Geschenkte Palme

Protea

0
Registriert
17. März 2009
Beiträge
110
Hallo Zusammen,

ich habe auch eine Palmenfrage:

Ich habe von meiner Mum eine Palme geschenkt bekommen die in einer Grabschale war. Sie hat rotbraune Blätter, keinen direkten Stamm sondern nur die Blätter kommen raus. Jetzt steht sie auf der Terrasse in der Sonne und die unteren Blätter vertrocknen...
Wieso? Ist es ihr zu sonnig oder giesse ich zu wenig? Dachte so alle 2 - 3 Tage wäre ok?!
Habe leider grad kein Foto da...

Kann mir wer einen Namen oder Pflegetipp geben für diese Palme: Rotbraune Wedel ähnliche Form wie Juccapalme nur ohne Stamm.

Vielen Dank schon mal!

LG Protea
 
  • Hallo Protea,

    schade das Du kein Foto hast, das würde eine evtl. "Diagnose" erleichtern. Vielleicht liegts ja nur am Standortwechsel. Meine Palme fühlt sich übrigens mit Fußbad am wohlsten und das schon seit 3 Jahren.
    Wie gesagt, ein Foto wäre nicht schlecht.

    LG Nette
     
  • hallo
    wenn die pflanze in einer grabschale war, dann ist es bestimmt keine zimmerpflanze.
    weder palmen noch cordyline sind fürs grab.
    ich tippe auf etwas fürs freiland. nur was? man müsste ein foto haben.;)
    was immer es ist, ich würde die pflanze aus der sonne rausnehmen.
    frisch umgetopftes sollte man erstmal nicht der prallen sonne aussetzen.
     
  • Ok gut ich werde mal gucken ob ich heute ein Foto machen und hochladen kann... aber leider erst wenn ich wieder daheim bin.
    Also Freiland ist schon klar, weil fürs Grab ne Zimmerpflanze erscheint mir ein wenig doof ;)
    Die steht auch draussen am Balkon bei mir..
    Hm, ok.. dann zieh ich sie mal von der Sonne weg... dann könnte das auch der Grund sein warum meine andre ein wenige vertrocknet aussieht.. mir wurde nämlich gesagt die an die Sonne zu stellen weil Palmen es warm wollen und das hab ich dann auch getan. Jetzt haben beide vertrocknete Wedel.. aber es gibt ja die Chance das die sich wieder erholen oder?? So im allgmeinen mein ich?!

    Foto liefer ich nach...
     
    Hallo Protea,

    falls es eine Keulenlilie ist, bildet diese tiefe Wurzel. Nach solch einen Winter friert oberidisch meist alles ab. Keulenliekien treiben aber zuverlässig aus der Wurzel aus.

    mfg Jürgen
     
  • Hallo Makropode,

    Danke für den Tip! Aber die Blätter meiner ... Palme .. ?? sind immer rotbraun (sagt meine Mama) und es ist keine Zimmerpflanze.. die Keulenlilie schon oder? Wobei ansonsten sieht sie schon so aus.. (habe mal gegoogelt)!!!
     
    achja und lange Wurzlen hat die leider auch nicht, habe sie umgepflanzt und da war fast GAR NIX an Wurzelwerk fast nur der Stummel von dem die Blätter abgehen aber da ich mich ned auskenne hab ichs mal reingepflanzt... menno :(
    Ich hab Angst dass alles kaputt geht bei mir.. das sind ja meine ersten Pflanzen. Die im Haus treiben schon wieder neu aus, da scheints zu klappen .. aber draussen.. man die schönen Pflanzen...
     
    Hallo Protea,
    Von cordyline gibt es Sorten mit grünen, grünweisen und rotbraunen Blättern.
    Die Pflanze wird sowohl als Zimmerpflanze als auch als Gartenplanze verkauft.
    Mach mal ein Foto. Vieleicht reden wir auch aneinander vorbei.
    mfg Jürgen
     
    habe sie umgepflanzt und da war fast GAR NIX an Wurzelwerk fast nur der Stummel von dem die Blätter abgehen aber da ich mich ned auskenne hab ichs mal reingepflanzt...
    hi protea
    wenn das so ist, dann hat dir ein schädling die wurzeln abgefressen. war was in der erde?
    dickmaulrüsslerlarven?
    ob da noch mal neue wurzeln gebildet werden, weiss ich nicht. kann man erst sagen, wenn die pflanze erkannt ist.
    gruss barisana
     
  • Guten Morgen Zusammen!
    Also hier ein Bild. Im Vordergrund ist meine grüne Palme die jetzt ganz vertrocknet ist.. ich hoffe sie kommt wieder :(
    Und links hinter dieser ist meine rote.. die noch schlimmer aussieht!
    Könnt Ihr erkennen was das für eine ist?
    (die waren beide in einer Grabschale aber nicht zusammen)
    Vielen Dank!:cool:
     

    Anhänge

    • IMG_0145 (2).webp
      IMG_0145 (2).webp
      424,9 KB · Aufrufe: 128
  • Hallo Protea,
    die Palme kann alles mögliche sein. Ist das Miitelblatt der "Speer" noch wenigstens ansatzweise saftig ? Dann hat sie mit viel Licht, Wärme und Luftfeuchtigkeit eine Chance. In der Wohnung geht sie ein. Die Keulellie sieht dagegen etwas mickrig aber ok aus. Am besten auspflanzen.
    mfg Jürgen
     
    Ok, dann ist das eine Keulenlilie. Schon mal gut zu wissen.. Die hatte mehr "Blätter" aber die waren so dürr das ich sie abgemacht habe um dem Rest von der Pflanze zu helfen... war das richtig?
    Ich werde sie dann wohl auspflanzen wenn unsere Beete fertig sind. Im Moment hab ich keinen Platz mehr draussen.. leider... alles noch Baugelände drumrum

    Die vordere Pflanze hat in der Mitte zwar neue Triebe/Blätter ?? Die sind auch heller grün aber nicht wirklich "saftig" also glaub ich viel sieht man noch nicht.
    Sie steht in der Sonne tagsüber und ich giesse sie wenn die Erde trocken ist.
    Die stehen beide auf unserem Balkon - also eh schon draussen.

    Danke, bin für jeden Tipp dankbar! Möchte auch ein bisschen fit sein wenn meine zwei Hanfpalmen ankommen... nicht das die auch noch gleich eintrocknen bei mir :(
     
    hallo protea
    hast leider nicht geschrieben, ob schädlinge in der alten erde waren.
    wenn keine wurzeln mehr da sind , sehe ich schwarz.
    die vertrockneten wedel deiner palme musst du abschneiden. die werden nicht mehr grün.
    hier gibts noch einen spez. thread über hanfpalmen. da kannst du mal reinschauen.
    gruss barisana
     
    Das weiß ich leider nicht ob in der Erde was war... hab die ja nicht selber umgetopft.. aber meine Mum hätte das sicher erzählt oder wenn dann weggeschmissen wenn da was in der Erde gewesen wäre was man erkennt?!
    Nun gut dann harre ich der Dinge..
    Soll ich die von der ehemals grünen auch abschneiden? Dann schaut sie ja fast noch mickriger aus als jetzt (wenn das überhaupt noch geht ...:confused:)
     
    OOOKAAAYY ich habe jetzt versucht mal an den mittleren Speeren meiner Palme zu ziehen... und.. sie ginen ganz leicht raus. :(
    Waren unten weiß und schimmelig... Kann man da jetzt noch was tun?
    Hab die vertrockneten unteren Wedel auch abgeschnitten... oh man.. so eine Schande... :(

    Ich hoffe ich krieg wenigstens die Keulenlilie durch.. ich mach an der jetzt gar nix mehr ... warte bis die Erde trocken ist und feddisch...:confused:

    Danke für Eure Tipps!

    LG Protea
     
    habe sie umgepflanzt und da war fast GAR NIX an Wurzelwerk fast nur der Stummel von dem die Blätter abgehen aber da ich mich ned auskenne hab ichs mal reingepflanzt... menno
    Das weiß ich leider nicht ob in der Erde was war... hab die ja nicht selber umgetopft..
    also hast du sie umgepflanzt oder nicht :confused:
    egal wers gemacht hat, dickmaulrüsslerlarven sind unübersehbar, guck hier:
    Larven des Dickmaulrüsslers jetzt bekämpfen
    die palme kannst du abschreiben, da ist nix mehr zu machen, tut mir leid.
    gruss barisana
     
    Also meine Mum hat sie aus der Grabschale in einen Plastiktopf und mir gebracht und ich habs dann in eine Terracotta Schale gepflanzt...
    Aber nein solche Tierchen hab ich nicht gesehen...

    :(hm hab ich mir schon gedacht.. naja wenn ich es jetzt weiß kann ich den Topf wenigstens frei machen für andere - lebendige - Pflanzen!

    LG Protea
     
    Ich habe die Keulenlilie im Übrigen noch nicht abgeschrieben.. sie bekommt die Chance die sie verdient. :o
    Hoffe ich kann Euch in ein paar Wochen positives berichten.. kann mir so lang jemand sagen wie lange es braucht bis so eine Pflanze neu treibt.. oder ist das vöööllig unterschiedlich und kann gar nicht gesagt werden?!
    :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten