Geschirrspüler - Fettverstopfung - selbst beheben?

Hallo,
vergesst die ganzen Reinigungstherapien.
Rausziehen das Teil, Seitenblech abschrauben, usw.
und dann mal hier nachlesen. Klick
Ich habe mich getraut und habe gewonnen auch dank der Hilfe meiner Frau. Was waren wir stolz, als sich Erfolg einstellte.

Gruss
 
  • Hast du mal nachgeschaut ob nicht irgendwas den Abfluß blockiert?Ich hatte das schon zweimal.Vor kurzem ein winziges Stück Folie,das irgendwie das Sieb überwunden hat und dann das Rädchen?(weiß nicht wie man dazu sagt) blockiert hat.
    Als es das erste mal passiert war,hatte ich schon den Monteur bestellt.Als ich dann das Wasser ausgeschöpft hatte und alles getrocknet hatte ,damit der Monteur besser arbeiten kann,habe ich gesehen:Mit einer Federklammer ist noch ein Teil gesichert.Federklammer gelöst-Teil abgehoben-Rädchen von der Blockierung befreit-Teil wieder drauf-Federklammer drauf-Maschinchen lief wieder.Monteur wieder abbestellt (war noch genug Zeit)
    Schau einfach mal nach,vorsichtig,so weit wie es geht ,ob was blockiert.

    Okay,malcolm,dein Tipp passt besser zu Bosch.Mein Maschinchen ist Miele.Da mußte ich keine Seitenwand abschrauben.Aber das blockierte Flügelrad war der Übeltäter.:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jo,

    bei mir war es einerseits der völlig verschlammte Ablaufschlauch unten drin. Das war die einfachere Übung. Andererseits musste noch der Wärmetauscher gereinigt werden. Das zog sich dann etwas hin, da eingeweicht werden musste.Anschliessend immer wieder durchgespült das Teil. Irre, was da alles rauskam.
    Ansonsten ist so eine Spülmaschine wirklich leicht zu demontieren und wieder zusammen zu bauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten