Geschenk der Nachbarin

  • Hi,

    wie man's nimmt.
    E. autumnalis hat keine Flecken auf der Blattunterseite - meine Sorte jedenfalls nicht -, bleibt zierlicher und niedriger und blüht weiß.

    Die dunkellaubige Sorte Sparkling Burgundy hat auch keine Flecken.

    E. bicolor > Blattunterseite gefleckt

    Die niedrige E. vandermerwei hat auf Ober- und Unterseite Flecken.

    Ob und wie deutlich die hohe Eucomis pole-evansii gepunktet ist, weiß ich leider nicht.

    Es kommt auf die Art / Hybride / Sorte an. Außerdem habe ich oft einige Sorten- u. Namensverwirrungen im Net gefunden (autumnalis mit zambesiaca u.s.w.).
    Eucomis stimmt jedenfalls, so wie's aussieht. Da E. bicolor am verbreitetsten ist, nehme ich an, sie ist es.

    MfG

    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nur ist meine pflanze eigentlich nicht gefleckt, sondern eher gestreift... und zwar nur auf der blattunterseite. ansonsten kommt der habitus schon hin. trotzdem hab ich zweifel. der nachbarin fällt nach wie vor nichts ein und blühen tut sie ja nicht bisher.
    charakteristisch scheinen mir auch ihre roten "füße"...
     

    Anhänge

    • up4.webp
      up4.webp
      532,5 KB · Aufrufe: 109
    • up5.webp
      up5.webp
      509,6 KB · Aufrufe: 135
    • up6.webp
      up6.webp
      568,3 KB · Aufrufe: 136
  • ich hab die pflanze schon gesehen - aber ich überlege wo es war - sie kommt mir jetzt sehr bekannt vor - da sieht man auch die streifen auf der unterseite - von daher hab ich sie schon einmal bei jemand gesehen und glaube sie hat blaue blüten

    vielleicht fällt es mir noch ein -

    mal die gedankengänge ölen :D
     
    sodele, heute hab ich die nachbarin erwischt und bei "schopflilie" fiels ihr wie schuppen aus den haaren :d
    somit kann das rätsel als gelöst betrachtet werden.
    meine kaffeemaschine habe ich leider schon verschenkt und mein olles auto will keiner geschenkt - so gibts als preis nur warmen dank :D
     
  • Zurück
    Oben Unten