Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix los!

Registriert
04. Dez. 2012
Beiträge
177
Ort
Berlin
Möchte im März das Gewächshaus meiner Mum reinigen - war mein Weihnachtsgeschenk und ich möchte auch zwei oder drei Pflanzen reinschmuggeln. Es ist natürlich ziemlich voll Moos, hochgespritzter Erde und altem Laub. Hab mich bereits schlau gemacht, wie man es am Besten säubern kann aber die "Problemzone", ja für die hab ich noch keine guten Tipps bekommen.

Es gibt Bereiche, in denen Moos und Algen sich in den Doppelstegplatten eingenistet haben. F***! Wie komme ich nun am Besten daran? Bin für Tipps sehr dankbar.

mfg M.
 
  • AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    Hallo,
    da hilft wahrscheinlich nur Chemie, Moosentferner auftragen, mindestens 24 Std. einwirken lassen und dann mit viel Wasser abwaschen, meistens bleibt dann noch ein weißer Belag, den Du dann noch mit einer weichen Bürste abschrubben mußt.
    Du kannst es natürlich auch mit einem Hochdruckreiniger probieren, am besten mit heißem Wasser.
    Auf jeden Fall ist es eine Sauarbeit !!
     
  • AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    ich kann mir nicht vorstellen, wie man IN
    die doppelstegplatten gelangt.

    Mit nem langem Reinigungsstab oder ner Kette wie sie zum Reinigen von Gewehrläufen benutzt wird. Es gibt aber auch Abschlußkappen für Doppelstegplatten. Dann hat man keine Probleme mehr mit Moos in den Kammern.
     
  • AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    ich dachte mir einfach, daß diese platten oben und unten irgendwie abgeschlossen, d.h.verschlossen sind und man nicht hineinkommt.
     
    AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    Tina, es gibt Abschlußkanten, um die Platten abzudichten, aber dann wird das Ganze irgenwie für ein Gewächshaus zu teuer .
     
  • AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    Teure GWHs haben die von Anfang an. Billigere Versionen rüstet man normal nach der 2ten- 3ten Reinigung der Platten von innen nach. Ist ne Mistarbeit.
     
    AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    ich habe keine ahnung, wie das gewächshaus aussieht. Bin davon ausgegangen, daß ein bekannter diese platten an seinem wintergarten als dach verbaut hat.
    und dort wäre kein rankommen an das innenleben dieser dinger. er wollte mich immer von einem wintergarten überzeugen. ist nicht mein ding, ich hab doch keinen putzwahn. gehört aber hier nicht her.;)
     
    AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    Hallo,
    da hilft wahrscheinlich nur Chemie, Moosentferner auftragen, mindestens 24 Std. einwirken lassen und dann mit viel Wasser abwaschen, meistens bleibt dann noch ein weißer Belag, den Du dann noch mit einer weichen Bürste abschrubben mußt.
    Du kannst es natürlich auch mit einem Hochdruckreiniger probieren, am besten mit heißem Wasser.
    Auf jeden Fall ist es eine Sauarbeit !!

    Okay, meine Mum hatte die Idee es in eine Lösung aus Poolchemikalien zu geben "Algen Ex" o.ä. So oder so werde ich wohl verschiedene Strategien ausprobieren. Und wenn es so umständlich ist bekommt sie die Verschlussklappen zum Geburtstag! grins

    Danke euch allen. M.
     
  • AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    Hallo,

    mir fällt gerade dazu ein, wenn das Moos sich in den Doppelstegplatten befindet.

    In der Aquaristik gibt es spezielle Schlauchbürsten für ca. Durchmesser von 12 - 16 mm und haben eine Länge von ca. 1.50 m - also insgesamt mit Draht, die Bürste selbst ist nicht so groß. Vielleicht wäre das eine Hilfe, um die Stegplatten von innen zu reinigen?

    LG Karin
     
  • AW: Gewächshaus mit Dopppelstegplatten - mit Moos Nix l

    Guten Morgen,

    wollte nur noch einmal was zu meinem Beitrag mit der Schlauchbürste was dazu schreiben.

    Die Schlauchbürste würde ich, falls notwenig, auch nur als ergänzende Maßnahme sehen. Also vorher mit Algen-Ex bzw. Moosentferner arbeiten. Und immer wieder mit ein wenig Wasser aus dem Schlauch arbeiten.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten