Gewächshaus-Erde: wie "mischen" und düngen?

Registriert
03. März 2010
Beiträge
19
Hallöchen :)

Ich habe mein Gewächshaus schon 7 Jahre...anfangs habe ich richtig gut geerntet, mittlerweile nicht mehr so...keine Ahnung, warum.

Egal...darum geht es nicht wirklich:grins:

Meine Mama hat seit letzter Woche ein GH und wir möchten Morgen schonmal "shoppen" gehen...Dünger usw.

Vorab...Mist bekomme ich bei uns in der Gegend nicht.

Meine Mutter und auch ich haben am Wochenende zu der normalen Erde 80 l Blumenerde zugegeben und mit eingeharkt.

Nun dachte ich, daß ich noch was unterharke...evtl. Blaukorn?..und/oder Guano?...und/oder Hornspäne?...und/oder Rinderdung-Pellets?

Was meint Ihr, was ich noch dazugeben sollte?...was am Besten für meine Tomaten, Paprika und Gurken an Dünger wäre.

Ich hatte schonmal ein ähnliches Thema, aber mit vielen anderen Fragen....aber das mit der Brennesseljauche hat mir nicht so gefallen...iiih:-P


Wäre lieb, wenn Ihr mir was zu den o.g. Dingen was vorschlagen könntet.

Danke, Ihr Lieben:cool:
 
  • Hallo

    In solchen Fällen tausch ich auch schon mal nen Teil des Bodens aus und ersetz ihn durch gemischte Komposterde

    Gruß Gerd
     
    Hallo chilli-schote,
    wenn du wissen willst, was du düngen sollst, dann empfehle ich dir, eine Bodenprobe durchzuführen. Mit dem Ergebnis bekoomst du im Regelfall immer einen Düngeplan mitgeliefert. Eine Probe kostet etwa 15-20 €uro.

    jomoal
     
  • @Highländer

    Hallo,

    das hab ich auch schon öfter gehört, halte es aber für Quatsch.

    Kein Gemüsegärtner tauscht seine Erde in den großen Gewächshäusern aus.

    Den Ratschlag mit der Bodenprobe halte ich da für besser.

    Werd ich auch machen, um gezielt zu düngen.

    (Hab bis jetzt auch immer mal Gemüseerde, Hornspäne, Urgesteinsmehl untergearbeitet; Hornspäne wirken allerdings sehr, sehr langsam, Monate bis Jahre dauert es, bei jährlicher Anwendung ist aber immer etwas Stickstoff verfügbar.

    Eine gute Ernte wünscht dir

    Andi
     
  • Hallo Andi

    Der Bodenaustausch ist umstritten, das weiß ich auch. Da ich aber auch regelmaßig Mist untergrabe und auch Kompost einarbeite komme ich eh immer höher. Irgentwann muß dann auch mal was raus.
    Du kannst aber auch nicht Erwerbsanbau und Kleingartenanbau so vergleichen. Die Dünger und die Düngemethoden sind im Gartenbereich überhaubt nicht anwendbar.

    Gruß Gerd
     
    danke schonmal für eure antworten.

    ähm...laßt ihr denn jedes jahr ne bodenprobe machen???

    also...mir ging es einfach nur darum zu wissen, was ihr so unterharkt...welchen dünger ihr empfehlen könnt, bzw. womit ihr gute erfahrungen habt.

    naja...jetzt isses eh schon etwas spät...um 16 uhr fahren wir los...dann muß ich im gartencenter mal nachfragen.

    trotzdem danke:)
     
  • Zurück
    Oben Unten