Gestaltung unseres Nordgarten

alemao

0
Registriert
04. Aug. 2012
Beiträge
5
Hallo community,

Wir haben das Glück in unserer neuen Wohnung einen (Nord)Garten zu haben. Ein Stück Rasen, 2 Holunder Bäume, Brombeeren und Rosen. Da wir keinen grünen Daumen oder Erfahrung haben, brauchen wir in den nächsten Monaten Euren Rat.

Starten möchte ich mit den Rosen, siehe Bilder. Was für welche sind es und wie und wann muss ich diese schneiden?

Danke vorab für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_20181206_111708.jpg
    IMG_20181206_111708.jpg
    696,8 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_20181206_113911.jpg
    IMG_20181206_113911.jpg
    544 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_20181206_111704.jpg
    IMG_20181206_111704.jpg
    608,4 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_20181206_111718.jpg
    IMG_20181206_111718.jpg
    660,2 KB · Aufrufe: 157
  • Hallo Alemao,
    herzlich willkommen im Forum.

    Welche Sorten das sind, läßt sich aufgrund der Fotos nicht sagen.
    Ich vermute, daß Nr. 2 eine Edelrose ist und die restlichen Beet- oder Strauchrosen, die schon lange keine Schere mehr gesehen haben.
    Jetzt, so kurz vor dem Winter kannst du alle Sträucher um die Hälfte zurückschneiden.
    Wenn du in einer kalten Gegend wohnst, sollte Erde an die Rosen angehäufelt werden.Mache bitte mal bessere Fotos vom unteren Teil der Rosen.
     
    Jetzt, so kurz vor dem Winter kannst du alle Sträucher um die Hälfte zurückschneiden.

    Hero,
    ich widerspreche Dir mal ganz schnell, lauthals ;)
    Der Nabu hat heute gerade gesagt, die Rosen jetzt zum winter nicht schneiden, da die Hagebutten
    als Nahrung für die vögel dienen.
    Schneiden dient jetzt nur der Optik, mehr nicht !
    Alles dann im Frühjahr erledigen . Hätte ich das eher gewußt, hätte ich meine auch nicht runtergeschnitten.
     
  • Rosen schneidet man im allgemeinen bei/nach der Forsythienblüte, Nordseite ist meistens aber etwas später.
    Ich beobachte es hier...
    Während die südliche Forsythie blüht, ist das im Norden nich nicht so.
    Hier solltest du vielleicht schauen ob es ähnliche Gartenausrichtungen gibt und dich dann danach richten...
     
  • Die Herrschaften vom NABU sagen viel bis der Tag lang ist. Es stimmt nicht alles!
    Ich habe sehr viele Rosen, auch solche mit Hagebutten.
    Die allermeisten Hagebutten hängen auch nach kalten Wintern mit viel Schnee im Frühjahr noch an den Sträuchern.
     
    Die allermeisten Hagebutten hängen auch nach kalten Wintern mit viel Schnee im Frühjahr noch an den Sträuchern.
    Dann fehlen bei dir vielleicht einfach die Weichfresservögel ?
    Amseln gibt es sowieso nicht mehr so viele ( Usutu-Virus )
    Die Anderen z.B. sind Rotkehlchen, Zaunkönig , Heckenbraunelle und Star.
    Bei mir wohnt leider auch nur noch eine einzige Amsel :cry:
     
  • Danke für euer Feedback bis hierhin.

    Da wir es nicht eilig haben, können wir die Rosen auch erst im Frühjahr zurückschneiden. Es ging erstmal darum jetzt zum Winter nichts zu verpassen. Ich habe gelesen das man die verholzten Triebe und die quer wachsenden definitiv kürzen soll, wäre das so richtig?

    Ich habe nochmal Bilder von den Füßen angehängt.
     

    Anhänge

    • IMG_20181207_142452_001.jpg
      IMG_20181207_142452_001.jpg
      926,3 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_20181207_142447.jpg
      IMG_20181207_142447.jpg
      777,2 KB · Aufrufe: 143
    • IMG_20181207_142426_001.jpg
      IMG_20181207_142426_001.jpg
      973,4 KB · Aufrufe: 141
    • IMG_20181207_142459.jpg
      IMG_20181207_142459.jpg
      989,4 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_20181207_142511_001.jpg
      IMG_20181207_142511_001.jpg
      934,9 KB · Aufrufe: 139
    Die Herrschaften vom NABU sagen viel bis der Tag lang ist. Es stimmt nicht alles!
    Ich habe sehr viele Rosen, auch solche mit Hagebutten.
    Die allermeisten Hagebutten hängen auch nach kalten Wintern mit viel Schnee im Frühjahr noch an den Sträuchern.

    Das ist dann wohl regional jeweils unterschiedlich. Im väterlichen Garten haben wir eine riesige Heckenrose mit reichlich Hagebutten, wunderbar dicken Früchten, da wäre ich nicht mal sicher, wieviele Früchte da jetzt noch hängen, und was nicht schon alles gefressen wurde. Dort sind reichlich Liebhaber unterwegs.

    Ich finde es gut, wenn man auch an die Vögel denkt, auch wenn es vielleicht heißt, dass man bewährte Traditionen dadurch mal überdenkt. Es gibt nicht immer nur eine Lösung.
     
    Danke für die Fotos alemao!
    Da sieht man deutlich, daß im Frühling kräftig ausgeputzt werden sollte.
    Jetzt kannst du untenrum das Unkraut entfernen und ich würde die Rosen etwas anhäufeln. Einfach 2 bis 3 Schippen Erde drauf. Im Frühjahr tauschen wir uns dann über den Schnitt aus.
     
    Hero,
    ich widerspreche Dir mal ganz schnell, lauthals ;)
    Der Nabu hat heute gerade gesagt, die Rosen jetzt zum winter nicht schneiden, da die Hagebutten
    als Nahrung für die vögel dienen.
    Schneiden dient jetzt nur der Optik, mehr nicht !
    Alles dann im Frühjahr erledigen . Hätte ich das eher gewußt, hätte ich meine auch nicht runtergeschnitten.

    Das ist mir auch neu, hatte meine auch erst vor ein paar Wochen runtergeschnitten...
     
  • Hallo community,

    Wir haben das Glück in unserer neuen Wohnung einen (Nord)Garten zu haben. Ein Stück Rasen, 2 Holunder Bäume, Brombeeren und Rosen. Da wir keinen grünen Daumen oder Erfahrung haben, brauchen wir in den nächsten Monaten Euren Rat.

    Starten möchte ich mit den Rosen, siehe Bilder. Was für welche sind es und wie und wann muss ich diese schneiden?

    Danke vorab für eure Hilfe!

    Hallo Alemao,

    ich bin hier zwar sehr neu, aber habe auch einen Nordgarten und auch Rosen. Welche Rosen Du im Garten hast weiß ich nicht. Jetzt solltest Du sie anhäufeln und im Frühjahr, während der Blütezeit der Forsythie die Rosen schneiden. Die 2-3 dicksten Triebe ganz runter. Die Triebe, die sich kreuzen auch. Den Rest würde ich auf 3-5 Augen kurzen. Das letzte Auge sollte immer nach außen zeigen.

    Gruß
    Anda
     
  • Zurück
    Oben Unten