GESUCHT - Blausternchen

Registriert
18. Aug. 2011
Beiträge
2.832
Ort
hessen
hallo ihr Lieben

hat jemand blausternchen zuviel - ich würde welche nehmen -

danke


ps - meine nachbarin hat auch welche im garten - leider blühen sie schon jahrelang nicht mehr - kommt nur grünzeug - was könnte der grund sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo vogelspinnen-netz:)

    willst du dir das wirklich antun?Die vehrmehren sich sehr schnell und du hast ruck zuck einen Rasen voller Blausternchen.Ich hab die bei mir letzten Herbst rigeros entfernt,hab aber immer noch eine Menge davon.Kannst du gerne haben.wir gehn aber morgen für eine Woche zum Skifahren,aber wenn ich wieder da bin kann ich dir gerne welche schicken.Wenn du also Interesse hast melde dich noch mal per PN.
    Herzliche Grüsse Erika:cool:
     
    huhu

    danke für deine rückmeldung - ja im steingarten hätte ich gerne einige drin - was auf anderen plätzen kommt - kann ich ja umsetzen

    eilt nicht - sag bescheid wenn du wieder da bist - dann kann ich dir auch das geld überweisen - meine addy kann ich dir schon geben - pn folgt

    wünsch dir ein schönes wochenende - hier ist leider kühl, windig und nix mit sonne -
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo vogelspinnen-netz :)

    für die möchte ich nix haben,bin froh ,wenn ich sie los bin,und wenn du Freude dran hast ,ists ja super .
    Also dann melde ich mich Anfang übernächste Woche noch mal.Sollte ich das aber vergessen,das kann gut sein,dann schick mir eine Nachricht!!!
    Lg Erika:grins:
     
  • Hallo Erika

    Darf ich mich da ganz leise hinten anstellen?
    Wenn du noch welche übrig hast, wäre ich auch ein dankbarer Abnehmer.
    Die dürfen sich bei mir vermehren wie es ihnen Spaß macht.
    Goldsternchen haben wir nämlich schon in der Wiese und ich find es einfach schön!

    BILD0311.webp

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Erika

    Darf ich mich da ganz leise hinten anstellen?
    Wenn du noch welche übrig hast, wäre ich auch ein dankbarer Abnehmer.
    Die dürfen sich bei mir vermehren wie es ihnen Spaß macht.
    Goldsternchen haben wir nämlich schon in der Wiese und ich find es einfach schön!

    Anhang anzeigen 262105

    LG Katzenfee

    Hallo Katzenfee,

    ich hab die Tage ganz viele Pflaenzchen ausgebuddelt, weil mein neues GH dahin sollte.
    Ich glaub, dass sind alles Blausternchen.
    Wenn Du haben moechtest, dann koennte ich Dir ein Paeckchen fertigmachen.
    Muessten so an die 50 Stueck sein.
     
    Jaaaaa, super; danke Heide!!
    Willst du sie denn nicht selber wieder einpflanzen?
    Würde mich mächtig freuen!

    LG Katzenfee

    PS: Adresse - glaube ich - müßtest du haben, oder?
     
    So wie Schnuttchen schon geschrieben hat,
    sie sind sehr vermehrungsfreundlich :grins:
    Addi hab ich ganz bestimmt noch vom Tauschen.
    Hab mir Kathi's Vorgehensweise angeeignet, und alle Addi's in ein kleines Buechlein geschrieben.
    Boah ey, wo is dat kleine Ding denn nu hingekommen
    sauer1.gif

    lustig19.gif


    Pack ich dann Morgen zusammen, und schick's Montag los.
     
  • Ich hab grad Katzenfee's Pflaenzchen eingepackt,
    dabei musst ich feststellen, dass ich noch viiiel mehr von den Blausternchen ausgebuddelt hab.
    Wer also noch moechte, kann sich melden.
     
  • huhu

    ist doch toll, wenn sie sich so rasant vermehren - ich liebe es ja wenn die pflanzen wachsen wie unkraut -

    blühen deine jedes jahr - meine nachbarin hat ja auch welche - die blühen aber schon jahrelang nicht mehr - kommt immer nur grünes -
    hast du einen gedankengang warum es so ist?

    dieses jahr macht sie alle aus und wirft sie in die biotonne - warum sollten sie nochmal blüßhen - wenn sie jahrelang nicht mehr geblüht haben?

    wünsch dir einen schönen sonnigen sonntag

    winke
     
    Hallo Heide/Hessen,
    wachsen die B. deiner Nachbarin im Rasen/am Rand des Rasensd, so dass sie immer abgemäht werden?

    Oder stehen sie ungestört in einem Beet?

    fragt
    Moorschnucke:o
     
    huhu

    sie sind im steingarten bei den tulpen - sie ärgert sich jedes jahr drüber, dass nur grünes wächst und keine blümchen mehr

    sind mind. 10 jahre im steingarten

    winke
     
    Ich habe auch Unmengen davon, leider kann ich keine abgeben, sie haben sich mit Schneestolz und Traubenhyazinthen vergesellschaftet. Dazwischen ist auch noch krabbelnde Wolfsmilch. Schön, da braucht Tina keine Beetpflege über den Sommer zu machen.
     
    huhu

    ich freu mich ja auf deine küchenschelle - platz hat ich schon für sie gemacht - sie bekommt einen tollen grossen pflanzkübel im steingarten - damit sie schön gross werden kann

    blausternchen bekomm ich von einer anderen lieben userin die auch welche im überfluss hat

    wünsch dir einen tollen sonnigen sonntag - hier scheint die sonne - aber heute morgen war es 0 grad und eisig kalt

    winke
     
    Warum willst du die Küchenschelle in einen Kübel setzen?
    Sonne scheint hier nicht und es sind 9°, aber durch den eisigen Wind gefühlte 2°.
    Heute morgen war Frost.
     
    huhu

    ich habe im steingarten viele pflanzkübel stehen - die pflanze kommt ja direkt in die erde - der stein ist ja nur drum herum - sie sitzt also schon direkt in der erde vom steingarten - diese pflanzsteine lockern den steingarten etwas auf - da auch einige pflanzen ohne kübel drin sind und die - welche ich hervor heben will - sitzen mit kübel drum herum - sieht schon gut aus

    überall treibt jetzt auch mein pfennigkraut aus - was ich auch überall dazwischen gesetzt habe -

    ich knipse mal sobald alles blüht - damit du dir ein bild machen kannst - mir gefällt es so sehr schön - die pflanzen können sich ausbreiten -

    im herbst werde ich rindenmulch dazwischen packen - dass sich die pflanzen noch mehr vom schönen dunklen untergrund abheben - denke aber die amseln lassen es nicht lange so - die sind ja immer auf sucher nach käferchen und spinnen die sich gerne im mulch aufhalten
    also wird alles durcheinander geworfen

    ich bekomm dann jedes mal die krise wen sie so im steingarten wühlen - die sind so frech und fliegen nicht mal weg wenn ich auf dei terrasse komme - lach
     
    Ich dachte, du hast Befürchtungen, daß sie sehr wuchert. Das tut sie nicht, nur die leichten Samen machen sich auf mitunter weite Wege.
    Bei mir sind schon wieder ganz kleine Pflänzchen da.

    Die Amseln zerrupfen bei mir die Feuchtzone am Teich. Den Mulch schleppen mir die Katzen auf die Straße, denn der ist unter meiner Hecke, wegen Unkraut. Ich hab keine Lust, ständig auf der Straße zu hocken und mir den Hintern abfahren zu lassen.
     
    huhu

    nein - ich freue mich wenn sie wuchert und sich verbreitet - ich mag es ja wenn sich die pflanzen schön ausbreiten wollen - kann mir gar nicht schnell genug gehen

    nur einige muss man halt in kübel setzen, dass sie nicht zu sehr über ihr wachstum schiessen - wenn deine hier angekommen ist - muss ich gleich sehen wenn die samen reif sind - die kommen gleich mit in den kübel rein - ist ja viel platz - und alles was sich im garten verteilt - kommt in den pflanzkübel - lach

    hab grad vorhin wieder bilder von küchenschellen geschaut - hach was gibt es doch da so tolle farben - ich bin total verliebt in diese wunderschöne pflanze

    pfennigkraut wäre für deinen lehmboden auch gut - wächst überall - wenn du welches brauchst - sag bescheid - dann bekommst du von mir welches

    lach - ja die amseln - die haben hier ja ein futterparadies - ich hab im unteren garten nur an den rändern des zaunes pflanzen sitzen und in der mitte ist alles mit mulch - wegen dem unkraut - hab auch unkrautmatten damals drunter machen lassen und dann dick mulch drauf

    ich werde wenn die funkie/hosta richtig ausgetrieben hat - sie in einen kübel auf die terrasse setzen und in das pflanzloch gefüllte stockrosen setzen - die kommen dann evt.noch dieses jahr

    mal sehen was ich an den rändern noch so setzen kann und will - meine gaura ist auch noch nicht aufgegangen - hoffe sie kommt noch - ansonsten muss ich sie nächstes jahr vorziehen
     
  • Zurück
    Oben Unten