Gespinst mit welchem Tier?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Bei der Tomatenernte heute fand ich (hoch oben in der Cinnamon Pear) in einer Rispe dieses Gespinst:

IMG_2812.jpeg IMG_2810.jpeg IMG_2811.jpeg

Bessere Bilder bekomme ich leider nicht hin.
Was könnte das sein?
Aktuell liegt die Rispe im Bio-Eimer, in dem sie noch ein paar Tage Entwicklungszeit bis zur Entsorgung im Kompost hat.
Retten, entsorgen oder kompostieren???
 
  • @Pyromella
    Gute Idee :love:
    Ich schaue morgen mal, ob das Gespinst noch "lebt" und bette es dann um.
    Nachbars Zwerg (5) wird dieses Experiment - zum Leidwesen seiner Mama - sicher auch spannend finden.
    Den Tipp muss ich mir auf jeden Fall merken. Es ist so lange her, dass die Kurze klein war, dass ich sowas mittlerweile komplett vergessen habe :oops:
    Danke!
     
  • Warum?
    Seine Mutter sollte sich freuen, dass er sich für die Natur interessiert.
     
  • Sehe ich auch so. Was hat deine Nachbarin dagegen, wenn ihr Zwerg gerne beobachtet? Das ist doch eine Eigenschaft, die man nur fördern kann. Hat sie Angst, was ihr Kind alles mit heimschleppen könnte?
     
    Lach, die Nachbarin hat ein Problem mit "ungefähr allen Viechern", die im Garten auftauchen können.
    Trotzdem sie hier als Dorfkind hier aufgewachsen ist.
    Sie findet es selber doof, kann aber nicht über ihren Schatten springen.
    Und nein, sie fördert ihren Zwerg durchaus und hat auch keine Angst vor dem, was er anschleppt.
    Aber toll findet sie es trotzdem nicht.
     
  • Ich hab vergessen, nach dem Gespinst zu schauen.
    Direkt vor dem Eimer lag ein toter Igel :cry: und nachdem GöGa ihn beerdigt und die Fläche gekärchert hatte, habe ich nicht mehr dran gedacht.
    Aber das Gespinst liegt zwischen Tomaten- und Maislaub - ich denke, es wird ihm noch gut gehen.
     
    Die haben es nicht grad einfach im Leben.
    Ja, und wenn man dann noch von der Nachbarin "ausgelacht" wird :LOL:
    Ich hör sie kreischen und weiß genau, was passiert ist: eine Maus, ein Feuersalamander, ein Frosch oder auch nur eine fette Schnecke auf der Terrasse. Und der Zwerg dann: Mama, ist doch nicht schlimm, ich mach`s weg.
    Immerhin toll, dass er sich von Mamas Panik nicht irritieren/verängstigen lässt und eher nach dem Papa kommt.
     
  • @Rosabelverde
    Ja, vermutlich.
    Aber was für einer?
    Ein Nützling oder ein Schädling?
    Vor ein paar Jahren hatte ich hier die Gemüseeule, die fleißig die Tomaten angefressen hat.
    Das wäre nicht so toll.
    Ich gehe morgen - vor dem Impftermin- runter, suche und berge das Gespinst in einem Becher mit durchlöchertem Deckel.
     
    Hallo Elkevogel, das Verhalten Deiner Nachbarin kommt mir durchaus auch bekannt vor :D

    Was den Befund angeht: Aus der Ferne und im kokonierten Zustand ist es schwer zu beurteilen. Nach meiner Erfahrung könnte es sich jedoch durchaus wieder um eine Gemüseeule handeln. Es könnte sich auch um den Tomatenspinner oder Tabakschwärmer handeln. Leider sind das allesamt Schädlinge
     
    Was den Befund angeht: Aus der Ferne und im kokonierten Zustand ist es schwer zu beurteilen. Nach meiner Erfahrung könnte es sich jedoch durchaus wieder um eine Gemüseeule handeln. Es könnte sich auch um den Tomatenspinner oder Tabakschwärmer handeln. Leider sind das allesamt Schädlinge.
    ❓
    Der Tabakschwärmer kommt überhaupt nicht in Europa vor!
    Tomatenspinner?
    Und die Gemüseeule verpuppt sich in der Erde.
    Kann man also alle ausschließen.😉
     
    @Pflanzenexperte Danke für den Hinweis. Sorry, ich habe in einem Buch zur Bestimmung nachgeschaut und den Artikel nicht bis zum Ende gelesen o_O. Du hast natürlich vollkommen Recht. Danke für den Hinweis ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten