Gewürzlorbeer

Registriert
19. Juni 2008
Beiträge
8
Hallo,
ich habe einen Gewürzlorbeer das er nicht winterhart ist weis ich, kann ich ihn aber in meinem Gewächshaus überwintern?
Und weis jemand ob und wie lange ich die Blätter trocknen muß, oder ich sie auch frisch gepflückt verwenden kann?

Einen schönen Herbsttag wünscht

Sigalex
 
  • hallo sigalex,

    ich hab mein lorbeer-bäumchen im winter immer in der küche an der terassentür (südwest-seite) stehen - also warm und hell. fühlt sich dort sehr wohl...

    getrocknet hab ich die blätter noch nie - frisch würde ich sie aber nicht verwenden...

    happy day
    phila
     
  • mein lorbeer bleibt geschützt draußen. gelegentlicher frost macht da gar nix. nur in dauerfrostperioden würde ich ihn reinnehmen.
    drinnen hat der gute nämlich einen hang zur laus - egal in welcher form (vor allem schildläuse). :mad:
    ich verwende lorbeer nur noch frisch - trocknen ist bei allen kräutern doch nur zweite wahl. und schließlich beschenkt er uns als immergrünes gewächs ja das ganze jahr. nimmt halt was weniger, weil er wirklich frisch ein bißchen intensiver ist.

    bettina, die keinen getrockneten lorbeer nie mehr nehmen würde.
     
  • Meinen Lorbeer habe ich ausgepflanzt,drinnen bekam er jedes mal Schildläuse.
    Mein Nachbar hatt seinen seit 10 Jahren im Garten (an der Hauswand )der
    ist jetzt 2,5m hoch.Lorbeerblätter verwende ich nur noch frisch,vor Gebrauch
    ein wenig drücken und es gibt ein super Aroma.

    Gruß Nuß:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten