Gewürzstrauch

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Gewürzstrauch? Habe einen im Kübel und möchte den in den Garten pflanzen. Es gibt soviel widersprüchliche Angaben. Das gleiche gilt für den Indigostrauch. Hab einen seit 2 Jahren im Garten. War über den Winter dürr geworden, hat aber wieder ausgetrieben. Ist das immer so? Dann wird der ja niemals groß.

Schöne Gartengrüße, Silvia
 
  • Hallo Silvia,

    Du meinst den hier? Hab ihn seid 5/6 Jahren im Garten stehen!

    Im Herbst schneide ich den immer etwas und dann wächst er wie Deiwel



    Mo, die ihn zwischen ihren Stammrosen hat, weil dieser ihr Lieblingsstrauch
    - mit betörendem Duft ist!
    Eine Hommage an meinen Opa! :o
     

    Anhänge

    • IMG_1746 calycanthus floridus.webp
      IMG_1746 calycanthus floridus.webp
      193,7 KB · Aufrufe: 178
    Hallo Mo, danke für Deine Antwort. Was habt ihr für ein Klima? So richtig weiß man ja nicht wie die Winter sich entwickeln.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hallo Mo, danke für Deine Antwort. Was habt ihr für ein Klima? So richtig weiß man ja nicht wie die Winter sich entwickeln.

    Schöne Gartengrüße, Silvia

    Also, der hat auch schon den dicksten Frost mit gemacht und steht immer im Garten
    Ich kenne ihn auch nur so - im Kübel hab ich ihn noch nie gesehen!

    Ich denke der Niederrhein müßte in etwa fast gleich sein.. Der ist aber auch nicht so empfindlich!

    Mo, die noch etwas müde ist! ;)
     
  • Danke. Ich glaube der Niederrhein ist nicht so kalt wie der Thüringer Wald. Aber wir liegen ja auch im Tal. Ich pflanz ihn einfach in den Garten und mach, so lange er klein ist, einen Winterschutz drum. Werde sehen, ob der Indigostrauch sich dieses Jahr zu einem Strauch entwickelt. Wenn der das macht, kann es der Gewürzstrauch auch.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Guten Morgen,

    darf ich mich mal kurz mit einbringen?

    ich habe auch einen kleinen Gewürzstrauch im Topf, weil ich ihn noch nicht an seine vorgesehene Stelle pflanzen kann... der muss bis zum Herbst warten. Nur neulich kam ich nach Hause und das gesamte Teil war wie verdörrt. Alles braun... Innerhalb eines Tages!! Ich kann's mir nicht erklären, dem ging's die ganze Zeit super. Sonne verträgt er doch, dachte ich zumindest? Jetzt treibt er unten schon wieder neu raus, ich sehe ein einziges abr kräftig grünes Blatt...

    Ein Tipp?

    Danke,

    KiMi
     
  • Guten Morgen,
    ich habe auch einen kleinen Gewürzstrauch im Topf, weil ich ihn noch nicht an seine vorgesehene Stelle pflanzen kann... der muss bis zum Herbst warten. . Sonne verträgt er doch, dachte ich zumindest? Jetzt treibt er unten schon wieder neu raus, ich sehe ein einziges abr kräftig grünes Blatt...

    KiMi


    Hi KiMi,

    der steht bei mir voll in der Sonne,
    schau mal nach, ob nicht irgens ein Tier oder so dran sitzt...
    der sollte auch dann unbedingt in den Garten..
    Im Topf neigt er schneller zum austrocknen!


    @ aivlis, Dir würd ich auch dazu raten und auf der Karte siehts mit dem Klima gut aus, ist fast wie hier, Du mußt hier noch den Einfluss der See rechnen, denn das kann ganz schön kald werden!

    Mo, die lange nach ihm gesucht hat!
     
    Na gut, dann werde ich ihn doch schon diese Woche eingraben. Das Problem ist ... muß wieder ein neues Beet machen ... mein Mann wird sich an den Kopf greifen ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Na gut, dann werde ich ihn doch schon diese Woche eingraben. Das Problem ist ... muß wieder ein neues Beet machen ... mein Mann wird sich an den Kopf greifen ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia


    *lach*, las ihn sich kratzen! :D
    Aber gut einschlämmen! Ist ganz wichtig!!!


    Mo, die auch laufend Beete sammelt! :D
     
    Danke für Deinen Rat, Mo. Dann werd ich mal schauen, ob ich die Ecke, in die meiner soll, jetzt am WE "säubern" kann (da sieht's echt wüst aus!!). Dann kommt er mit rein in die 'wilde Hecke' :cool:
     
  • Hab gestern schon das Loch gegraben. Sieht im Moment nur schlecht mit Komposterde bei mir aus. Habe den Kompost mit Zucchini und Kürbis bepflanzt ... Mal sehen, vielleicht kann ich rundherum was rauskratzen ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hab gestern schon das Loch gegraben. Sieht im Moment nur schlecht mit Komposterde bei mir aus. Habe den Kompost mit Zucchini und Kürbis bepflanzt ... Mal sehen, vielleicht kann ich rundherum was rauskratzen ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia


    Du Silvia, da reicht ganz normale Erde, keine Kompostdüngung!

    Mo, deren calicanthus florides nie nich Düngung außer Hornspäne 1 x im Jahr bekommt!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten