Gewächshaus desinfizieren - Tomatenkrankheiten

Hallo Fini !

Ich habe ja kein Tomatenhaus, die stehen bei mir unterm Balkon, also unter Dach. Ich gebe meine EM (1 Stamperl auf 10 l Wasser) ins Gießwasser und gieße damit die Erde. Ich würde schon sprühen, wenn ich Du wäre. Sprühe nur die Fenster ein, mehr brauchst ja nicht, auf die Erde machst meine Mischung, das regelmäßig 1 mal wöchentlich. Aber nicht bei Sonnenschein gießen oder auch nicht sprühen. Der Nebel ist so fein, das trocknet ja sofort und man sieht nichts. Die EM schützen das Glas, es entsteht so ein Lotuseffekt auf den Scheiben, der Dreck setzt sich nicht mehr so an. Ich würde im Herbst auch fest einsprühen, die Pilzsporen vermehren sich nicht so im Glashaus, auch den Boden gut damit gießen und immer zudecken mit Mulch. Das sind ja lebende Bakterien, die wollen ja was zum fressen haben, dann arbeiten die wie verrückt. Wenn man das Glashaus sauber macht, sollte man so ca. 1-2 Stunden vorher fest einsprühen, einwirken lassen und dann putzen. Du wirst dich wundern, wie leicht der Dreck weggeht.
Nach dem Grillen, den Rost über Nacht mit EM gut einsprühen, auf eine Zeitung legen oder ins Gras. Am nächsten Tag geht der Dreck ganz leicht weg. Man kann es ja gut verdünnen, damit man nicht sparen muß.

lg elis
 
  • coool! Danke! dann werd ich mal Sprühen ....

    die Sprühflasche hab ich ja ohnehin bereit im Hühnerstall, nur hab ich da sicher 1/3 Em und 2/3 Wassergemisch ...

    dann stinkt der Stall nicht und meine Hühner sind auch nicht mehr krank (den ganzen Winter hatte nicht ein einziges Huhn einen Schnupfen)

    Ich finds super!
     
  • Zurück
    Oben Unten