gewächshaus abgebaut

Registriert
23. Apr. 2008
Beiträge
62
hallo zusammen ,
habe heute mein tomaten gewächshaus abgebaut denke bei den schönen wetter braucht man das nicht mehr uns so kommt mehr sonne dran und sie stehe nicht so dicht aneinander


welche erfahrungen habt ihr mit nen gewächshaus gemacht???

bin gespannt auf eure erfahrungen

lg sonja
 
  • Hallo!

    Ich kenne mich noch nicht wirklich gut aus.
    Und ich verfolge so gern hier im Forum die Beiträge damit ich noch was dazu lerne!

    Meine Nachbarin hat mir gesagt das die Tomaten unter Dach stehen sollten damit kein Regen drauf fällt.
    Sie konnte mir auch nicht sagen warum........das sei halt nicht gut hat sie gemeint!

    Ich habe sie jetzt auf der Terrasse die unter Dach ist und dort ist es sehr sonnig und sie wachsen und gedeihen sehr gut!

    Aber da wird sicher noch jemand schreiben der mehr Ahnung hat als ich.

    Das sind auch meine ersten Tomaten!

    Liebe Grüße Sandra​
     
  • habe heute mein tomaten gewächshaus abgebaut denke bei den schönen wetter braucht man das nicht mehr uns so kommt mehr sonne dran und sie stehe nicht so dicht aneinander

    In welcher Gegend wohnst du denn? Wird es bei dir bis September nicht mehr regnen oder wohnst du in einer Gegend mit extrem guten Bedingungen für den Tomatenanbau? :rolleyes:

    schtif, der erst letztes Monat 3 Tomatenhäuser aufgestellt hat und diese erst nach der Ernte und keinen Tag früher wieder abbauen wird
     
  • Moin

    Die Tomatenpflanzen mögen kein Regen oder anderes Wasser von oben, sie bekommen dann eine Krankheit die sich glaube ich Braunfäule nennt.
    Darum soll man die Pflänzchen ja auch nur vorsichtig gießen.


    Lieben Gruß
    elletoro
     
    meine stehen von regen und wind geschützt letztes jahr hatte ich gar kein gewächshaus und hatte tomaten über tomaten
     
  • also ohne gewächshaus bekomm ich nicht soo hohe erträge!!

    gruß
    tomi,der das gewächshaus nicht abgebaut hätte
     
    Hallo Pflanzenfan

    Bis vor zwei Jahren standen meine Tomis draußen. Spätestens Anfang August hatte sie dann immer die Braunfäule hinweggerafft. :mad:Seit zwei Jahren habe ich nun son Tomatenzelt mit Reißverschluß und was soll man sagen... Nix mehr Braunfäule. :DIch kann das nur empfehlen und ich würde es auf keinen Fall abbauen bloß weil das Wetter gerade mal schön ist. Da mach ich eben den Reißverschluß zum Lüften auf.
    Ich werde jedenfalls nie wieder Tomaten ohne Regenschutz anbauen.

    Schöne Grüße
    Dirk
     
    also ich hätte es auch nie abgebaut.
    aber jeder sagt was anderes:)

    gruß
    tomi:cool:
     
    pflanzenfan hats aber richtig gemacht - die Pflanzen stehen nicht im Regen (weil geschützt auf dem Balkon) und durch das abgebaute Gewächshaus ist mehr Platz ;)

    Ich habe meine Tomatos im Plastegewächshaus stehen und habe testweise zwei nach draußen ins Beet gepflanzt. Mal sehen, wie lange sie überleben. Ich denke mal, im August ist auch schluss mit ihnen - in der direkten Nachbarschaft sind ca 30 ha Kartoffeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten