Gewächshaus zu viel Feuchtigkeit

Doggy

0
Registriert
15. Jan. 2017
Beiträge
2
Hallo.

Wir haben uns ein Gewächshaus mit Hohlkammerplatten angeschafft und haben sehr viel Feuchtigkeit im Gewächshaus. Überall bildet sich Kondensat.

Im Sommer wird das kein Problem sein denke ich. Es hat so ein automatisiertes Fenster mit einer Kartusche.

Durch die hohe Feuchtigkeit im Winter schimmeln schon einige Pflanzen. Was kann man dagegen tun.

Wer kann uns Tipps geben?

Das Gewächshaus ist mit einem Frostwächter ausgestattet mund bleibt bei ca. 5 Grad plus.

Gruß,
Doggy
 
  • Hallo.

    Im Sommer geht das Lüften ja mit der Kartusche automatisch. Kann man das im Winter nicht motorisch erledigen?

    Gibt es so etwas? Oder muss man einen Lüfter einbauen?

    Gruß,
    Doggy
     
  • Keine Ahnung. Ich weiß von meinem Keller , daß kalte Winterluft viel trockener ist als warme im Sommer. Deshalb lüften wir den auch ständig und haben keine Probleme mit muffigem Geruch. Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf, die dann an kalten Stellen kondensiert. Das gibt im Haus an den nördlichen Außenwänden dann die Schimmelstellen. Auch wir hatten dieses Problem. Daraus haben wir aber gelernt und lüften morgens einmal für einige Minuten komplett durch. Der Baukörper bleibt so relativ warm und die Temperatur ist innerhalb Minuten wieder o.k.. Seither ist Ruhe mit Schimmel. Im Gewächshaus wirst du , wegen der geringen Speichermasse, eher nachheizen müssen. An einem sonnigen Tag wie heute dürfte auch das nicht ins Gewicht fallen. Würde es einfach mal mit Stoßlüftung versuchen.
     
  • Hallo Doggy,

    ja, du musst mehr lüften. Wenns geht, gleichzeitig nen kleinen Ventilator anschmeißen, damit die einstürzende Kaltluft verwirbelt wird. Gut wäre es auch, wenn du abends nochmal lüften kannst (so dein Häusle in der Nähe steht und du nicht durch knietiefen Morast oder Schnee waten musst), weil die Nachttemperaturen meist nochmal kälter sind und deswegen noch mehr Kondensat anfällt.

    LG :?

    P.S. wenn du einigermaßen gut an die Scheiben kommst, würde ich als ersten Schritt zunächst mal grob die Scheiben vom Wasser erlösen. Dann immer gut lüften.
     
    An Marmande: Supi *Daumen hoch*.

    Blöd, dass ich für diesen Nachsatz nochmal extra nen Post einstellen musste. :(
     
  • @Mirjam: eigentlich solltest du in den ersten 24 Stunden deine Post's jeweils noch editieren bzw. ergänzen können. Für das siehst du jeweils am unteren Rahmen "Bearbeiten" und hättest da noch den Daumen hoch recken können. :)
     
    Hmmm, das hätte ich gern getan! Abba beim 'Speichern der Änderung' kam die Nachricht, dass ich noch keine 20 Beiträge hätte und keine Links hier setzen dürfe. Dabei ist doch gar kein Link dabei. :(

    Aaaah: vielleicht war der 'hochgereckte Daumen' der Link!

    Etwas verwirrte LG
     
  • Zurück
    Oben Unten