Geschachteltes und Verbrettertes

T

Tono

Guest
Thema: Schachtelsatz

Schon immer mal wollte ich einen Satz, der zwar grammatikalisch richtig gebildet, jedoch durch die Anfügung von Nebensätzen, die durch ein Komma, welches das Verb bzw. das Hilfsverb, das dieserart jeweils erst nach dem Schachtelsatz, der eigentlich den Zusammenhang, der ebenfalls im Nebensatz, der kurz vor dem Verb, welches das Satzende, das das Verb bzw. das Hilfsverb, das durch das bereits genannte Komma, das ja die Nebensätze, die eingeschachtelt worden sind, abschachtelt, ineinander verschachtelt wurde, endlich bringt, wieder entschachtelt, verschachtelt worden ist, erklärt wird, erklären sollte, genannt wird, somit einschachtelt, getrennt werden, verschachtelt wird, ist, formulieren.

Oder:

In einem bei Jena liegenden Dorf, erzählte mir, auf einer Reise nach Frankfurt, der Gastwirt, daß sich mehrere Stunden nach der Schlacht, um die Zeit, da das Dorf schon ganz von der Armee des Prinzen von Hohenlohe verlassen und von Franzosen, die es für besetzt gehalten, umringt gewesen wäre, ein einzelner preußischer Reiter darin gezeigt hätte; und versicherte mir, daß wenn alle Soldaten, die an diesem Tage mitgefochten so tapfer gewesen wären, wie dieser, die Franzosen hätten geschlagen werden müssen, wären sie auch noch dreimal stärker gewesen, als sie in der Tat waren.

Weitermachen!
 
  • AW: heute schon gelacht???

    oder

    Meistens mache ich soviele Dinge auf einmal, dass ich die, die ich eigentlich hätte erledigen müssen, wie z. B. gestern meine Fenster putzen, die es wirklich nötig haben, damit ich den Weihnachtsschmuck anbringen kann, der nun schon seit geraumer Zeit auf dem Küchentisch steht und da sehr stört, weil wir kaum Platz fürs Mittagessen finden, nicht schaffe und mich Dingen widme, die mir zwar viel Spaß bringen, aber mich vom Wesentlichen abhalten und das stört mich doch sehr.


    Weitermachen!
     
  • AW: heute schon gelacht???

    Wollten wir für jeden unserer, ob sinnigen oder unsinnigen, Beiträge die Quelle, womit ich nicht diejenige meine, aus der das kühle, manchmal auch erfrischende, zum reinigen, trinken oder mischen geeignete, Nass entspringt, sondern ganz allgemein, die, im Zusammenhang witziger Unterhaltungen auch völlig unerhebliche, Herkunft bezeichnen wollen, so wären wir allesamt, mit Ausnahme derer, die da, aus Gründen, die nur sie selber kennen, schlecht geschlafen, mangelnden Sex oder Fürze im Hirn habend, klugscheissen und beleidigende Leberwürste spielen, zum scheitern verurteilt, weil niemand den wahren, da unbekannten, Urheber seiner zitierten Ergüsse kennt; und wenn Du, bei wachem, sicherlich vorhandenem, hoffentlich mindestens durchschnittlich entwickeltem Verstand, bedenkst, dass auch jene, von dir in obigem, hier geposteten und jederzeit, sowohl von zu Hause, im Büro oder mobil unterwegs, etwa mit einem Mobilfunkgerät, kurz "Handy" genannt oder mittels anderer geeigneter Handheldgeräte,abrufbaren Beitrag, zitierte Adresse nur das selbige zitiert, ohne für sich zu behaupten, der Urheber zu sein,denn das kann niemand, da sich gute Witze so schnell verbreiten wie der Wind, so stellt sich die Behauptung, der obige Verfasser habe seine Quelle nicht genannt, nicht nur als absurd, sondern auch als grober Unfug dar.

    Tono... zitiert
     
    AW: heute schon gelacht???

    Kommt eine Frau in den Schuhladen und sagt: "Guten Tag, ich hätte gerne neue Puschen, rote, nicht direkt rote, sondern bordeauxrote, aber vorne mit Bommeln und hinten mit 'ner Naht."

    Verkäufer: "Alles klar, nächste woche können sie die Puschen abholen."

    Eine Woche später: "Hallo Ihre neuen Puschen sind da."
    Frau: "Das ist aber blöd, mein Mann hat mir einen neuen Bademantel geschenkt, grün, nicht direkt grün sondern mintgrün und dazu passen doch jetzt nur mintgrüne Puschen aber vorne mit Bommeln und hinten einer Naht."
    Verkäufer: "ok in einer woche."

    Nach einer Woche, "He Sie, Ihre Puschen sind da!"
    Die Frau: "Axh, das ist mir jetz aber peinlich. Mein Mann hat das Wohnzimmer neu gestrichen, blau nicht direkt blau eher himmelblau und dazu brauche ich doch lieber himmelblaue Puschen vorne mit Bommeln und hinten einer Naht."
    Verkäufer: Wissen sie was ? Sie können mich mal am Arsch lecken. Nicht direkt am Arsch, sondern erst vorne an den Bommeln und dann hinten an der Naht."

    (Verfasser unbekannt)




    (smilies-smilies.de)
     
    AW: heute schon gelacht???

    ... mit Ausnahme derer, die da, aus Gründen, die nur sie selber kennen, schlecht geschlafen, mangelnden Sex oder Fürze im Hirn habend, klugscheissen und beleidigende Leberwürste spielen, ...........
    Tono... zitiert

    Hmmmmhhhh............meines Erachtens disqualifiziert sich diese Aussage von selbst....*grins*

    meint ........... sahex:o

    P.S. .......und übrigens......- es drehte sich NICHT um Witze!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: heute schon gelacht???

    @Sahex
    Genau gelesen ein sehr weltbewegendes und sehr zu beachtendes Statement, welches bei ungenügender Reflexion und Durchsicht und ich denke, damit bin ich nicht alleine, als Widerspruch in sich gewertet werden kann, das Tono in seiner äußerst eloquenten Art und Weise uns armen geistigen Würstchen, die uns ein kurzer Schachtelsatz schon an die Grenzen der rhetorischen und intellektuellen Weltscheibenkante zwingt, leider nur zu wenig streng aber trotzdem nichts desto trotz plaktativen Art auf den Flachbildschirm tippte, ohne auch nur einen inhaltlichen Fehler zu produzieren, was ich nur zu gerne als den Post des Monats, auch wenn dieser erst ein Tag alt ist, auszeichnen möchte und inständig hoffe, dass unser heißgeliebter Admin, der leider nicht immer hier in seinem Forum, das er in seinem judendlichem Leichtsinn, der so manch anderen immer noch belastet, ins www gebastelt hat, liest, dies entsprechend würdigt, in den falschen Fred, der uns ja zum Lachen bringen sollte und nicht zum Nachdenken, stellte

    niwashi, dessen Kommataste nun raucht ...
     
  • AW: heute schon gelacht???

    :oHi niwashi,

    persönlich finde ich den von mir zitierten Teil von Tonos Beitrag WEIT UNTER DEM NIVEAU
    des Hg-Forums............. -

    ..........aber bitte........ wenn DAS ein "Beitrag des Monats" werden soll..... *grins*

    Herzliche Grüße
    von
    sahex:eek:
     
    Hi Tono!

    Kleist, Fontane und Thomas Mann lese ich sehr gerne.

    Ein gute Schachtelsatz zeichnet sich - so meine ich - inhaltlich dadurch aus, dass er den Leser fesselt, fordert und ihn zum Nachdenken zwingt, ihn aber gleichzeitig nicht zur Verzweiflung bringt.

    Formal sollte ein Schachtelsatz nicht nur Kommata enthalten, sondern auch Gedankenstriche und Semikola. Selbstverständlich korrekt und sinnvoll eingesetzt. (Hat Thomas Mann im Dudenschen Sinn für Korrektheit nicht immer durchexerziert, aber Künstler dürfen sich glücklicher Weise Freiheiten erlauben.)

    Leider verirren sich - insbesondere gesprochene - Schachtelsätze allzu oft im Anakoluth.

    Trotzdem: Immer noch besser als diese spannungslosen Sätze aus 10 bis 15 Wörtern, die sogenannte Journalisten, denen man in der Ausbildung Thesen wie, "lange Sätze sind schlechtes Deutsch", um die Ohren gehauen hat, ihren Lesern bieten.

    Bye
    -John
     
    Leider verirren sich - insbesondere gesprochene - Schachtelsätze allzu oft im Anakoluth.
    nur lassen sich in solchen Fällen, und die sind ja nicht selten anzutreffen, diese Mißgeschicke durch rhetorische Krücken wieder gut ausbügeln ...

    ein Meister des Anakoluths, allerdings ein hoffnungslos überforderter, ist der Bayerische Ex-Ministerpräsident Stoiber ...

    niwashi, der Kafka gerne las, nur dass er länger brauchte als für Manns Zauberberg ...
     
    Hi niwashi!

    ein Meister des Anakoluths, allerdings ein hoffnungslos überforderter, ist der Bayerische Ex-Ministerpräsident Stoiber ...

    Eine Meisterin war Prinzessin Diana.

    niwashi, der Kafka gerne las, nur dass er länger brauchte als für Manns Zauberberg ...

    Der Zauberberg lädt zum Überblättern der ein oder anderen Seite ein.

    Bye
    -John
     
  • Zurück
    Oben Unten