Geschenkter Teich...

Dino

0
Registriert
14. Okt. 2007
Beiträge
924
Ort
Am Teutoburger Wald
Hallo zusammen!
Ich brauche bitte eure Hilfe!
Wir haben spontan von unseren Nachbarn einen Fertigteich geschenkt bekommen und den auch kurzerhand eingebuddelt.
So,und jetzt schwirrt mir der Kopf weil ich mich damit eigentlich noch garnicht auskenne und nicht weiß wie ich was angehen soll.
Jetzt kommt hoffentlich ihr...:pa:
Ich fang mal mit den Maßen an: ca.2X2 meter und 70cm tief(der Große):rolleyes:,mit einer Stufe bei ca.30cm .
Die kleine Pfütze daneben gibts schon länger,war bis jetzt eher Sumpfzone,da wir ihn von innen mit Steinen aufgefüllt hatten(Wegen Lütti).Der liegt ein paar cm tiefer als der Große.
Tausend Fragen...
Welche Pflanzen braucht man unbedingt um den Teich möglichst klar zubekommen?
Wie kaschiert man den Rand am sinnigsten?
Meine Idee war dazwischen eine Sumpfzone anzulegen,aber wie ?
Könnte man die beiden Teiche nicht irgendwie miteinander verbinden,und dann eine Kleine Pumpe installieren? Mein GG braucht auch Technik dadrin;)
Wie ihr seht,ich bin grad überfordet und wär euch echt dankbar wenn ihr mir etwas zur Seite steht!
In diesem Sinne...

LG
Dino:cool:
 

Anhänge

  • Teich1.webp
    Teich1.webp
    225 KB · Aufrufe: 1.311
  • Teich2.webp
    Teich2.webp
    158,9 KB · Aufrufe: 578
  • Teich3.webp
    Teich3.webp
    132,7 KB · Aufrufe: 363
  • Teich4.webp
    Teich4.webp
    201,6 KB · Aufrufe: 1.135
  • Huhu,

    ich sollte lieber mal meine Brille aufsetzen, ich hab da doch jetzt wirklich überall tote Fische an der Oberfläche treiben sehen...

    Naja, aber ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Vorhaben, leider kann ich noch nicht helfen, da ich mich mit diesem Thema auch erst seit kurzem beschäftige.

    LG
    Sara
     
  • Hihi, die toten Fische habe ich auch gerade gesehen! Ganz viele!:grins:

    So - ich versuch jetzt mal, dir ein paar Sachen zu erzählen - meine Teiche sahen ähnlich aus, waren auch ähnlich nebeneinander gelegen.
    Erstmal die dürre Technik...Ränder kaschieren kannst du entweder mit Ufermatten bzw. Pflanztaschen, oder auch mit bekiester Folie, die gibt es vom Meter, will aber sorgfältig verlegt sein.
    Zu den Pflanzen IM Teich: ganz grundsätzlich brauchst du Schwimmpflanzen für die Tiefwasserzone (Hornkraut, wenn du fleißig bist, auch kanadische Wasserpest), die produzieren Sauerstoff und halten Teichlein dieser Größe recht gut sauber. Dann was für die Stufen...dazu werden dir die Spezialisten mehr sagen können.
    Drumrum machen sich Stauden gut, die nicht zu hoch werden, sondern eher buschig/hängend wachsen. ich hatte jede Menge Frauenmantel drumrum, den habe ich geliebt...bei dir sieht das aber sehr sonnig aus, könnte sein, daß er das nicht mag.

    Achja, und zum Teiche-verbinden: den Plan hatte ich auch, nach eingehender Recherche aber fand ich das zu schwierig und aufwändig, war mir auch nicht sicher, ob ich das hinbekommen hätte (und dann hätte ich ZWEI kaputte Teichbecken gehabt). Vielleicht aber gibt es hier noch jemanden, der schonmal zwei Becken verbunden hat.

    Wenn du keine Fische haben willst, brauchst du eigentlich keine Technik, es sei denn, du möchtest dringend.
    Das waren erstmal ganz grobe Angaben, wenn du dich hier durch die Teichfreds liest und dir ein paar Bilder anguckst, wirst du noch ganz viele Anregungen bekommen. Viel Spaß!
     

    Anhänge

    • teich hoch.webp
      teich hoch.webp
      272,2 KB · Aufrufe: 345
    • IM000774.webp
      IM000774.webp
      310,3 KB · Aufrufe: 201
    • Bild007.webp
      Bild007.webp
      163,5 KB · Aufrufe: 128
  • Hallo.

    Den Rand könntest du mit Natursteinplatten verdecken zB. Bei kleinen Steinchen kann es lästig sein, wenn sie oft hinein fallen und wieder rausgefischt werden müssen. Pflanzen für den Teich und Teichrand: Krebsschere, Sumpfdotterblume, Rohrkolben, Binsen, Seekanne, Hechtkraut,Wasserlinsen (die können schnell wuchern), Chinaschilf, Pfennigkraut,Frauenmantel, Sumpfiris...

    Liebe Grüße
    GartenGnom Pandea
     
    Guten Morgen!
    Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
    Tina,ich hab deine Teich Photos schonmal irgendwo hier gesehen und find sie traumhaft schön. So darf es gerne werden!:grins:
    Die Meinungen gehen hier auseinander...ich möchte am Liebsten einen Naturteich nur mit Pflanzen,GG und Lütti möchten aber gerne eine Pumpe und ein paar Fische...:rolleyes:
    Morgens ist dort Schatten,nachmittags kommt dort die Sonne hin.
    Die Sichtschutzelemente sind gerade neu,dort stand eine alte,kaputte Thujahecke.Habe dort erstmal zwei Kletterrosen hingepflanzt und es soll noch eine kleine Terasse entstehen,evtl auch ein Stück über den Teich...

    LG
    Dino,die jetzt auf mehr Ideen hofft:cool:
     

  • guten morgen, liebe dino:cool:

    ich bekam auch vor 2 jahren einen teich geschenkt.
    leider habe ich ihn nicht ief genug eingebuddelt.:)
    für den rand werde ich mir wohl die von tina empfohlene
    kiesfolie holen.
    da euer teich ´ne ecke größer ist, habt ihr doch alle
    möglichkeiten offen.

    vielleicht können dir meine fotos mehr dazu sagen.:o
    wünsche dir ganz viel spaß beim gestalten.

    liebe grüße von kathi

    Anhang anzeigen 90842 Anhang anzeigen 90843

    Anhang anzeigen 90844 Anhang anzeigen 90845
     
    Hallo Kathi!
    Danke für die Bilder,sowas gibt immer Anregungen.
    Was ist denn das rosablühende auf dem 2.Bild? Find ich sehr schön und ich meine nicht den Echinacea :)
    Momentan tendiere ich zu den Ufer-und Teichmatten von NG,die kann man ja toll zuwachsen lassen...

    LG
    Dino,die aber noch auf zB.Mo und den Teichi wartet:grins:
     

    ja dino,

    mo und herr teichi werden dir sicher auch noch tolle
    anregungen geben können.;)

    ich habe mich vorher gar nicht groß erkundigt, sondern
    nur gepflanzt was ich schön finde. :D
    habe solch eine pflanztasche, die man in den teich hängt und sie
    überm rand in der erde befestigt. finde ich aber doof.
    wird mit der zeit hässlich. und die befestigung in der erde
    war nach einem jahr kaputt. nun liegen steine drauf,
    damit es hält.:rolleyes:

    das rosafarbene ist eine malvenart. die samen bekam ich
    von bolbi...glaube ich.:)
    sie kommt immer wieder und sät sich auch aus.
    nun wachsen welche auf der anderen seite vom teich.:grins:
    ja, ich liebe sie auch.:o

    wünsche dir einen sonnigen sonntag.:cool:

    liebe grüße von kathi
     
    ....Momentan tendiere ich zu den Ufer-und Teichmatten von NG,die kann man ja toll zuwachsen lassen...
    LG
    Dino,:grins:


    Hi meine Liebe,:pa:

    tja, natürlich bin ich nach wie vor von Tinas Teichen begeistert, so klein so schön! Wunderschön!

    Kathis Teich, der mich überraschte, da ich nicht wußte, daß sie einen angelegt hatte, finde ich auch sehr gelungen, ein Beispiel, einen sehr offenen, von der Sonne ungeschützten Teich, der sehr gut durch die Bepflanzung geschützt liegt. Sehr schön!

    Ja liebe Dino, Du möchtest deine Teiche verbinden? Ok, ich gebe Dir ein Beispiel eines Nachbarn, der einen Teich -den Großen- höher liegen hat, als den Kleinen und ihn mit Plastikschalen, die extra dazu zukaufen sind und speziellem Wasser-/Fisch-verträglichem Silikon seitlich und dick drunter verklebt wurden, damit nichts an Wasser verloren geht!

    dann hat er sich eine Pumpe gekauft, mit langem Schlauch, welches Ende im kleinen Becken das Wasser ansaugt und oben im großen Becken aus läßt. Der Höhenunterschied beider Becken beträgt so 10- 15 cm.. Er hat alles kaschiert mit dieser Kieselmatte, die man gut zurecht schneiden kann und ich hatte ihm den Tipp gegeben, die Seiten der Folie nach unten um zuschlagen, auch mit Silikon zusammenkleben, dann kann evetl. überlaufendes Wasser darin gesammelt werden für z.B. sumpfig stehenden Pflanzen, aber auch für normale Bepflanzung..

    Die Bepflanzung wurde hier ja schon sehr gut angegeben auch die verschiedenen Stufen dürften klar sein.
    Fische? Ich würde zusehen, das ich immer so 5 -7 Gold, oder Moderlieschen, mehr nicht drin hätte, auch später nicht, wenn Nachwuchs kommen sollte!.... aber eben viele Pflanzen..



    Mo, die für dich, wenn Du magst noch Malvensamen hat und sie dir schicken würde - Bitte PN!! Solche Stauden Außenrum sehen sehr schön aus:D:cool:
     
  • Hallo liebe Mo!
    Vielen Dank für dein Beispiel,das hört sich doch schon gut an...und hat dein Nachbar das ganze dicht bekommen?
    Wenn du meinst,man kann in dem Tümpel ein paar Fische halten,bin ich beruhigt und meine Jungs wirds sicher freuen!:grins:
    Ich wünsche dir und natürlich allen anderen hier noch einen schönen Sonntag mit herrlich viel :cool::cool::cool:

    LG
    Dino:cool:
     
  • ...und hat dein Nachbar das ganze dicht bekommen?
    Wenn du meinst,man kann in dem Tümpel ein paar Fische halten,bin ich beruhigt und meine Jungs wirds sicher freuen!
    LG
    Dino:cool:

    Liebe Dino

    ja , hat er und das schon seit einigen Jahren! Es ist auch schon sehr zu gewachsen und sieht echt supi aus..
    Bitte Dino aber wirklich nur höchstens 5-7 Fischis und Kleine:)

    Dir wünsche ich auch noch eine wunderschönen Abend, denn die Sonne hab ich auch gehabt und genieße nun den Abend!;)
     
    Liebe Dino

    ja , hat er und das schon seit einigen Jahren! Es ist auch schon sehr zu gewachsen und sieht echt supi aus..Das macht mir Mut,schön!
    Bitte Dino aber wirklich nur höchstens 5-7 Fischis und Kleine:)Ich weiß Mo!:grins: Hab GG auch gesagt 3-5 höchstens!;)

    Dir wünsche ich auch noch eine wunderschönen Abend, denn die Sonne hab ich auch gehabt und genieße nun den Abend!;)
    Wünsch ich dir auch.

    :cool:
    LG
    Dino
     
  • Zurück
    Oben Unten