetzt jemand überzeugen?
    Wichtig ist wirklich die Pflanze bei einem Fachgeschäft zu kaufen.

    Gruß Ingrid:mrgreen:
     
    Eigentlich bin ich auch Bambusfan, er raschelt auch so schön wenn der Wind durch geht...

    Was hast du denn für Arten????

    Habe jetzt 2 im Topf und eine Bambus niger im Garten , allerdings mit eingebuddelter SPerre-hoffe nur die hält....
     
    Soll ich Dir alle 31 Sorten durchgeben?
    Mittlerweile sind es ein paar mehr geworden, oder willst Du nur die wissen, die nicht wuchern?

    Gruß Ingrid
     
    Also wenn du die wo nicht wuchern mit BIldern reinsetzten könntest wäre naturlich supi, aber wenn nicht , wären die Namen auch schon eine Hilfe....

    Finde es nämlich echt schade, daß sich keiner mehr traut welchen zu pflanzen, bzw. daß man schon im VOrfeld Panik kriegt....:cool:
     
    Hallo,
    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es auch Sorten gibt die nicht wuchern!
    Die Bilder der Sorten möchte ich auch gerne sehen ,da ich Bilder zeigen kann wie Bambus aussieht nach dem ein Bagger alles abgetragen hat,kann noch mehr Bilder zeigen von anderen Sorten die noch viel schlimmer sind als die direkt am Haus.
    Bambus nur in Kübeln --- nie direkt ins freie!!!!!!------------------------------Gruß
    Klaus --------------- der bei seiner Meinung bleibt!-------------
     
    Soll ich Dir alle 31 Sorten durchgeben?
    Mittlerweile sind es ein paar mehr geworden, oder willst Du nur die wissen, die nicht wuchern?

    Gruß Ingrid

    Hallo Ingrid,
    da ich auch ein Bambusfan bin, aber die Vor- und Nachteile der Rhizome kenne
    und erlebt habe, kommen für mich nur 7 - 9 in Frage, die ich ohne Sperre pflanzen würde.

    Damit Du aber auch mal anderen Bambus in Fülle sehe kannst, hier mal einen Link, der mir beim stöbern unter gekommen ist!

    Bambusgarten in Carasco

    Mo, die auch findet, das Bambus was ganz tolles ist, wenn er Platz hat!
     
    hallo
    ich kämpfe auch gerade mit der Frage Bambus oder nicht, fast alle raten mir ab wegen wucher.
    Welche Sorten wuchern denn jetzt nicht so sehr, mal freundlich fragt. Hier im Norden ist es etwas schwierig einen Fachmann zu finden.
    LG karina
     
  • Zurück
    Oben Unten