gescheiter Regenmesser gesucht

Adele

0
Registriert
01. Juli 2008
Beiträge
125
Ort
15 km bis Potsdam und 20 km nach Berlin/Spandau
Hallo,

ich suche schon ein paar Tage danach. Hat jemand ein taugliches Gerät, was
er mir empfehlen könnte? Gibt ja viele Preisklassen davon.

Momentan benutze ich eine Schüssel - geht auch, muß ich halt nur Rechnen.
Mein Traum - am Tisch sitzen können und wissen, was draußen los ist ;)

Guckt mal - das war im Mai 2007 - in 50 Minuten 60 Liter Regen - wie im Horrorfilm. Ich glaub, es ist auch gar nicht so verkehrt, wenn man der Versicherung sagen kann, was bei einem los war???

Grüße
 

Anhänge

  • Garten per 29.05.07 - 60,54 Liter Regen in einer Stunde 031.webp
    Garten per 29.05.07 - 60,54 Liter Regen in einer Stunde 031.webp
    6,9 KB · Aufrufe: 120
  • Garten per 29.05.07 - 60,54 Liter Regen in einer Stunde 033.webp
    Garten per 29.05.07 - 60,54 Liter Regen in einer Stunde 033.webp
    7,7 KB · Aufrufe: 111
  • Was draussen los ist sehe ich wenn ich zum
    Fenster raus gucke .. noch besser wenn ich mal
    vor die Tür gehe.
    Ehrlich, manchmal will ich garnicht wissen wieviels
    geregnet hat.:rolleyes:



    LG Feli
     
    Hallo Adele,

    Regenmesser kast Du in jedem Gartencenter kaufen, ist egel welche Preisklasse Du nimmst.
    Wenn Schäden durch Unwetter entstehen, wendet sich die Versicherung an das regionale Wetteramt, da ja die Angaben amtlich sind, wenn Du ein Schaden durch ein Unwetter hast.
    zB. Du meldest dem Versicherungsfritze ein Schaden, sagst :
    "Schau soviel Regen ist runtergekommen und das ist der Schaden". nimmt er es Dir nicht ab, Du könntest ja den Regenmesser mit Wasser aufgefüllt haben.
    Darum gilt Dein Regenmesser nicht in einem Schadensfall
     
  • Hi,

    im Grunde dreht es sich nicht um die Versicherung, sondern - weil ich wissen will, wieviel Regen es gab.
    Habe gegoogelt und es gibt ganz viele Geräte - viele Erfahrungsberichte, die sagen, daß man sich verschiedene Regenmesser sparen kann, da sie nicht funktionieren.

    also, wenn einer ein super Gerät hat, dann wär ich dankbar für einenTipp!

    Danke
     
  • bei Stepsystems gibts auch digitale Regenmesser (und anderen Wettersensoren) mit Schnittstelle für den PC ... also nur noch ablesen, speichern, ausdrucken, ins WWW stellen ...

    niwashi, der seinen Senf gerne dazugibt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten